Gefranste Tulpe 'Honeymoon'
Tulipa 'Honeymoon'
Gefranste Tulpe 'Honeymoon' kaufen
Vorteile
- Exklusive Blütenform: Gefranste Blütenblätter mit edlem, filigranem Rand.
- Elegante Farbwirkung: Reinweiß, wirkt sehr frisch und festlich.
- Späte Blütezeit: Verlängert die Tulpensaison bis in den Mai.
- Vielseitig verwendbar: Für Beete, Kübel und als luxuriöse Schnittblume.
- Blütenfarbe: Reinweiß mit fein gefranstem Blütenrand
- Blütezeitbereich: Mai (spät)
- Höhe: 40 cm
- Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
- Blattform: Schmal-lanzettlich, leicht bogig
- Blattfarbe: Mittel- bis blaugrün
- Pflanzabstand: 10–12 cm
- Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
- Verwendung für: Staudenbeete, Rabatten, Kübel, Schnittblumen, Hochzeits- und Festpflanzungen
- Besonderheiten: Kombination aus puristisch-weißer Farbe und gefranster Form – luxuriös und außergewöhnlich.
- Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
- Geselligkeit: Wirkt am besten in Gruppen ab 7–10 Stück; in großen Pflanzungen sehr eindrucksvoll.
Beschreibung
Die Tulpe 'Honeymoon' ist eine außergewöhnliche Vertreterin der gefransten Tulpen. Ihre großen, schneeweißen Blütenblätter sind an den Rändern fein gezackt, wodurch sie einen edlen, fast funkelnden Charakter erhalten. Im Sonnenlicht wirken die Blüten wie mit zarten Eiskristallen überzogen – ein Effekt, der dieser Sorte ihre luxuriöse und festliche Ausstrahlung verleiht.
Mit einer Höhe von 40 cm gehört 'Honeymoon' zu den mittelhohen Tulpen. Ihre Blütezeit im Mai macht sie zu einer der späten Tulpen, die den Frühling bis zum Schluss bereichern. Dank ihrer robusten Stiele eignet sie sich nicht nur für Beete und Kübel, sondern auch hervorragend als Schnittblume. In Vasen setzt sie elegante, reine Akzente und harmoniert besonders gut in festlichen oder minimalistischen Arrangements.
Die gefranste Tulpe 'Honeymoon' ist eine Sorte für Liebhaber edler, puristischer Gartenbilder – ob als Solistin oder in Kombination mit farbigen Begleitern.
Verwendung im Beet und im Kübel
Die Gefranste Tulpe 'Honeymoon' ist eine reinweiße, luxuriöse Sorte mit edler, filigraner Blütenform. Sie ist ein Highlight für romantische, festliche und elegante Pflanzungen und setzt sowohl im Beet als auch im Kübel oder in der Vase strahlend reine Akzente bis in den späten Frühling.
Im Beet
- Ideal für edle Pflanzungen in Staudenbeeten, Rabatten und Frühlingsgärten.
- Besonders schön in Kombination mit violetten Hyazinthen oder rosafarbenen Tulpen, die das Weiß elegant kontrastieren.
- Auch sehr festlich zusammen mit anderen weißen Blühern wie Narzissen oder weißen Hyazinthen.
- In Gruppenpflanzungen (mind. 10–15 Stück) wirkt sie besonders prachtvoll und luxuriös.
Im Kübel
- Sehr dekorativ in Terrassenkübeln und Pflanzschalen, wo die gefransten Blüten im Detail zur Geltung kommen.
- In dichter Pflanzung (10–12 Zwiebeln pro 30 cm Ø Topf) für ein geschlossenes, elegantes Gesamtbild.
- Harmonisch kombinierbar mit niedrigen Begleitpflanzen wie Hornveilchen, die die weißen Blüten unterstreichen.
- Auch als Solistin im Kübel sehr eindrucksvoll, z. B. für festliche Anlässe wie Hochzeiten.