Papaver orientale 'Princess Victoria Louise'
Orientalischer Garten-Mohn 'Princess Victoria Louise'
Papaver orientale 'Princess Victoria Louise' kaufen
Vorteile
- Grosse, rosafarbene Blüten mit markantem dunklem Fleck
- Lange Blütezeit im späten Frühling bis Frühsommer
- Anspruchslos und robust
- Attraktive, dekorative Samenkapseln nach der Blüte
Blütezeitbereich: Mai bis Juni
Höhe: 70–90 cm
Lichtverhältnisse: Vollsonnig
Blattform: Grob fiedrig eingeschnitten
Blattfarbe: Blaugrün, leicht behaart
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z3–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Bauerngärten, Schnittblumen, Trockenbeete
Besonderheiten: Prächtige Blütenfarbe, auffällige Samenkapseln, bienenfreundlich
Familie: Papaveraceae (Mohngewächse)
Geselligkeit: Passt gut zu anderen Stauden mit ähnlichen Standortansprüchen
Beschreibung
Papaver orientale 'Princess Victoria Louise' ist eine eindrucksvolle Mohnstaude, die mit ihren grossen, rosafarbenen Blüten jeden Garten im späten Frühling bis Frühsommer farblich bereichert. Charakteristisch ist der dunkle Fleck an der Basis der Blütenblätter, der die leuchtende Blütenfarbe besonders hervorhebt und einen schönen Kontrast bietet. Die Blüten sitzen auf kräftigen, aufrechten Stängeln, die der Pflanze eine elegante und zugleich markante Erscheinung verleihen.
Die blaugrünen, fein behaarten Blätter sind grob eingeschnitten und bilden eine attraktive Blattbasis, die der Pflanze auch nach der Blütezeit Struktur verleiht. Die Sorte bevorzugt vollsonnige, warme Standorte und gedeiht am besten auf durchlässigen, mässig trockenen Böden. Sie ist sehr robust, widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit und benötigt kaum Pflege, was sie besonders für naturnahe und Bauerngärten geeignet macht.
Nach der Blüte bilden sich auffällige Samenkapseln, die nicht nur optisch reizvoll sind, sondern auch als Futterquelle für verschiedene Insekten dienen können. Durch ihre bienenfreundlichen Blüten ist 'Princess Victoria Louise' auch ein Gewinn für die Gartennatur. Insgesamt ist diese Mohnsorte eine prächtige und pflegeleichte Bereicherung für jede sommerblühende Staudenpflanzung.
Gute Pflanzpartner
Lavandula angustifolia (Lavendel) – Der silbrig-graue Blattschmuck und der intensive Duft des Lavendels bilden einen schönen Kontrast zur warmen Blütenfarbe des Mohns.
Nepeta faassenii (Blauraute) – Mit ihren blau-violetten Blüten ergänzt Nepeta die rosa Farbtöne und zieht viele Bestäuber an.
Salvia nemorosa (Wiesensalbei) – Die tiefblauen Blüten des Wiesensalbeis bieten einen kühlen Farbakzent und harmonieren sehr gut mit den warmen Mohnblüten.
Achillea millefolium (Schafgarbe) – Die filigranen Blütendolden der Schafgarbe schaffen einen schönen texturalen Kontrast und verlängern die Blühsaison im Beet.
Danke im Voraus für Ihre Mühe.