Eissalat 'Grazer Krauthäuptel 2'
hitzebeständig, feste Köpfe - Lubera® Samenkorn
10% Frühbestellrabatt
Bekannte Sorte mit knackigen, hellgrünen, leicht rötlich geränderten Blättern. Die Aufbewahrung im Kühlschrank ist für einige Tage möglich. Salat gedeiht auf allen Gartenböden gut. Alle 2-3 Wochen flach und dünn aussäen, dann kann man das ganze Jahr über Salat ernten. Wenn die Pflänzchen etwa 5 cm hoch sind, nicht zu tief verpflanzen. Nach früher Pflanzung ist es günstig, die Pflänzchen mit einer mitwachsenden Folie abzudecken, da eine frühere Ernte erzielt wird. Salat gedeiht besonders gut bei viel Licht und gemäßigten Temperaturen. Häufiges Gießen ist entscheidend, damit die Blätter zart werden und schneller wachsen. Weniger und vorsichtiger gießen, sobald der Salat fester wird und sich die Köpfe zu schließen beginnen.
Keimdauer: 5-8 Tage bei 12-16°C.
Direktsaat: März bis August
Ernte: Mai bis Oktober
Inhalt: reicht für ca. 50 Pflanzen
Keimdauer: 5-8 Tage bei 12-16°C.
Direktsaat: März bis August
Ernte: Mai bis Oktober
Inhalt: reicht für ca. 50 Pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Eissalat 'Grazer Krauthäuptel 2' (0)
Name: | Eissalat 'Grazer Krauthäuptel 2' | Botanisch: | Lactuca sativa var. capitata |
Reifezeit: | Anf. Mai bis Ende Okt. | Saatzeit: | Anf. März bis Ende Aug. |
Erhältlich: | ganzjährig |