Carex umbrosa
Schatten-Segge
Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte, auf frischen,durchlässigen Böden, ist aber durchaus trockenheitsverträglich.
Verwendung finden sollte Carex umbrosa in halbschattigen Staudenrabatten, Steingärten, Naturgärten oder aber als Bodendecker unter lichten Gehölzen. In Verbindung mit Blütenstauden wie Gedenkemein, Schaumblüte, schattenverträglichen Storchschnäbeln und vielen anderen Schattenstauden kommt dieses eher kleine Gras besonders gut zur Geltung. Mit der Zeit bildet dieses Gras schöne breite Polster aus.
Blütenfarbe: braun
Blütezeitbereich: Frühling bis Frühsommer
Höhe: 20 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Lebensbereich: Gehölzrand
Wintergrün: wintergrün
Blattform: lineal, grasartig, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung
Familie: Cyperaceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Carex umbrosa (1)
Name: | Carex umbrosa | Botanisch: | Carex umbrosa |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | braun | Endhöhe: | 15cm - 20cm |
Sonne: | Schatten, Halbschatten | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer | Winterhärte: | winterhart |
Erhältlich: | Februar bis November |