Prachtspiere 'Elisabeth van Veen'
Astilbe x japonica 'Elisabeth van Veen' - mit himbeer-lilaroten Blüten





Vorteile der Prachtspiere ‘Elisabeth van Veen’
- sehr robust
- anpassungsfähig und pflegeleicht
- fedrige, wunderschöne Blüten
- markante Farbigkeit für schattige Standorte
Kurzbeschreibung:
Blüte: himbeer-lilarot, rispenförmigBlütezeit: Juni bis Juli
Blätter: grün (bei Austrieb rötlich-grün), glänzend mit gesägtem Blattrand
Wuchs: buschig, ausladend
Breite: 30 – 40 cm
Höhe: 40 – 50 cm
Boden: feucht, nährstoffreich
Standort: absonnig bis halbschattig
Verwendung: Beet, Rabatten, Kübelpflanze, Schnittblume
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Prachtspiere 'Elisabeth van Veen' (0)
Name: | Prachtspiere 'Elisabeth van Veen' | Botanisch: | Astilbe x japonica 'Elisabeth van Veen' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett, rot | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | neutral | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |