Breitwachsende Goldeibe 'Golden Nugget'
Taxus baccata 'Golden Nugget' hat gelbe Nadeln und wächst mehr in die Breite als in die Höhe






Eibe als Formgehölz
Die Breitwachsende Goldeibe trägt ihre prägnantesten Eigenschaften schon im Namen. Die Nadeln sind beim Austrieb leuchtend goldgelb, werden dann im Laufe des Jahres zunehmend gelbgrün. Der Wuchs von Taxus baccata 'Golden Nugget' ist gedrungen und breit bei einer Endhöhe von 1,5m kann die Pflanze eine Breite von 2m erreichen. Besonders schön wirkt dieser Strauch in einer prominenten Lage. Durch die dichte Benadelung ist auch die Verwendung als Formgehölz oder Schnitthecke möglich, durch den breiten Wuchs können aus dieser Pflanze auch breitere Formen wie liegende Quader geschnitten werden.Nicht in der Nähe von Spielplätzen pflanzen
Die Breitwachsende Goldeibe 'Golden Nugget' verträgt Sonne und Schatten, je schattiger der Standort jedoch ist, desto weniger ausgeprägt ist jedoch die gelbe Färbung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut mit Wasser versorgt sein, von leicht sauer bis alkalisch.Eiben sind giftig, und zwar alle Teile davon! Sie sollten deshalb nicht in der Nähe von Kinderspielplätzen gepflanzt werden, auch auf Pferdeweiden sollten die goldenen Eiben nichts verloren haben, für Pferde sind schon geringe Mengen gefährlich.
Kurzbeschreibung von Taxus baccata 'Golden Nugget'
Wuchs: breitEndgrösse: Bis 1.5 m hoch, 2 m breit
Blüten: unscheinbar
Blätter: gelber Austrieb, später hellgrün, immergrün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, geschnittene oder ungeschnittene Hecke, Formgehölz
Besonderes: ALLE Teile von Taxus baccata sind giftig (bis auf das Fruchtfleisch)!
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Breitwachsende Goldeibe 'Golden Nugget' (0)
Name: | Breitwachsende Goldeibe 'Golden Nugget' | Botanisch: | Taxus baccata 'Golden Nugget' |
Blätterfarbe: | grün | Endhöhe: | 140cm - 3m |
Endbreite: | 60cm - 80cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |
Sehr empfehlenswerte Sorte, macht sich als relativ niedrige Pflanze gut vor dunklem Hintergrund. Kann auch super in Form geschnitten werden.
Pflanze sieht gut aus