Narcissus 'Amira'
Die gefüllte weisse Narzisse mit cremegelben Blütenblättern in der Mitte


Narcissus 'Amira' kaufen
Vorteile
- Sehr elegante Blüte: Reinweiße Blütenblätter mit cremegelber Trompete
- Exklusiv und auffällig: Seltene Farbnuance unter den Narzissen
- Pflegeleicht und langlebig: Zwiebel mehrjährig, zuverlässig blühend
- Vielseitig einsetzbar: Für Beete, Rabatten, Kübel und als Schnittblume geeignet
Blütezeitbereich: April (mittelspät)
Höhe: 35–40 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Schmal, linealisch
Blattfarbe: Blaugrün
Pflanzabstand: 10–15 cm
Winterhärtezone: USDA Zone 4–8
Verwendung für: Staudenbeete, Rabatten, Frühlingsbeete, Kübel, Schnitt
Besonderheiten: Großkronige Sorte, harmonisch und elegant
Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Geselligkeit: Ideal in Gruppen von 5–10 Zwiebeln
Beschreibung
Die Narzisse 'Amira' zählt zu den besonders edlen, großkronigen Narzissen. Ihre Wirkung entsteht aus dem Zusammenspiel zwischen schneeweißen Blütenblättern und einer cremegelben Trompete, die je nach Lichteinfall heller oder intensiver leuchtet. Diese Farbgebung wirkt sehr harmonisch, modern und romantisch zugleich und macht die Sorte zu einer der begehrten Neuheiten im Sortiment.
Mit einer Höhe von etwa 35–40 cm gehört sie zu den mittelhohen Sorten, die sowohl im Beet als auch im Kübel bestens zur Geltung kommen. Die Blütezeit im April setzt sie zwischen frühe Krokusse, Hyazinthen oder Muscari und die späteren Tulpen. Sie eignet sich hervorragend als Schnittblume, da die stabilen Stiele lange in der Vase halten.
Einmal gepflanzt, bleibt 'Amira' über viele Jahre im Garten erhalten, da die Zwiebeln frosthart und zuverlässig wiederkehrend sind. Mit ihrem eleganten Farbspiel ist sie besonders für Gartenbilder mit Pastelltönen oder für romantisch gestaltete Beete wertvoll.
Geeignete Pflanzpartner für Narcissus 'Amira'
Mit diesen Stauden und weiteren Blumenzwiebeln entsteht ein frisches, zugleich romantisches Frühlingsbeet, das die buttergelben Blüten von 'Amira' optimal hervorhebt und durch Blattpflanzen lange attraktiv hält.
Tulipa 'Elegant Lady'
- Harmoniert perfekt durch ähnliche pastellige Nuancen.
- Verstärkt den romantischen Pastellcharakter des Beetes.
Muscari armeniacum (Traubenhyazinthe)
- Sorgt mit kräftigem Blau für einen klaren Farbkontrast.
- Setzt die zarten Töne von 'Amira' wirkungsvoll in Szene.
Purpurglöckchen (Heuchera x cultorum) 'Wild Rose'
- Mit ihrem purpurnen Laub schafft sie einen frischen Hintergrund.
- Ganzjähriger Strukturgeber, der auch nach der Narzissenblüte attraktiv bleibt.
Pflanzplan (Beispiel für 3 m² Fläche, ca. 1,5 × 2 m)
- Mittelgrund: 20 Narzissen (Narcissus) 'Amira' in Gruppen von 3er oder 5er Trupps gesetzt.
- Dazwischen: 20 Tulpen 'Elegant Lady', um warme Töne zu intensivieren.
- Vordergrund: 30 Traubenhyazinthen (Muscari) in Gruppen für den kräftigen blauen Kontrast.
- Begleitend: 10 Purpurglöckchen (Heuchera x cultorum) 'Wild Rose’ für strukturgebendes Laub, das die Blütenfarben der Zwiebelblüher betont und zum Leuchten bringt.