Hellgelbe Zaubernuss 'Primavera'
Hamamelis intermedia 'Primavera' mit hellgelben Blüten, welche schon Mitte Februar erscheinen






Schon Mitte Februar erscheinen die Blüten der hellgelben Zaubernuss, die filigranen Blütenblätter sind dabei fadenförmig und stark nach Aussen gebogen. Im Herbst verwandelt diese Zaubernuss Ihren Garten erneut in ein prächtiges Farbenmeer, nämlich wenn die gelborange Herbstfärbung erscheint.
Frostresistente Blüte
Sie haben nach den Feiertagen schon bald genug vom Winter? Sie vermissen gerade in der dunklen Jahreszeit die Farbe in Ihrem Garten? Die Lösung ist ganz einfach! Pflanzen sie eine Zaubernuss! Die Sorte 'Primavera' blüht schon Mitte Februar; wenn die meisten Pflanzen noch tief im Winterschlaf stecken zeigen sich bei Hamamelis intermedia 'Primavera' die ersten Blüten. Die hellgelben, filigranen Blüten erscheinen wie von Zauberhand aus den unscheinbaren Blütenknospen. Wahrscheinlich stammt daher der deutsche Name Zaubernuss. Die Blütenblätter der Zaubernuss sind fadenförmig und sehr fein, in der Blütenmitte nehmen sie einen hellroten Ton an, was die Farbwirkung noch verstärkt. Sollte es während der Blütezeit mal kalt werden, kein Problem, die Pflanze an sich übersteht Temperaturen von bis zu -25°C, und die Blüten erholen sich von Frösten bis -10°C problemlos. Bei warmer Witterung verströmen sie Blüten zudem einen angenehmen Duft.Auch im Herbst ein Spektakel
Erst nach der Blüte erscheinen die sommergrünen Blätter. Im Sommer erscheint die Pflanze vielleicht ein bisschen schlicht oder unscheinbar, spätestens im Herbst jedoch können sie sich wieder an einem Farbenspektakel erfreuen. Dann nämlich erscheint eine leuchtende, gelborange Herbstfärbung.Die hellgelbe Zaubernuss 'Primavera' wird bis zu 3m hoch und 2m breit, sie wächst aufrecht und wenig verzweigt. Als etwas sparrig kann der Wuchs beschrieben werden.
Ein Schnitt nötig
Oft erwartet man von einer solch blütenreichen Gartenschönheit, dass sie etwas kompliziert, etwas divenhaft ist. Dies ist jedoch bei Hamamelis intermedia 'Primavera' nicht der Fall, ein sonniger oder halbschattiger Standort mit durchlässiger, nährstoffreicher Erde ist alles was eine Zaubernuss will. Wenn man dann noch die Hände von der Hacke, Zaubernüsse sind Flachwurzler, und der Schere lässt ist die Schönheit überglücklich. Wieso müssen sie die Hände von der Schere lassen? Zaubernüsse wachsen von Natur aus sehr langsam und locker, durch einen Schnitt wird der schöne Habitus oft zerstört. Zudem werden am alten Holz nur schlecht neue Triebe gebildet und grosse Wunden heilen langsam. Wenn Sie auf einen Schnitt gar nicht verzichten mögen, sollten sie sich mit ganz leichtem Auslichten zufrieden geben!Standort im Garten und Kübelkultur
Durch den ungewöhnlichen Blühzeitpunkt sollte die hellgelbe Zaubernuss 'Primavera' an einem Platz im garten gepflanzt werden, an dem sie auch gut von der warmen Stube aus betrachtet werden kann. Eine Verwendung als Kübelpflanze ist bei einem genügend grossen Topf ebenfalls möglich, dann benötigt die Topfpflanze im Winter jedoch einen Schutz.Kurzbeschreibung von Hamamelis intermedia 'Primavera'
Wuchs: locker verzweigt, sparrigEndgrösse: 3m hoch und 2m breit
Blüten: Mitte Februar, hellgelb
Blätter: grün, gelborange Herbstfärbung
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe
Besonderes: extrem winterhart, wertvoller Winterblüher
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hellgelbe Zaubernuss 'Primavera' (0)
Name: | Hellgelbe Zaubernuss 'Primavera' | Botanisch: | Hamamelis intermedia 'Primavera' |
Blütezeit: | Mitte Feb. bis Anf. März | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 140cm - 2m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Duft: | leicht duftend |
Erhältlich: | März bis November |