Hemerocallis x cultorum 'Frans Hals'
Garten-Taglilie
Die Garten-Taglilie 'Frans Hals' erfreut mit einer Blütezeit von Ende Juli bis Anfang September.
Ihr grünes Laub ist lang und schmal, die Blütenstiele werden bis zu 80cm hoch. Kann als Gruppen-Pflanzung, aber auch als Solitär-Staude verwendet werden.
Der Name 'Taglilie' leitet sich daher ab, das jede Blüte nur einen Tag blüht, jedoch hat die Hemerocallis mehr als reichlich davon.
Hemerocallis cultorum 'Frans Hals' toleriert jeden normalen Gartenboden, in nicht zu trockener, sonniger oder halbschattiger Lage, blüht aber üppiger in der Sonne. Ein Standort am Teichrand wäre ideal.
Schön in Kombination mit Nepeta, Phlox, Alchemilla mollis oder Hosta. Für naturnahe Pflanzungen und an Garten-Teichen.
Blütenfarbe: gelb, orange-gelb gestreift
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 80 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche, Gehölzrand
Blattform: lineal, schmal, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 50 - 70 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Asiatischer Garten, Schnittblume, Gartenteiche, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Duftpflanze
Familie: Hemerocallidaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hemerocallis x cultorum 'Frans Hals' (0)
Name: | Hemerocallis x cultorum 'Frans Hals' | Botanisch: | Hemerocallis x cult. 'Frans Hals' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | gemischt, gelb, orange |
Endhöhe: | 60cm - 80cm | Endbreite: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Schnitt- und Trockenpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |