Gefüllte Narzisse 'Rip van Winkle'
Narcissus 'Rip van Winkle'

Gefüllte Narzisse 'Rip van Winkle' kaufen
Vorteile
- Ungewöhnliche, gefüllte Blütenform: wirkt wie kleine, goldgelbe Supernovas
- Kompakte Sorte: ideal für Steingärten, Kübel und Beetvordergrund
- Frühblühend: gehört zu den frühen Narzissen und bringt zeitig Farbe in den Garten
- Pflegeleicht & winterhart: zuverlässig, mehrjährig und gut verwildernd
Blütezeitbereich: März bis April (früh)
Höhe: 15–20 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Schmal, grasartig, linealisch
Blattfarbe: Blaugrün
Pflanzabstand: 8–10 cm
Winterhärtezone: USDA Zone 4–8
Verwendung für: Steingarten, Beetvordergrund, Kübel, Naturgärten, Verwilderung
Besonderheiten: Gefüllte, spitzenartig zerzauste Blüte – außergewöhnliche Erscheinung.
Familie: Amaryllidaceae (Amaryllisgewächse)
Geselligkeit: Besonders attraktiv in kleinen Trupps von 7–15 Zwiebeln.
Beschreibung
Die Narzisse 'Rip van Winkle' ist eine echte Rarität unter den Narzissen. Ihre goldgelben, stark gefüllten Blüten wirken zerzaust, fast wie kleine Sternexplosionen oder Mini-Chrysanthemen. Durch diese ungewöhnliche Form unterscheidet sie sich deutlich von klassischen Narzissen und setzt im Frühlingsgarten ganz besondere Akzente.
Mit ihrer geringen Höhe von 15–20 cm gehört sie zu den Zwergnarzissen und eignet sich hervorragend für Steingärten, den Beetvordergrund oder Kübelbepflanzungen. Sie blüht sehr früh im Jahr, meist schon ab Mitte März, und bringt so zeitig kräftige Farbakzente in Gelb.
Trotz ihres extravaganten Aussehens ist 'Rip van Winkle' robust, winterhart und langlebig. Einmal eingepflanzt, kommt sie über viele Jahre zuverlässig wieder und eignet sich auch zum Verwildern.
Geeignete Pflanzpartner
Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum)
- Die intensiven Blautöne bilden einen klaren Kontrast zum Goldgelb.
- Beide sind niedrigwüchsig und passen gut in Steingarten oder Vordergrund.
Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus)
- Ergänzt die frühe Blütezeit und bringt zusätzliche Farben ins Beet.
- Gemeinsam entsteht ein fröhlicher, frühblühender Blütenteppich.
Botanische Wildtulpe (Tulipa tarda)
- Farblich harmonisch mit gelb-weißen Sternblüten.
- Passt vom Maßstab und von der Natürlichkeit perfekt zur Zwergnarzisse.
Purpurglöckchen (Heuchera) 'Marmalade'
- Mit warmem karamellfarbenem Laub liefert sie einen ruhigen Hintergrund.
- Sorgt für Struktur auch nach der Blütezeit der Zwiebelpflanzen.
Pflanzplan (Beispiel für 2 m² Fläche, ca. 1 × 2 m)
Ein ungewöhnlich lebendiges Frühlingsbeet, in dem 'Rip van Winkle' mit ihrer zerzausten, goldgelben Blüte den Blickfang bildet. Die Partnerpflanzen schaffen harmonische Kontraste (Blau, Violett, Weiß) und sorgen für Struktur und eine verlängerte Zierwirkung.
- Mitte und hinten: 30 Narzissen (Narcissus) 'Rip van Winkle' in lockeren Gruppen.
- Eingestreut: 20 frühblühende Elfen-Krokusse (Crocus tommasinianus) in Violett, um die Blühsaison zu verlängern.
- Akzentuierend: 20 Tulpen (Tulipa tarda) für ein natürliches Blütenbild.
- Rahmenstruktur: 7 Purpurglöckchen (Heuchera) 'Marmalade' als dauerhafte Laubpflanzen.