Astilbe thunb. 'Straußenfeder'

Thunberg-Pracht-Spiere 'Straußenfeder'

Prachtspiere 'Straussenfeder' (Astilbe thunb. 'Straußenfeder')
Prachtspiere 'Straussenfeder' (Astilbe thunb. 'Straußenfeder')
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Astilbe thunb. 'Straußenfeder' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 6,36 statt 7,95 (20% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 19,08 statt 23,85 (20% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 38,16 statt 47,70 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5456476
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 6,36
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 19,08
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 38,16
Astilbe thunb. 'Straußenfeder'

Vorteile

  • Elegante, federartige Blütenrispen in Purpurrosa
  • Lange Blütezeit im Sommer
  • Schattenverträglich und feuchtigkeitsliebend
  • Pflegeleicht und robust
Steckbrief Astilbe thunb. 'Straußenfeder'
Blütenfarbe: Purpurrosa
Blütezeitbereich: Juni bis Juli
Höhe: 70–100 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten bis Schatten
Blattform: Gefiedert, farnartig
Blattfarbe: Dunkelgrün bis leicht bronzegrün
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8 (gut winterhart)
Verwendung für: Schattengarten, Gehölzrand, Beet, Schnittblume
Besonderheiten: Besonders dekorative, grosse Blütenrispen mit luftiger Optik
Familie: Saxifragaceae (Steinbrechgewächse)
Geselligkeit: Verträgt sich gut mit anderen Schattenstauden und Gräsern

Beschreibung

Astilbe thunbergii 'Straußenfeder' ist eine besonders elegante Staude, die durch ihre imposanten, federartigen Blütenrispen besticht. Die purpurrosafarbenen Blüten erscheinen im Frühsommer, meist von Juni bis Juli, und ziehen durch ihre luftige, filigrane Struktur alle Blicke auf sich. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1 Meter eignet sich die Sorte hervorragend als Solitär oder als auffälliger Blickfang in grösseren Pflanzungen.

Die gefiederten Blätter sind dunkelgrün bis leicht bronzegrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den weissen Blüten. Die Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit feuchtem, humosem Boden, was sie besonders geeignet für schattige Gartenecken, Gehölzränder oder naturnahe Pflanzungen macht. Dabei zeigt sich Astilbe thunbergii 'Straußenfeder' als robust und pflegeleicht.

Durch ihre gute Winterhärte und die lange Blütezeit ist diese Sorte eine bereichernde Ergänzung für den Garten. Zudem ist sie bei Gartenbesuchern und Insekten gleichermassen beliebt. Ob als Schnittblume im Strauss oder als Teil einer Schattengarten-Komposition – die Astilbe sorgt stets für einen eleganten, frischen Akzent.

Gute Pflanzpartner

Hosta (Funkie) – Ergänzt mit ihren grossen, dekorativen Blättern die feinen Blütenrispen und liebt ähnliche Standortbedingungen.

Farne, z.B. Dryopteris – Verstärken den natürlichen, schattigen Gartencharakter und harmonieren mit der Blattstruktur der Astilbe.

Heuchera (Purpurglöckchen) – Bringt farbige Blattschmuckakzente ins Beet und ergänzt die rosa Blüten durch kontrastreiche Blattfarben.

Brunnera macrophylla (Kaukasus-Vergissmeinnicht) – Bietet mit seinen blau blühenden Blüten und grossblättrigem Laub einen schönen Vorpflanz-Effekt im Halbschatten.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!