- Neue, spannende Farbe in der Chiffon-Familie
- Magenta (rosarotviolett) lässt sich phantastisch mit anderen Gartenfarben kombinieren
- Sehr grosse, halbgefüllte Blüten, ca. 10 cm Durchmesser
- Lange Blütezeit von Juli bis September
- Pflegeleicht, winterfest und schnittverträglich
- Auch im Kübel ein absoluter Hingucker
Blüte: Halbgefüllt Schalen, magentafarben
Blatt: Grün, dreilappig, gezahnt, laubabwerfend
Frucht: Nein
Blütendauer: Juli bis September
Wuchs: Im Alter bis 150-200 cm hoch, ca. 80-130 cm breit, aufrecht, gut verzweigt
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: Nährstoffreich, humos, frisch bis leicht trocken
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: Gut, kann in Extremlagen zurückfrieren, erholt sich aber wieder
Verwendung: Beet und Kübel, Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Hecke
Die wenigsten Menschen können sich unter Magenta etwas vorstellen, also sagen wir einfachheitshalber, dass es sich um ein wunderschönes, leuchtendes Rosa-rot-violett handelt, also ein Rosa, das keinen Blaustich aufweist (was dann Pink wäre), sondern ein kleines bisschen Rot mit in die Grundfarbe mischt, so dass eben besagtes, einzigartiges Magenta entsteht. Unsere neue Sorte 'Magenta Chiffon'® kann wunderbar mit den anderen "Chiffon-Sorten" zu einer kleinen Gruppe oder gar als Hecke gepflanzt werden, aber 'Magenta Chiffon'® steht auch liebend gerne alleine da, egal ob im Beethintergrund, zusammen mit Stauden oder Kleinsträuchern oder im Kübel. Diese Sorte wird überall positiv auffallen!
Der beste Standort für Hibiskus 'Magenta Chiffon'®
Standort und Pflanzung: Ein Strauch-Eibisch (im englischen Sprachraum auch sehr passend „Rose of Sharon“ genannt), steht immer gerne sonnig, warm und nach Möglichkeit ein wenig windgeschützt.Hibiskus 'Magenta Chiffon'® pflanzen
Er wird in eine Mischung aus Gartenerde und Kompost gepflanzt (alternativ eine Pflanzerde nehmen). Eine gute Drainage und nährstoffreiche Erde ist alles, was der Hibiskus zum Glücklichsein braucht. Im Kübel bitte eine spezielle Kübelpflanzenerde nehmen, wie unsere Fruchtbare Erde Nr. 1.Hibiskus syriacus 'Magenta Chiffon'® giessen
Junge bzw. neugepflanzte Sträucher sind auf eine regelmässige Wasserversorgung angewiesen. Ältere, gut etablierte Exemplare brauchen dann nur noch extra Wassergaben in längeren Trockenperioden.Hibiskus 'Magenta Chiffon'® düngen
Die Chiffon-Serie blüht sehr lang und üppig und freut sich dementsprechend über eine Langzeitdünger-Gabe im Frühling. Auf der Verpackung von unseren Fruitilizer® Saisondünger Plus finden Sie die genauen Mengenangaben. In etwas nährstoffärmeren Böden kann zusätzlich im Sommer alle zwei Wochen ein Flüssigdünger wie der Fruitilizer® Instant Bloom verabreicht werden, besonders, wenn die Pflanze im Kübel steht. Im Beet reicht normalerweise aber eine Kompostgabe im Frühling und Herbst.Hibiskus 'Magenta Chiffon'® schneiden
Alle Chiffon-Hibiskus blühen am einjährigen Holz und können im zeitigen Frühjahr in Form geschnitten werden. Bei sehr alten Sträuchern nimmt man ab und zu einen Verjüngungsschnitt vor, indem man die ältesten Triebe bodennah entfernt.Winterschutz für Hibiskus 'Magenta Chiffon'®
Neugepflanzte und junge Hibiskus-Sträucher sollten gerne ein wenig Winterschutz bekommen. Mulchmaterial wie Laub und Kompost und ein paar Tannenzweige reichen in der Regel. Je nach Wetterlage im Winter könnte eine Winterschutzvlies sinnvoll sein. Ältere Hibiskus-Exemplare sind gut winterhart. Steht die Pflanze im Kübel, sollte dieser etwas geschützt, z.B. an einer Mauer aufgestellt werden, damit der Kübel nicht komplett durchfrieren kann.