Festuca Cinerea-Hybride 'Azurit'
Blau-Schwingel
Wie alle Schwingel gedeiht 'Azurit' gut auf leichten, durchlässigem Boden, bei vollsonnigem Standort. Als ehemaliger Steppenbewohner ist der Schwingel bestens darauf abgestimmt.
Die Festuca Cinerea-Hybride 'Azurit' wirkt am besten in Gruppen von 3-5 Pflanzen, zwischen Eriken und Callunen, oder mit Immergrünen, die ähnliche Bodenansprüche haben.
Blütenfarbe: gelb, braun
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 20 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe, Steppenheide
Wintergrün: wintergrün
Blattform: grasartig
Blattfarbe: blaugrün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Dachbegrünung, Flächendecker, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: versamend
Familie: Poaceae (Gramineae)
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Festuca Cinerea-Hybride 'Azurit' (0)
Name: | Festuca Cinerea-Hybride 'Azurit' | Botanisch: | Festuca Cinerea-Hybride 'Azurit' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | graugrün, gemischt, grün, blau |
Blütenfarbe: | braun, gelb | Endhöhe: | 15cm - 20cm |
Endbreite: | 10cm - 15cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Bodendecker, Gruppenpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |