Minicuya® Gelb

Passiflora vesicaria - einjährige Mini Passionsfrüchte: pflegeleicht, selbstfruchtbar und leckere gelbe Maracujas

Passiflora foetida, Minicuya
Passiflora foetida, Minicuya
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora vesicaria
Minicuya® Gelb , Passiflora vesicaria
Minicuya® Gelb , Passiflora vesicaria
Minicuya® Gelb , Passiflora vesicaria
Passiflora foetida, Minicuya
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora foetida
Minicuya® Gelb , Passiflora vesicaria
Minicuya® Gelb , Passiflora vesicaria
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
Lubera Original Doppelte Tells Produktneuheit
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Minicuya® Gelb kaufen

  • junge, kräftige Pflanze im 1.3ltr. Topf
    ¤ 5,95
    Bestell-Nr. lub 246529
    nicht lieferbar nicht lieferbar
    » Benachrichtigen, wenn lieferbar
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
    Mindestbestellwert € 25,00

Vorteile

  • Pflegeleichte, trockenheitstolerante Kletterpflanze
  • Wunderschöne kleine Passionsblumen
  • Selbstfruchtbar mit vielen leckeren Mini Passionsfrüchten
  • Auch ideal für Anbau im Topf auf Balkon und Terrasse
Steckbrief Minicuya® Gelb
Endgrösse: kann bis zu 2-3 Meter hoch und breit werden, durch Schnitt und im Kübel meist kleiner
Blüte: Juni bis September, Mini-Passionsblume: weiss mit zart-rosa Zentrum, sehr zahlreich, aber nur jeweils einen Tag vormittags offen
Frucht: Murmelgrosse Früchte, bei Vollreife gelb und fallen ab, würzig-süss und wohlschmeckend
Befruchtung: Pflanze ist selbstfruchtbar, Befruchtung durch Honigbienen
Wuchs: Rankend oder kriechend
Schnitt: Sehr gut schnittverträglich
Wasserbedarf: gering, für gute Drainage im Topf sorgen 
Standort: Vollsonnig und warm
Verwendung: Kultur als Kübelpflanze möglich
Winterhärte: nicht winterhart, meist einjährig, kann warm und hell überwintert werden. 

Beschreibung

Für alle, die einen sonnigen Garten oder Balkon ihr Eigen nennen und gerne Neues ausprobieren, sind die Mini-Passionsfrüchte der Minicuya® Gelb (Passiflora vesicaria) ein absolutes Muss. Diese mit der bekannten Maracuja verwandte Kletterpflanze zeichnet sich durch ihre extreme Pflegeleichtigkeit aus und trotzt ohne Weiteres Hitze sowie Trockenheit. Bereits ab Juni schmücken wunderschöne kleine Passionsblüten fast jede Blattachsel und verwandeln sich innerhalb von rund 30 Tagen in köstliche gelbe Mini-Passionsfrüchte. Die Minicuyas® können direkt vom Balkon genascht werden können. Dank ihrer Selbstfruchtbarkeit ist keine zweite Pflanze für die Bestäubung notwendig.

Blütenpracht der Minicuya® Gelb (Passiflora vesicaria)

Passiflora vesicaria ist eine wahre Meisterin der Blüte. Sobald Minicuya® Gelb einen vollsonnigen Standort findet, beginnt sie oft schon Ende Mai zu blühen und setzt dies bis Ende September fort. Die Einzelblüten, die sich an den Nodien (Blattachseln) bilden, öffnen sich gegen 6 Uhr morgens, schliessen sich allerdings meist schon um die Mittagszeit und sind zumeist nur einen Tag lang zu bewundern. Doch die kurze Öffnungszeit der Blüten wird durch ihre beeindruckende Menge mehr als ausgeglichen. Besonders faszinierend ist die Umhüllung der Blüten der Minicuya® mit feinen klebrigen Härchen, die der Passiflora vesicaria ihren englischen Spitznamen „Love-in-a-mist“ (Liebe im Nebel) eingebracht haben. Diese Eigenschaft macht sie sogar zu einer fleischfressenden Pflanze, die mit diesen feinen Härchen winzige Insekten fängt. Nichtsdestotrotz ist die Minicuya® bei bestäubenden Insekten wie Bienen und Hummeln überaus beliebt – ein Magnet für Bienen, wie wir es selten in unseren Züchtungsfeldern bei Lubera erleben!
Wachstum der gelben Mini-Passionsfrucht Minicuya®
Wie auch andere Passionsblumenarten bildet die gelbe Minicuya® (Passiflora vesicaria) Ranken, mit denen sie emporranken kann. Abhängig von der zur Verfügung gestellten Unterstützung wächst die Pflanze entweder kriechend am Boden oder rankend in die Höhe. Die Triebe können auch hochgebunden werden. Die Blätter und Triebe sind von feinen Härchen bedeckt, welche die Verdunstung reduzieren und der Pflanze ermöglichen, auch mit starker Hitze und Trockenheit zurechtzukommen.

Passiflora vesicaria – der Star auf jedem Balkon und jeder Terrasse

Anders als viele andere Passionsfruchtarten eignet sich die Minicuya® Gelb (Passiflora vesicaria) hervorragend für den Anbau im Topf auf Balkon und Terrasse. Sie bleibt kompakter, verzeiht auch mal ein vergessenes Giessen und dank ihrer selbstfruchtbaren Blüten genügt eine einzige Pflanze für eine reiche Ernte. Ähnlich wie Gurken, Cherrytomaten oder Physalis lässt sie sich ganz einfach in einem Gefäss mit Rankhilfe auf einem sonnigen Balkon kultivieren.

Die Mini-Passionsfrüchte der Minicuya® Gelb

Passiflora vesicaria ist die ideale exotische Snackfrucht. Aus fast jeder der zahlreichen Blüten entwickeln sich innerhalb weniger Tage murmelgrosse grüne Früchte, die nach etwa 3 bis 4 Wochen ihre Farbe zu Gelb wechseln und schliesslich abfallen. Die gelben Minicuyas sind dann reif und bereit zum Genuss. Beim Öffnen der dünnen Schale kommt ein durchsichtiges, aromatisches Fruchtfleisch mit winzigen Samen zum Vorschein, das samt Samen einfach ausgesaugt werden kann. Unter optimalen Bedingungen können über 50 solcher kleinen gelben Mini-Passionsfrüchte von einer einzigen Pflanze geerntet werden. Ihr Geschmack ist würzig-süss und aromatisch-exotisch – ein echtes Geschmackserlebnis!

Pflegetipps von Lubera für Passiflora vesicaria

Obwohl die Minicuya® Pflanzen mit ihren gelben Mini-Passionsfrüchten sehr genügsam sind, sollten ein paar Pflegegrundsätze beachtet werden:

  • Giessen: Lieber zu wenig als zu viel. Passiflora vesicaria verträgt keine Staunässe. Sorge für eine gute Drainage, sowohl im Beet als auch beim Topfanbau.
  • Standort: So sonnig und warm wie möglich. Die gelbe Mini-Passionsfrucht gedeiht bei tropischen Temperaturen am besten, was die Reife der Früchte beschleunigt.
  • Düngen: Ein Minimum an Düngung ist erforderlich. Im Beet kommt die Minicuya® Gelb mit wenig Dünger aus, bei Topfkultur empfiehlt sich eine wöchentliche Flüssigdüngung mit Universaldünger oder Blühpflanzendünger.

Minicuya® Gelb – Vermehrung und Überwinterung

Die Vermehrung durch Stecklinge ist sehr einfach bei den der Minicuya® Gelb und funktioniert meist im Sommer sogar einfach in einem Wasserglas. Alternativ kann man auch die kleinen Samen von Passiflora vesicaria aus den Früchten entnehmen und im Frühling bei 20 °C – 30 °C Bodentemperatur aussäen. 

