Prunella grandiflora 'Rubra'
Große Braunelle 'Rubra'

Prunella grandiflora 'Rubra' kaufen
Vorteile
- Reich blühend mit leuchtend roten Blüten
- Lange Blütezeit von Juni bis September
- Anspruchslos und pflegeleicht
- Bienen- und schmetterlingsfreundlich
Blütezeitbereich: Juni bis September
Höhe: 30–40 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Oval bis lanzettlich, leicht gezähnt
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Rabatten, naturnahe Gärten, Wildgarten, öffentliche Anlagen, Grabbepflanzunge
Besonderheiten: Lange Blütezeit, gute Schnittverträglichkeit, robust gegen Trockenheit
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Wächst gut in Gruppen, auch in Mischpflanzungen
Beschreibung
Prunella grandiflora 'Rubra' ist eine attraktive, ausdauernde Staude mit leuchtend roten Blüten, die in dichten Ähren von Juni bis September erscheinen. Diese Sorte besticht durch ihre kompakte Wuchsform und die reiche Blüte, die den Sommer über für lebendige Farbakzente sorgt. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 cm eignet sich 'Rubra' hervorragend für Beetränder, Steingärten oder naturnahe Pflanzungen, in denen Farbe und Struktur gefragt sind.
Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist dank ihrer robusten Natur recht pflegeleicht. Sie wächst gut auf normalen Gartenböden und verträgt auch kurze Trockenperioden, was sie besonders für naturnahe und pflegearme Gärten interessant macht. Das dunkelgrüne Laub ist mittelgross, oval bis lanzettlich geformt und bietet einen schönen Hintergrund für die kräftigen Blütenähren.
Zudem ist Prunella grandiflora 'Rubra' sehr bienen- und schmetterlingsfreundlich, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für den naturnahen Garten macht. Durch ihre Schnittverträglichkeit kann sie auch zurückgeschnitten werden, um eine längere Blütezeit und eine kompakte Wuchsform zu fördern. Insgesamt ist diese Sorte eine vielseitige und ästhetische Staude, die Farbe und Leben in viele Gartenbereiche bringt.
Gute Pflanzpartner
Nepeta faassenii (Katzenminze) – Ergänzt mit ihren blauen Blüten die rote Farbe der Prunella und hat ähnliche Ansprüche an Standort und Pflege.
Echinacea purpurea (Sonnenhut) – Bringt durch ihre grossen Blüten einen schönen Höhenkontrast und unterstützt die Anziehung von Bestäubern.
Lavandula angustifolia (Lavendel) – Die silbrig-grünen Blätter und der aromatische Duft bilden einen reizvollen Kontrast und ergänzen die blühfreudige Prunella.
Sedum spectabile (Fettblatt) – Späte Blütezeit und sukkulente Blätter bieten interessante Texturen und verlängern die Blütenpracht im Herbst.