Feigenbaum Green Ischia
hübsche, gelbe, schmackhafte Früchte
10% Frühbestellrabatt






Frucht:
produziert viele gelbe, mittelgrosse Früchte mit langem Stiel, die hübsch anzusehen sind und hervorragend schmecken, Fruchtfleisch rot, leicht gerippt und ab anfangs Juli reif
Wachstum:
Sommerfeige - mittel bis stark und buschig, trägt mittelgrosse einfach oder dreifach gelappte, Blätter
Herkunft:
Golf von Neapel, Insel Ischia
Standort/Klima:
kühlere, windgeschützte Gebiete nördlich der Alpen
produziert viele gelbe, mittelgrosse Früchte mit langem Stiel, die hübsch anzusehen sind und hervorragend schmecken, Fruchtfleisch rot, leicht gerippt und ab anfangs Juli reif
Wachstum:
Sommerfeige - mittel bis stark und buschig, trägt mittelgrosse einfach oder dreifach gelappte, Blätter
Herkunft:
Golf von Neapel, Insel Ischia
Standort/Klima:
kühlere, windgeschützte Gebiete nördlich der Alpen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Feigenbaum Green Ischia (0)
Name: | Feigenbaum Green Ischia | Botanisch: | Ficus carica |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Original: | ja |
Blütezeit: | Anf. Mai bis Anf. June | Reifezeit: | Anf. Aug. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 4m - 5m |
Endbreite: | 3m - 4m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima |
Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 21 - Feigenbaum Gustis® Ficcolino: Alles rund um die Twotimer® Feige
#2 von 21 - Feigenbaum umpflanzen - wie geht das und auf was muss geachtet werden?
#3 von 21 - Kann man Feigen nachreifen?
#4 von 21 - Der Schnitt der Herbstfeigen
#5 von 21 - Meine Feigen werden nicht reif - was kann man machen?
#6 von 21 - 'DesertKing' - eine extrem süsse Sommerfeige
#7 von 21 - Die Gustissimo®-Feige 'Grise Olivette'
#8 von 21 - Woran man die Reife der Feigen erkennt
#9 von 21 - Einmal- und zweimal tragende Feigen im Topf
#10 von 21 - Die erste Feigenernte im Jahr
#11 von 21 - Feigen vermehren - wie geht das?
#12 von 21 - Feigen vermehren - Erklärt von Gusti Berchtold
#13 von 21 - Die Gartenfeige Morena® mit der grössten Fruchtbarkeit
#14 von 21 - Die Feigensammlung von Gusti Berchtold bei Lubera
#15 von 21 - Gusti Berchtold - der Vater der Gustissimo Feigen
#16 von 21 - Die Geschichte der Feigen
#17 von 21 - Topffreundinnen Wolfsmilch, Mittagsblume und Scharfer Mauerpfeffer
#18 von 21 - Balkonfreuden: Südliche Pflanzen auf Sabine Rebers Balkon
#19 von 21 - Frostschaden und Winterhärte bei Feigen
#20 von 21 - Wie müssen Feigen geschnitten werden?
#21 von 21 - Fruchtfeigen: Befruchtung, Winterhärte, Sorten und Ernte