Eine Überwinterung ist zwar theoretisch möglich und sollte möglichst hell und eher warm erfolgen (zum Beispiel auf der Fensterbank eines Südfensters), jedoch werden Minicuya® Passionsblumen meist als einjährige Balkonpflanze wie Paprika, Tomate und Aubergine gezogen. 

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
21.08.2025 - Bericht
Nachdem letztes Jahr keine Minicuya geliefert wurde, erhielt ich dieses Jahr die Hälfte der Bestellung und zwar die Minicuya Gelb. Da ich die Pflanzen mit meiner Mutter teilen wollte, versuchte ich nun bis in den August erfolglos Stecklinge zu ziehen, damit sie eine zweite Befruchterpflanze hat.

Im Wasser, Vermiculit, direkt an der Pflanze...es bildeten sich bis heute keine Wurzeln.

Meine zwei Pflanzen von denen ich Stecklinge ziehen wollte, haben es mir recht übel genommen und waren langsamer gewachsen, während die eine Pflanze bei meiner Mutter prächtig gedeihte.

Trotzdem kann ich berichten, dass bei sich bei ihr essbare Früchte gebildet haben. Sie erntet einzelne Früchte und bei mir sollten nun auch bald die ersten reif werden.

Also komplett selbstunfruchtbar sind sie definitiv nicht und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mehr Glück habe und die ganze Bestellung geliefert wird.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
03.08.2025 - Minicuya
Die Minicuya hat mich begeistert. Im letzten Jahr nur einfach aus Neugier mit gekauft, habe ich sie dieses Jahr gleich wieder bestellt. Die Blüten sind so hübsch wie auf den Bildern und die Früchte reifen und schmecken intensiv nach Maracuja. Ein Traum von Exotik!
Leider ist sie in diesem Jahr so weit nach oben gerankt, das ich die Blüten kaum bewundern kann. Das werde ich nächstes Jahr nochmal anders versuchen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
22.03.2025 - Offenbar sehr schmackhaft für Schnecken
Diesmal schreibe ich nicht um die Frucht oder die Pflanze zu beschreiben, oder zu loben. Leider hatte ich dazu keine Gelegenheit, denn die Schnecken haben meine beiden ! Pflanzen binnen 48 Stunden komplett abgefressen und das obwohl ich sie im Topf auf der Terrasse stehen hatte. Ich empfehle also auf jeden Fall einen guten Schneckenschutz. Ich werde dieses Jahr jedenfalls sehr darauf achten und hoffe, dass ich diesmal eine Ernte einfahren kann.
» Gartenstory kommentieren...
weitere Gartenstorys ...
Fragen & Antworten (6)
Frage
20.04.2025 - Essen
Isst man die minicuja Gelb und minicuja grün mit der Schale?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.07.2024 - Blüte/Früchte
Ich habe vor zwei Tagen diese Passionsblume erhalten. Sie hat jedoch weder Früchte noch Blüten dran. Wie soll ich da noch zu Früchten kommen und dann noch 50 wie ich erhofft hatte? Das ist doch jetzt viel zu spät. Ich habe eine Pflanze mit vielen Früchten und Blüten erwartet. Sollte Sie denn diese denn nicht gar nicht mehr verkaufen wenn es schon zu spät für Früchte ist?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.07.2024 - gelbe Blätter
Meine Minicuja blüht reichlich und hat auch Früchte angesetzt. Im unteren Bereich bekommt sie jedoch gelbe Blätter. Ich habe sie im großen Topf und bisher nur einmal mit Flüssigdünger gedüngt. Was muss ich beachten? Kann ich auch mit Brennnessellauge düngen?
Danke!
Antworten (2)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
weitere Fragen ...
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!