Mentha species 'Israelische Minze'
Israelische Minze 'Israelische Minze'

Mentha species 'Israelische Minze' kaufen
Vorteile
- Intensives, frisches Minzaroma
- Robust und pflegeleicht
- Schnelles Wachstum und gute Ausbreitung
- Vielseitig nutzbar in Küche und Garten
Blütezeitbereich: Juli bis September
Höhe: 40–60 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
Blattform: Oval bis lanzettlich, leicht gezahnt
Blattfarbe: Mittel- bis dunkelgrün
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z5–Z9
Verwendung für: Küchenkräuter, Kräutergarten, Kübel, Bodendecker, Heilpflanze
Besonderheiten: Starker Duft, eignet sich auch zur Schädlingsabwehr, breitet sich über Ausläufer aus
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Verträgt sich gut mit anderen Kräutern, aber breitet sich stark aus
Beschreibung
Mentha species 'Israelische Minze' ist eine besonders aromatische und widerstandsfähige Minzsorte, die sich durch ihr intensives, frisches Aroma auszeichnet. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und tragen hellviolette bis rosa Blüten, die von Juli bis September erscheinen. Diese Sorte bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und zeigt eine hohe Anpassungsfähigkeit, wodurch sie sowohl im Garten als auch im Kübel gut gedeiht.
Die Blätter sind mittel- bis dunkelgrün, oval bis lanzettlich geformt und besitzen eine leicht gezahnte Blattkante. Das kräftige Aroma der Blätter macht sie besonders wertvoll für die kulinarische Verwendung, etwa in Tees, Salaten oder Desserts. Aufgrund ihrer Ausläufer neigt die Israelische Minze zu einer schnellen Ausbreitung, weshalb sie am besten in abgegrenzten Beeten oder Kübeln kultiviert wird, um ein Überwuchern anderer Pflanzen zu verhindern.
Neben der kulinarischen Nutzung ist diese Minzsorte auch wegen ihrer robusten Wuchsweise und Schädlingsabwehrwirkung im Garten beliebt. Der intensive Duft wirkt abschreckend auf bestimmte Insekten und fördert damit das gesunde Wachstum benachbarter Pflanzen. Sie ist winterhart bis Zone 5 und benötigt wenig Pflege, wodurch sie auch für Kräutergärten von Einsteigern bestens geeignet ist.
Gute Pflanzpartner
Rosmarinus officinalis (Rosmarin): Ergänzt die Minze mit mediterranem Flair und hat ähnliche Pflegeansprüche.
Thymus vulgaris (Thymian): Verträgt sich gut mit Minze, beide wirken positiv auf die Schädlingsabwehr.
Lavandula angustifolia (Lavendel): Der aromatische Lavendel bietet einen schönen Duftkontrast und zieht Bestäuber an.
Salvia officinalis (Salbei): Perfekt als Begleiter, da Salbei und Minze ähnliche Boden- und Lichtansprüche haben.