Fliederstämmchen, Edelflieder Katharine Havemeyer
Syringa vulgaris Katharine Havemeyer: Französischer Flieder mit violetter Blütenfarbe und kegelförmigen Rispen














Dieser Edelflieder-Klassiker erhielt eine Auszeichnung der Royal Horticultural Society "Award of Garden Merit" drei Mal: im Jahr 1933, 1969 und 1993!!! Wie könnte es auch anders sein: So viele Violettschattierungen, üppige Blüte, starker Duft, unheimlich grosse Rispen.
Blüte: Violette gefüllte Blüten, kegelförmige Rispen
Duft: Intensiver Fliederduft
Laub, Wuchs: Hellgrünes, glänzendes Laub, starker Wuchs, kompakter Habitus, robuste Sorte, H 250-600 cm, B 150-200 cm
Hier finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Sorten:
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Fliederstämmchen, Edelflieder Katharine Havemeyer (1)
Ich habe vor zwei Jahren diesen schönen Flieder bestellt.
Leider hat es in den zwei Jahren kein einziges Mal geblüht.
Es ist gut gewachsen, hat viele Blätter und sieht sehr gesund aus, doch leider keine einzige Blüte in den zwei Jahren.
Was kann ich tun damit sie anfängt zu blühen?
Lieben Dank für ihre Unterstützung
Name: | Fliederstämmchen, Edelflieder Katharine Havemeyer | Botanisch: | Syringa vulgaris |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 5m - 7.5m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Erhältlich: | Februar bis November |