Kiwi Minkigold®
Weibliche gelbe Classic Kiwi Minkigold®







Die 'Goldkiwi‘ aus dem Mutterland der Kiwikultur und unterdessen auch aus anderen Anbaugebieten bereichern schon seit einem guten Jahrzehnt die Fruchtabteilungen der Supermärkte. Als Gartenpflanzen konnten sie sich aber bisher nur wenig durchsetzen, weil die bisherigen Sorten meist nur einen ungesunden Wuchs mit schnell chlorotisch werdenden Blättern aufwiesen. Mit Minkigold® haben wir nun eine Sorte gefunden, die sich auch für den Hausgarten eignet und gute und regelmässige Wuchs- und Ernteresultate abliefert. Positiv ist auch anzumerken, dass der Ertragseintritt bei Minkigold® in der Regel relativ schnell nach 2 bis 4 Jahren erfolgt. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass wir bei Minkigold konsequent stecklingsvermehrte Jungpflanzen (und nicht in vitro vermehrte) verwenden.
Achtung: Pflanzen Sie zu Minkigold® immer den passenden und zur gleichen Zeit blühenden Befruchter Minkimale®!
Reife: Oktober bis November
Früchte: rundliche, 4-7 cm grosse braune behaarte Früchte; Fruchtfleisch weiss-gold gefärbt
Geschmack: sehr saftig, aromatisch, mit einem Duft nach Apfel
Ertrag: sehr schneller und früher Ertragseintritt nach 2-4 Jahren, hohe Erträge
Wuchs/Gesundheit: starker gesunder Wuchs, vergleichbar mit Hayward; im Gegensatz zu anderen gelben Sorten zeigt diese Sorte einen gesunden Wuchs und keine chlorotisch gelben Blätter
Achtung: Die Sorte braucht einen Befruchter, dazu muss Minkimale gepflanzt werden
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Kiwi Minkigold® (16)
Name: | Kiwi Minkigold® | Botanisch: | Actinida chin. Deliciosa |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jun. | Reifezeit: | Mitte Okt. bis Anf. Nov. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 4m - 7.5m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | Schutz über Winter notwendig (im Freiland), bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
kräftige Pflanze
eindeutige Empfehlung
Topfpflanze
haarige Pflanze, gut angebunden, noch kein Austrieb, ich bin gespannt!
Sehr kräftige Pflanzen, top Preis Leistung