Epimedium x rubrum
Rote Elfenblume
Blütenfarbe: rosa, rot
Blütezeitbereich: Frühling bis Frühsommer
Höhe: 20 cm
Lichtverhältnisse: halbschattig, schattig
Lebensbereich: Gehölzrand
Blattform: dreieckig, herzförmig, mehrteilig, zusammengesetzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Flächendecker
Familie: Berberidaceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Epimedium x rubrum (1)
Welche Epimedium Pflanze empfehlen Sie für Bodendecker in einer Hecke unter Schwarzdorn, Hechtrosen etc. Der Standort ist schattig. Idealerweise eine Sorte, welche pflegeleicht ist und schnell den Boden bedeckt viele Ausläufer macht und niedrigen Wuchs hat. Idealerweise die Sorte Togen, welche Sie aber nicht im Sortiment haben. Gibt es Alternativen aus Ihrer Sicht? Ev. Alternative Bodendecker zu Epimedium. Waldsteinia haben wir bereits, ich möchte eine Abwechslung zu Waldsteinia.
Noch eine letzte Frage, wie sind aktuell die Lieferfristen bei Lubera?
Beste Grüsse
Name: | Epimedium x rubrum | Botanisch: | Epimedium x rubrum |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rot, rosa |
Endhöhe: | 15cm - 20cm | Sonne: | Schatten, Halbschatten |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Winterhärte: | winterhart | Erhältlich: | Februar bis November |
04.03.2016 | 17:49:26
Sehr gute Qualität!
Fester Wurzelballen.
Jederzeit zu empfehlen!