
Calla palustris
Sumpfkalla: Heimische Sumpfpflanze mit auffälligen, weissen Blüten

Calla palustris kaufen
Beschreibung
- robuste Sumpfplanze
- schönes, frischgrünes Laub
- grosse, weisse Blütenstände
Heimische Sumpfpflanze
In einigen Moorgebieten und feuchten Auwäldern wächst die Sumpfkalla auch in Deutschland noch wild. Sie liebt nasse, saure Böden mit einem hohen Nährstoffgehalt. Als heimische Wildpflanze ist sie zuverlässig frosthart, sehr wüchsig und vital.Auffällige Blütenstände
Im Frühsommer bildet die Sumpfkalla ihre grossen Blütenstände, die schon von Weitem ins Auge fallen. Dabei sind die eigentlichen Blüten eher unauffällig: Sie sind winzig klein und befinden sich zu mehreren auf einem grünen Kolben. Jeder Kolben ist von einem grossen, weissen Hochblatt umgeben, das die eigentliche Schmuckwirkung des Blütenstandes ausmacht. Doch auch das frischgrüne, elegant geformte Laub ist sehr dekorativ.Sumpfkalla für den Teichrand
Mit ihrer Vorliebe für sumpfige Böden ist Calla palustris für den Teichrand ein gute Wahl. Pflanzen Sie sie am besten in die Uferzone mit einem Wasserstand von bis zu 20 cm. Die heimische Wildstaude passt sehr gut in naturnahe Gartengestaltungen. Doch Sie können die Sumpfkalla auch in grosse Kübel pflanzen und als Dekoration für die Terrasse und den Balkon verwenden. Wählen Sie hierzu einen wasserdichten Topf ohne Abzugsloch und sorgen Sie für regelmässigen Wassernachschub. Calla palustris gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten.Roter Beerenschmuck
Nach der Blüte punktet die Sumpfkalla zusätzlich mit ihrem schönen, leuchtend roten Beeren. Da es sich bei der heimischen Wildstaude um eine Giftpflanze handelt, sollten Sie darauf achten, dass die Beeren nicht in Kinderhände gelangen.Blütenfarbe: grün, weiss
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Aug.
Höhe: 20 -30 cm
Lichtverhältnisse: Halbschatten, Vollsonne
Lebensbereich: Wasserrand
Blattform: zugespitzt, herzförmig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Verwendung für Hausgarten: Rekultivierung, Naturnahe Pflanzungen, Gartenteiche, Trogbepflanzung
Besonderheiten: Fruchtschmuck
Familie: Araceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Botanisch: Calla palustris
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Aug.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: grün, weiss
Endhöhe: 15cm - 40cm
Endbreite: 20cm - 40cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: Wasserpflanze, nass
Boden Schwere: schwer, mittelschwer
Boden pH-Wert: sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis Dezember