Gefranste Tulpe 'Labrador'
Die gefranste Tulpe mit dunkelroten Blüten


Gefranste Tulpe 'Labrador' kaufen
Vorteile
- Exotische Blütenform: Gefranste Blütenblätter mit edlem Charakter.
- Intensive Farbe: Tief dunkelrot mit samtiger Wirkung.
- Späte Blüte: Verlängert die Tulpensaison bis in den Mai.
- Robust & standfest: Mittelhohe, wetterfeste Sorte mit stabilen Stielen.
- Blütenfarbe: Dunkelrot bis weinrot, samtig, mit markant gefranstem Rand
- Blütezeitbereich: Mai (spät)
- Höhe: 40–50 cm
- Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
- Blattform: Schmal-lanzettlich, leicht bogig
- Blattfarbe: Mittel- bis blaugrün
- Pflanztiefe: 10 cm
- Pflanzabstand: 15 cm
- Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
- Verwendung für: Staudenbeete, Rabatten, Kübel, Schnittblumen, edle Gartenarrangements
- Besonderheiten: Gefranste Tulpe mit samtig-dunkler Blüte; sehr dekorativ in Kontrastpflanzungen.
- Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
- Geselligkeit: Besonders wirkungsvoll in Gruppen ab 7–10 Stück; in größeren Pflanzungen luxuriös.
- Zwiebelgrösse: 12/+ cm
Beschreibung
Die Tulpe 'Labrador' gehört zu den gefransten Tulpen und fällt sofort durch ihre intensive, dunkelrote Blütenfarbe auf. Ihre großen, samtig wirkenden Blütenblätter besitzen einen fein gezackten, gefransten Rand, der ihnen eine exotische, fast barocke Wirkung verleiht. Das Zusammenspiel aus dunkler Farbe und außergewöhnlicher Blütenstruktur macht 'Labrador' zu einer auffälligen und luxuriösen Sorte.
Mit einer Höhe von 40–50 cm ist sie standfest und robust. Ihre Blütezeit liegt im Mai und damit am Ende der Tulpensaison – perfekt, um die Frühlingsblüte zu verlängern. Als Schnittblume ist sie besonders attraktiv: In Sträußen setzt sie dramatische Akzente und harmoniert sowohl mit hellen als auch mit kräftigen Blütenpartnern.
'Labrador' ist die ideale Wahl für alle, die besondere, extravagante Tulpen lieben und im Garten einen Hauch von Eleganz und Dramatik setzen möchten.
Verwendung im Beet und im Kübel
Die gefranste Tulpe 'Labrador' ist eine edle, dunkelrote Sorte mit exotischem Charme. Sie verbindet intensive Farbe mit außergewöhnlicher Blütenform und ist sowohl im Beet als auch im Kübel ein luxuriöser Blickfang, der die Tulpensaison effektvoll verlängert.
Im Beet
- Perfekt für Rabatten und Staudenbeete, wo sie im Mai starke Farbakzente setzt.
- Besonders eindrucksvoll in Kombination mit weißen oder cremefarbenen Tulpen für Kontraste.
- Harmoniert auch mit violetten oder rosafarbenen Sorten, die ihre tiefe, samtige Farbe unterstreichen.
- In Gruppen von mindestens 10 Stück gepflanzt, entfaltet sie eine luxuriöse Wirkung.
Im Kübel
- Sehr dekorativ in Terrassenkübeln und Pflanzschalen.
- In dichter Pflanzung (10–12 Zwiebeln pro 30 cm Ø Topf) entsteht ein homogener, edler Blütenblock.
- Gut kombinierbar mit Begleitpflanzen wie weißen Hornveilchen oder Vergissmeinnicht, die das Dunkelrot hervorheben.
- Auch als Solistin im Kübel eindrucksvoll und elegant.