Astilbe x chinensis var. taquetii 'Purpurlanze'

Hohe Kerzen-Spiere

Astilbe x chinensis var. taquetii 'Purpurlanze'
Astilbe x chinensis var. taquetii 'Purpurlanze'
Kein Produktbild vorhanden

Diese Astilbe ist eine interessante Staude für einen halbschattigen Standort. Ihre fedrig wirkenden straff aufrechten rot-violetten Blütenrispen erscheinen von Juli bis August über fiederteiligem dunkelgrünem Laub. Ihr Wuchs ist leicht kriechend mit kurzen Rhizomen. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit frischem bis feuchtem, nährstoffhaltigem Boden. Verwendung finden sollte diese hübsche Staude in schattigen Staudenrabatten, an Bachläufen und Beeten mit Bezug zu einem Teich oder aber am Gehölzrand. Besonders schön wirkt diese Astilbe in Verbindung mit grösseren Farnen, Prachtkerzen, Funkien und Sterndolden. Blumensträussen gibt sie mit ihrem Aussehen eine gewisse Leichtigkeit.

Blütenfarbe: rot, violett/lila
Blütezeitbereich: Spätsommer
Höhe: 100 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Gehölz
Blattform: dreieckig, breitlanzettlich, mehrteilig, zusammengesetzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Asiatischer Garten, Schnittblume
Familie: Saxifragaceae
Staudensichtung: ausgezeichnete Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Pagels (D)

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Astilbe x chinensis var. taquetii 'Purpurlanze' (1)

Frage
30.08.2021 - Astilben
Wann ist der beste Zeitpunkt Astilben zu pflanzen?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: Astilbe x chinensis var. taquetii 'Purpurlanze' Botanisch: Astilbe x chinensis var. taquetii 'Purpurlanze'
Blütezeit: Anf. Aug. bis Ende Aug., Anf. Okt. bis Ende Okt. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: violett, rot Endhöhe: 80cm - 100cm
Boden Feuchtigkeit: feucht Boden Schwere: mittelschwer
Winterhärte: winterhart Erhältlich: Februar bis November