Phlox amplifolia 'White Clouds'
Großblättrige Garten-Flammenblume 'White Clouds'

Phlox amplifolia 'White Clouds' kaufen
Vorteile
- Üppige, wolkenartige weisse Blütenpracht
- Lange und reichhaltige Blütezeit im Sommer
- Anspruchslos und widerstandsfähig
- Duftende Blüten, attraktiv für Schmetterlinge und Bienen
Blütezeitbereich: Juli bis September
Höhe: 70–90 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Lanzettlich, leicht spitz zulaufend
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Bauerngärten, Schnittblumen, Bienen- und Schmetterlingsgärten
Besonderheiten: Duftende Blüten, gute Schnittqualität, sehr gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten
Familie: Polemoniaceae (Phloxgewächse)
Geselligkeit: Verträgt sich gut mit vielen anderen Sommerstauden, bildet dichte Horste
Beschreibung
Phlox amplifolia 'White Clouds' ist eine besonders attraktive Sommerstaude, die mit ihren reinweissen Blütendolden einen leuchtenden Akzent im Garten setzt. Die Blüten erscheinen von Juli bis September in grosser Zahl und verbreiten einen angenehmen, süsslichen Duft, der viele Schmetterlinge und Bienen anzieht. Die Pflanzen bilden dichte, aufrechte Horste mit kräftigen Stängeln, die auch bei Wind stabil bleiben.
Die lanzettlichen Blätter sind mittelgrün und bilden einen schönen, dekorativen Hintergrund für die weissen Blüten. Diese Sorte bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf normalen, gut durchlässigen Gartenböden. 'White Clouds' ist robust, gut frosthart und weitgehend resistent gegen Mehltau, was die Pflege unkompliziert macht.
Durch ihre lange Blütezeit und den intensiven Blütenschmuck ist Phlox amplifolia 'White Clouds' ideal für Staudenrabatten, Bauerngärten und naturnahe Pflanzungen geeignet. Die Schnittqualität der Blüten ist ebenfalls hervorragend, weshalb sie sich gut als Schnittblume für Vasen eignet. Insgesamt überzeugt diese Sorte durch Schönheit, Robustheit und ihre ökologische Bedeutung als Bienen- und Schmetterlingsweide.
Gute Pflanzpartner
Rudbeckia fulgida (Sonnenhut) – Der warme Gelbton der Rudbeckia kontrastiert wunderbar mit dem klaren Weiss des Phlox und verlängert die Blütezeit im Beet.
Echinacea purpurea (Purpursonnenhut) – Mit ihren kräftigen, violetten Blüten schafft Echinacea einen schönen Farbakzent und ergänzt die weisse Blütenwolke des Phlox.
Nepeta faassenii (Blauraute) – Die blau-lila Blüten der Nepeta bilden einen kühlen Farbkontrast und ziehen ebenfalls viele Bestäuber an.
Heuchera (Purpurglöckchen) – Die dekorativen Blätter der Heuchera in verschiedenen Farbnuancen harmonieren hervorragend mit dem satten Grün und Weiss des Phlox und setzen zusätzliche Akzente im Beet.