Potentilla crantzii 'Goldrausch'
Crantz-Fingerkraut 'Goldrausch'

Potentilla crantzii 'Goldrausch' kaufen
Vorteile
- Auffällige, leuchtend goldgelbe Blüten
- Lange und reiche Blütezeit
- Anspruchslos und robust
- Ideal als Bodendecker und für sonnige Standorte
Blütezeitbereich: Juni bis September
Höhe: 20–30 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Handförmig gelappt, klein und fein gezähnt
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8
Verwendung für: Steingärten, sonnige Rabatten, Bodendecker, Hangbepflanzung, Grabbepflanzung, Trogbepflanzung
Besonderheiten: Sehr blühfreudig, robust gegen Trockenheit und Bodenansprüche
Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Geselligkeit: Sehr gut kombinierbar mit anderen niedrig wachsenden Stauden und Gräsern
Beschreibung
Potentilla crantzii 'Goldrausch' ist eine niedrig wachsende, sommergrüne Staude, die besonders durch ihre leuchtend goldgelben Blüten besticht. Mit einer Höhe von etwa 20 bis 30 cm eignet sie sich hervorragend als Bodendecker oder für sonnige, trockene Bereiche im Garten. Die Pflanze zeichnet sich durch eine lange Blütezeit von Juni bis September aus, in der sie mit unzähligen strahlenden Blüten für einen sonnigen Farbtupfer sorgt.
Die handförmig gelappten Blätter sind mittel- bis dunkelgrün und bilden einen dichten Teppich, der unkrautunterdrückend wirkt. Potentilla crantzii 'Goldrausch' ist sehr robust und anspruchslos, verträgt auch trockenere Standorte und mag gut durchlässige Böden. Damit eignet sie sich ideal für Steingärten, Hanglagen oder als attraktive Randbepflanzung.
Durch ihre gute Winterhärte und Pflegeleichtigkeit ist diese Sorte eine langlebige Bereicherung für viele Gartenstile. Sie lockert mit ihrer leuchtenden Farbe jede Pflanzung auf und harmoniert wunderbar mit anderen sonnigen Stauden und Gräsern. So schafft sie lebendige und naturnahe Gartenbilder.
Gute Pflanzpartner
Festuca glauca (Blauschwingel): Bringt mit seiner bläulichen Blattfarbe einen schönen Farbkontrast zu den goldgelben Blüten.
Sedum acre (Mauerpfeffer): Ergänzt die Potentilla durch ähnliche Ansprüche und kräftige Blütenfarben.
Nepeta faassenii (Katzenminze): Lockert mit ihren lila Blüten die Farbpalette auf und duftet angenehm.
Lavandula angustifolia (Lavendel): Passt mit seinem silbrig-grauen Laub und Duft hervorragend zu sonnigen Standorten und schafft ein mediterranes Flair.