Campanula portenschlagiana 'Resholt'

Dalmatiner-Polster-Glockenblume

Campanula portenschlagiana 'Resholt
Campanula portenschlagiana 'Resholt
Campanula portenschlagiana 'Resholt
Campanula portenschlagiana 'Resholt
Campanula portenschlagiana 'Resholt
Campanula portenschlagiana 'Resholt
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Campanula portenschlagiana 'Resholt' kaufen

  • 1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 4,76 statt 5,95 (20% Rabatt)
    4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 19,04 statt 23,80 (20% Rabatt)
    8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
    ¤ 38,08 statt 47,60 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 3637895
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 4,76
In den Warenkorb legen
4 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 19,04
In den Warenkorb legen
8 Pflanzen im 0,5 lt. Vierecktopf
¤ 38,08
Campanula portenschlagiana 'Resholt'

Vorteile

  • längliche, sternförmige, dunkelviolette Blütenglocken
  • blüht von Juni bis weit in den August
  • kompakter und dichter Wuchs
  • wird ca. 10 cm hoch
Steckbrief Campanula portenschlagiana 'Resholt'
Blütenfarbe: blau, violett/lila
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 10 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Steinfugen, Mauerkronen
Blattform: rundlich, herzförmig, gebuchtet
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 4
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung
Besonderheiten: Bienenweide
Familie: Campanulaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen

Beschreibung

Diese Polster-Glockenblume ist eine üppig blühende kleine Erscheinung. Sie sollte in keinem Steingarten fehlen. Sie wächst noch kompakter und dichter als die anderen Sorten. Sie breitet sich relativ rasch über kurze unterirdische Ausläufer aus und bildet so dichte Teppiche und Polster. Sie hat ovales bis rundliches, dunkelgrünes Laub. Von Juni bis weit in den August hinein erscheinen dann die länglichen, sternförmigen, dunkelvioletten Blütenglocken. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte mit gut durchlässigen, trockenen Böden. Besonders gut lässt sie sich in Staudenbeeten, Rabatten, Steingärten, an Trittstufen und in Trögen, sowie Gefässen verwenden. Sie kann auch in Trockenmauern sehr reizvoll sein. In Verbindung mit anderen polsterbildenden Steingartenstauden kommt Campanula portenschlagiana sehr gut zur Geltung.
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Gartenstory
23.06.2025 - klein und fein erfolgreich
Ein Blümlein steht unter dem Baume ganz still und fein. Trotz intensivem Schneckenverkehr schafft es diese Staude, im Schatten zu wachsen und zu blühen. Ohne viel Giessen (nur an sehr heissen Tagen), gegen winterliche Kälteseen und eben hungrige Schnecken.
» Gartenstory kommentieren...
Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!