Hippuris vulgaris
Gemeiner Tannenwedel
Hippuris vulgaris wächst mit waagrecht liegenden Wurzeln, aus denen die neuen Wedel treiben. Die Blätter sind schmal und erinnern an Tannennadeln. Daher hat der Tannen-Wedel seinen Namen.
Er wird bis 30 cm hoch und die Spitzen schauen aus dem Wasser heraus, und wirkt besonders, wenn er in Gruppen gepflanzt wird.
Nicht nur für Teiche geeignet sondern auch im Trog, oder Zinkwanne, auf dem Balkon zu halten.
Blütenfarbe: grün
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 30 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Wasser
Blattform: lineal, nadelartig
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Trogbepflanzung, Gartenteiche, Schwimmteiche, Rekultivierung, Pflanzenkläranlagen
Besonderheiten: Blattschmuck, Pflanze bildet Ausläufer, Sauerstoffspender
Familie: Hippuridaceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hippuris vulgaris (0)
Name: | Hippuris vulgaris | Botanisch: | Hippuris vulgaris |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | grün | Endhöhe: | 20cm - 40cm |
Endbreite: | 1cm - 5cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | Wasserpflanze | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Wassergarten, Gruppenpflanze | Erhältlich: | März bis November |