
Tiere
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Tiere»
Ist die Roteiche giftig für Tiere oder Menschen?

Der dekorative Baum wird gerne zur Park- und Alleegestaltung gepflanzt. Auch in heimischen Gärten würde er ein gutes Bild abgeben. Leider hält sich das Gerücht, dass die Roteiche giftig sei. Im Gegensatz zu einigen anderen Eichensorten ist sie das jedoch nicht.
Maulwurf vertreiben: Hausmittel & Ultraschall

Maulwürfe sehen niedlich aus und erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit – solange sie sich nicht im eigenen Garten befinden. Ist dies der Fall, sinkt ihr Beliebtheitsgrad gen Null – nicht zuletzt deshalb, weil dem Gartenbesitzer im wahrsten Sinne des Wortes die Hände gebunden sind: Maulwürfe dürfen weder getötet noch mit Lebendfallen eingefangen werden (was die meistem von ihnen sowieso nicht überleben, weil sie entweder verhungern oder durch...
WeiterlesenIst Hundskamille giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die Echte Kamille wird allgemein aufgrund ihrer Heilwirkung sehr geschätzt. Dies ist bei ihrer Namensvetterin nicht der Fall. Im Gegenteil: immer wieder wird behauptet, dass die Hundskamille giftig sei. Diese Giftwirkung ist zwar vorhanden, jedoch ist sie sehr gering.
Winterquartier – Igel, Insekten & Vögel

Winterquartiere für Igel und andere Wildtiere sind lebenswichtig. Im Sommer versucht jeder schlaue Gartenbesitzer, so viele Nützlinge in seinen Garten zu locken – warum, sagt bereits der Name: weil sie nützlich sind. Leider werden diese so wichtigen Lebewesen häufig vergessen, sobald die Temperaturen sinken und der Gartenfreund lieber im warmen Zuhause, als im Freien aufhält. Einerseits verständlich (wer friert schon gerne?!?), andererseits auch gemein gegenüber den...
WeiterlesenDürfen Hunde Blumenkohl essen?

Wird Hundefutter selbst zubereitet, so muss dieses die Ansprüche des Vierbeiners in jeder hinsichtlich erfüllen. Besonders ist natürlich auf die Verträglichkeit zu achten. So spricht nichts dagegen, ab und zu seinem Hund Blumenkohl zu servieren – vorausgesetzt, das Gemüse ist nicht roh.
Hühnerhaltung im Garten: Was ist dabei zu beachten?

Kein anderes Ei schmeckt so gut wie ein frisch gelegtes. Und so kommt mancher Gartenbesitzer auf die Idee, Hühner im eigenen Garten zu halten. Nun ist die Haltung von Geflügel nicht vergleichbar mit der von Haustieren, und so stellt sich die Frage: Ist die Hühnerhaltung im Garten überhaupt gestattet?
Darf ein Hund Brokkoli essen?

Was Herrchen oder Frauchen essen, kann für Vierbeiner auch nicht schlecht sein – könnte man denken. Und es stimmt: es gibt durchaus Speisen, die sowohl für Menschen als auch ihre tierischen Lieblinge gleichermaßen geeignet sind. So kann ein Hund Brokkoli essen – gekocht und in Maßen.
Winterquartier für Igel: Das Igelhaus von Neudorff

Kaum einen Gartenbesitzer wird die Wichtigkeit von Igeln im heimischen Garten noch wundern: Igel gelten als Nützlinge, die sich den ganzen Sommer darum kümmern, den Schnecken- und Insektenbefall im Garten zu regulieren. Vor Wintereinbruch ist es Zeit, dass die Gartenbesitzer den Igeln etwas zurückgeben – beispielsweise in Form eines Winterquartiers.
Können Katzen Teebaumöl aufnehmen?

Nehmen Katzen Teebaumöl (oder auch andere ätherische Öle) auf, kommt es zu einer Anreicherung der enthaltenen Terpine und Phenole im Katzenkörper, da diese vom Stoffwechsel nur sehr langsam ausgeschieden werden können. Es kommt zu einer akuten Vergiftung, oft bereits nach wenigen Tropfen. Des Weiteren kommt es häufig zu einer Kontaktdermatitis bei der Katze.
Hund und Erdbeeren – dürfen Hunde Erdbeeren fressen?

Bevor man seinem Hund Erdbeeren und anderes Obst gibt, sollte immer geprüft werden, ob dieses überhaupt für das Tier geeignet ist, denn es gibt einige Obst und Gemüsesorten, welche als Futter für Tiere nicht geeignet sind. Im folgenden Artikel erfahren Sie, ob Sie für Ihren Hund Erdbeeren kaufen und diese verfüttern dürfen.
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen