Gratiola officinalis
Gnadenkraut: Heimische Wildstaude mit weissen Blüten
- hübsche, weisse Blüten
- verträgt Staunässe
- für naturnahe Gärten
Heimische Wildstaude
Gratiola officinalis hat sein Heimatgebiet in West-Asien und Europa. Die Staude wird auch Apotheker-Gnadenkraut oder Gottes-Gnadenkraut genannt. In der Natur wächst die kompakte Wildstaude auf Feuchtwiesen, am Ufer von Seen oder in sumpfigen Bereichen. Den ganzen Sommer über bildet die Wildpflanze viele weisse Blüten mit gelbem Schlund. Diese locken zur Bestäubung heimische Insekten, wie z.B. Wildbienen, an.Gnadenkraut für naturnahe Gärten
Als Wildstaude passt Gratiola officinalis am besten in naturnahe Gartenanlagen. Hier können Sie die robuste, kleine Staude z.B. im nassen Bereich eines Teiches oder an staunassen Gartenecken pflanzen. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und liebt saure Bodenverhältnisse. Das Gnadenkraut ist zuverlässig winterhart und wird nicht von Schnecken gefressen. Es verbreitet sich über kriechende Rhizome.Gratiola officinalis ist giftig
Bei der hübschen Wildstaude handelt es sich um eine Giftpflanze. Gleichwohl weist der Artname 'officinalis' darauf hin, dass die Pflanze in der Medizin genutzt wurde/wird. Das Gnadenkraut wird nach wie vor in der Homöopathie verwendet. Die dabei eingesetzten sehr starken Verdünnungen sind ungefährlich. Auch andere stark giftige Pflanzen wie Eisenhut (Aconitum), Fingerhut (Digitalis) oder Tollkirsche (Atropa belladonna) finden ja in der homöopatischen Heilkunde Anwendung. Von Selbstversuchen mit Ihren Gartenpflanzen sollten Sie aber besser die Finger lassen.Blütenfarbe: weiss
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Aug.
Höhe: 20 - 40 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten, Vollsonne
Lebensbereich: Wasserrand
Blattform: schmal, lineal, lanzettlich
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Verwendung für Hausgarten: Trogbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen, Schwimmteiche, Gartenteiche
Besonderheiten: Bienenweide
Familie: Scrophulariaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Gratiola officinalis (0)
Name: | Gratiola officinalis | Botanisch: | Gratiola officinalis |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 15cm - 40cm |
Endbreite: | 20cm - 40cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | Wasserpflanze, nass, feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer |
Boden pH-Wert: | sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Outdoor, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |