Fuchsia magellanica var. 'Arauco'
Fuchsie 'Aarauco' - braucht zwar ein wenig Winterschutz, macht die Mühe aber mit herausragender Schönheit wett







Vorteile Fuchsia magellanica var. 'Arauco'
- Aparte Zusammenstellung von weiss und violett in einer Blüte
- Reich und üppig blühend den ganzen Sommer über
- Bildet sogar Früchte aus
- 70 cm hoch, in warmen Gebieten bis 120 cm
Der beste Standort für die Fuchsie 'Arauco'
In Bezug auf den Standort ist die Fuchsie 'Arauco' genauso vielseitig wie die anderen Freiland-Fuchsien hier im Lubera-Shop. Von Sonne bis Halbschatten wird alles vertragen. Wenn die Fuchsie 'Arauco' an einem sehr heissen, windstillen Standort steht, darf die Erde auch im Hochsommer nie austrocknen. Der Vorteil halbschattiger Standorte sind die meist feuchtere Erde und dementsprechend auch eine höhere Luftfeuchtigkeit, was Fuchsien sehr schätzen.Fuchsia magellanica var. 'Arauco' pflanzen
Als typische Staude freut sich Fuchsia magellanica var. 'Arauco' über einen humosen, nährstoffreichen Boden. Beim Pflanzen in den Garten mischt man entweder eigenen Kompost oder eine hinzugekaufte Pflanzerde unter den Aushub (z.B. die Fruchtbare Erde Nr. 2).Fuchsia magellanica var. 'Arauco' im Kübel pflanzen
Soll Fuchsia magellanica var. 'Arauco' in einen Kübel gepflanzt werden, sorgt eine hochwertige Kübelpflanzenerde wie die Fruchtbare Erde Nr. 1 für allerbeste Wachstums- und Blüh-Bedingungen. Diese besondere Fuchsie sollte definitiv ein wenig tiefer als im Liefertopf stehend gepflanzt werden, damit der Wurzelballen im Winter besser geschützt ist.Giessen
Besonders junge Freilandfuchsien dürfen nie austrocknen. Im Sommer sollte also immer kontrolliert werden, ob die Erde auch ausreichend feucht ist. Steht die Fuchsie 'Arauco' im Kübel, bitte keinen Untersetzer verwenden, damit überschüssiges Giesswasser gut abfliessen kann.Die Fuchsie 'Arauco' düngen
Die kleinen, aber feinen Blüten der schönen Chilenin werden durch eine leichte, aber zielgenaue Düngung in ihrem Wachstum positiv angeregt bzw. unterstützt. Im Freiland wird im Frühling ein Langzeitdünger wie der Frutilizer® Saisondünger Plus eingeharkt.Fuchsia magellanica var. 'Arauco' im Kübel düngen
Im Kübel wird ausserdem im Spätfrühling und auch im Sommer alle vierzehn Tage ein Flüssigdünger verabreicht, zum Beispiel der Frutilizer® Instant Bloom. Ab September wird nicht mehr gedüngt.Fuchsia magellanica var. 'Arauco' schneiden
Da die meisten Fuchsia magellanica wie andere Stauden auch im Winter zurück frieren und im Frühling neu aus dem Wurzelstock austreiben, erübrigt sich ein Schnitt.Winterhärte
Diese Freilandfuchsie ist nur bedingt winterhart, das heisst, sie braucht ausserhalb der Weinbau-Klimazonen einen leichten Winterschutz im Garten. Dieser kann aus Reisig, Laub und Tannenzweigen bestehen, mit denen die Pflanze im Bodenbereich abgedeckt wird im Spätherbst. Sinnvoll wäre auch, neu gekaufte Jungpflanzen erstmal in den Kübel zu pflanzen und diesen den Winter über kühl und dunkel, z.B. in einer frostfreien Garage zu überwintern, bis der Wurzelballen so gross und kräftig geworden ist, dass die Fuchsie 'Arauco' auch draussen (mit obigem Winterschutz) überleben kann.Kurzbeschreibung Fuchsia magellanica var. 'Arauco'
Blüte: Obere Blütenblätter weiss, untere/innere dunkelviolett-bläulichBlätter: Schmal, lanzettlich, sommergrün
Höhe/Breite: Je nach Standort 70-120 cm hoch, 40-70 cm breit
Blütendauer: Juli, August, September
Wuchs: Kompakt, aufrecht, schmal aber gut verzweigt
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: Nährstoffreich, humos, locker
Wasserbedarf: Mittel
Winterhärte: Bedingt winterhart
Verwendung: Kübel, Einzelstellung, Gruppenpflanzung
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Fuchsia magellanica var. 'Arauco' (0)
Name: | Fuchsia magellanica var. 'Arauco' | Botanisch: | Fuchsia magellanica 'Arauco' |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gemischt, violett, weiss | Endhöhe: | 60cm - 120cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | Schutz über Winter notwendig (im Freiland) |
Verwendung: | Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |