Miscanthus sinensis 'Malepartus'
Grosses Chinaschilf 'Malepartus'
Das Garten-Chinaschilf 'Malepartus' ist ein robustes Ziergras für grössere Hausgärtnen und öffentliches Grün. Auch im grossen Kübel auf der Terrasse oder in mediterranen Gärten macht es eine gute Figur.
Miscanthus sinensis 'Malepartus' möchte sonnig stehen und gedeiht in normalen Gartenböden, ohne Staunässe. Ein Chinaschilf ist gut winterhart, sollte aber aus Nässeschutz-Gründen erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden.
Blütenfarbe: rot, braun, silbrig
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 180 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: lineal, riemenartig, bandförmig, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 120 - 150 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Asiatischer Garten, Schnittblume, Trockenblume, öffentliche Anlagen, Sichtschutz
Besonderheiten: Herbstfärbung, Fruchtschmuck, sehr standfest
Familie: Poaceae (Gramineae)
Staudensichtung: ausgezeichnete Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Pagels (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Miscanthus sinensis 'Malepartus' (1)
Name: | Miscanthus sinensis 'Malepartus' | Botanisch: | Miscanthus sinensis 'Malepartus' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gemischt, braun, rot, grau |
Endhöhe: | 180cm - 2m | Endbreite: | 120cm - 140cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |
03.11.2020 | 09:04:08
Sehr schöne große Jungpflanze