Cocktailtomate Clou BIO
Genieße den vollen Geschmack der gelben, saftigen Früchte
Cocktailtomate Clou BIO kaufen
Vorteile
- saftige, knackige, gelbe Früchte
- zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten
- weist eine verbesserte Feldresistenz gegen Kraut- und Braunfäule auf
- sehr frühe Reifung
Ernte: Ab Anfang Juli.
Standortansprüche: Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig im Freiland.
Aussaat: Ab Mitte Februar. Ziel ist, blühend nach dem letzten Frost zu pflanzen. Saattiefe 0,2 - 0,5 cm.
Keimung: 18 - 24 °C, 10 - 14 Tage.
Abstand: 60 x 60 cm oder im 10 Liter Eimer.
Beschreibung
Willst du den vollen Geschmack von saftigen, knackigen Cocktailtomaten erleben? Dann ist die Cocktailtomate Clou genau das Richtige für dich. Mit ihren gelben Früchten und zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten wird sie dich kulinarisch begeistern. Erfahre mehr über den Anbau und die Vorteile dieser besonderen Sorte.
Ein Feuerwerk der Aromen - Cocktailtomate Clou
Die Cocktailtomate Clou begeistert mit ihren saftigen, knackigen gelben Früchten. Mit einem Fruchtgewicht von 35g sind sie perfekt für eine Vielzahl von Gerichten geeignet. Ob in Salaten, Gemüsegerichten oder einfach als Snack zwischendurch, die Clou Tomate verleiht deinen Speisen eine angenehme Säure und einen milden Geschmack. Tauche ein in die Welt der kulinarischen Vielfalt und entdecke die zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten der Clou Cocktailtomate.
Robust und widerstandsfähig - Cocktailtomate Clou
Die Cocktailtomate Clou überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch in Bezug auf ihre Widerstandsfähigkeit. Sie weist eine verbesserte Feldresistenz gegen Kraut- und Braunfäule auf, was bedeutet, dass sie auch unter widrigen Bedingungen gut gedeiht. Ihre robuste, kräftige Jungpflanze und ihr lockeres, kartoffelblättriges Laub zeugen von ihrer gesunden Entwicklung. Die Clou Tomate ist zudem sehr frühreif, sodass du schon ab Anfang Juli deine erntefrischen Tomaten genießen kannst.
Einfacher Anbau - Cocktailtomate Clou
Der Anbau der Cocktailtomate Clou ist unkompliziert. Nach der Ausbildung des ersten Laubblatts kannst du die Pflanze pikieren und topfen. Dabei ist es wichtig, dass die Pflanze bis kurz unter die Keimblätter mit Erde bedeckt ist, um ausreichend Wurzeln zu bilden. Die Aussaat erfolgt ab Mitte Februar, und das Ziel ist, die blühenden Pflanzen nach dem letzten Frost zu pflanzen. Ein sonniger und luftiger Standort im Freiland genügt den geringen Ansprüchen der Clou Tomate an Düngung und Bewässerung. Ein Reihenabstand von 60 x 60cm oder der Anbau im 10 Liter Eimer bietet ausreichend Platz für das Wachstum der Pflanze.
Bestelle jetzt deine Samentüte der Cocktailtomate Clou und erlebe den vollen Geschmack der gelben, saftigen Früchte. Lass dich von ihrer Vielseitigkeit in der Küche begeistern und genieße die robuste und widerstandsfähige Natur dieser Sorte. Der Anbau der Clou Tomate ist einfach und ermöglicht es dir, deine eigenen erntefrischen Cocktailtomaten zu genießen. Bestelle noch heute und bereichere deine Speisen mit dem unverwechselbaren Geschmack der Cocktailtomate Clou BIO.
Die Sortenbezeichnung ist ein Tribut an die OpenSource-Lizenz, mit der diese Sorte zum Allgemeingut wird und keine kommerziellen Ziele mit Sortenrechten verfolgt werden dürfen.
Open-Source Lizenz:
Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.