Japanische Pflaume 'Blue Night'
Prunus salicina 'Blue Night' - spät reif, fast schwarz mit gelbem Fruchtfleisch
Vorteile Japanische Pflaume 'Blue Night'
- geheimnisvoll blau-schwarz
- späte Reife, verlängert die Pflaumensaison in den Herbst rein
- Lagerfähigkeit von 30 Tagen, ist auch ab Baum gut zu essen
Kurzbeschreibung Japanische Pflaume 'Blue Night'
Wuchs: aufrechter Wuchs, stark wachsend, trotzdem extrem blühwillig und auch schnell nach der Pflanzung in der Regel im 2. Jahr blühend und fruchtend, wird ca. 3.5 bis 5m hoch, 2-3m breit.Blüte: spät blühend, noch etwas später als 'Angeleno'
Frucht: rundlich, leicht herzförmig geformt, dunkelviolett, innen gelbes Fruchtfleisch.
Reifezeit: Mitte bis Ende September, kann direkt ab Baum genossen werden, aber bis zu 30 Tage lagerfähig.
Befruchtung: selbstunfruchtbar, Befruchter sind 'Angeleno', allenfalls überscheidet auch die Blütezeit von 'Fortune' nicht so, dass die Befruchtung stattfinden kann.
Besonderes: Späte Sorte mit guter Fruchtqualität, bis 30 Tage lagerfähig.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Japanische Pflaume 'Blue Night' (1)
Sind die japanische Pflaumen hybride Sorten oder kann die Sorte durch Samen vermehrt werden?
Besten Dank für Ihre Auskunft
Name: | Japanische Pflaume 'Blue Night' | Botanisch: | Prunus salicina 'Blue Night' |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende April | Reifezeit: | Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 3m - 5m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Erhältlich: | März bis November |