schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Miscanthus sinensis 'Pünktchen'

Chinaschilf 'Pünktchen', gelb gepunktetes Laub

Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Miscanthus sinensis 'Pünktchen' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 9,40 statt 10,45 * (10% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 28,20 statt 31,35 (10% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 56,40 statt 62,70 (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 187103
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
    Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 5,95
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 9,40
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 28,20
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 56,40
Miscanthus sinensis 'Pünktchen'

Vorteile

  • frischgrünes, gelb gepunktetes Laub
  • Einzelblätter hängen über
  • bräunlich-rosafarbene, dekorative Blütenwedel
  • wird ca. 140 hoch
  • winterhart
Steckbrief Miscanthus sinensis 'Pünktchen'
Blütenfarbe: braun, silbrig
Blütezeitbereich: Spätsommer bis Herbst
Höhe: 140 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: lineal, riemenartig, bandförmig, zugespitzt
Blattfarbe: gelbgrün
Pflanzabstand: 120 - 150 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Asiatischer Garten, Schnittblume
Besonderheiten: Fruchtschmuck, Blattschmuck
Familie: Poaceae (Gramineae)
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Pagels (D)

Beschreibung

Miscanthus sinensis 'Püncktchen' ist eine Selektion von Ernst Pagels.

Vom Wuchs her, ist dieses Ziergras mit dem frischgrünen, gelb gepunkteten Laub eher straff-aufrecht, aber die Einzelblätter der  Halme hängen elegant über. Dieses eignen sich sehr gut als Schnittgrün.
Im August bis Oktober zeigen sich die, bräunlich-rosafarbenen, dekorativen Blütenwedel. Auch sie sind als Vasenschmuck verwendbar.
Das China-Schilf 'Pünktchen' möchte gern einen sonnigen Standort, in normaler Gartenerde, ohne Staunässe.
 
Das Laub  wird erst im Frühjahr zurüchgeschnitten, da es als Winter- und Nässeschutz dient. Wenn man möchte, kann man es hochbinden.
 
 
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (1)
Frage
17.08.2008 - Chinaschilf und Zebragras haben gelbe Blattspitzen. Was mache ich falsch?
Guten Tag
Ich habe vor 4 Tagen Chinschilf sowie Pampasgras als Sichtschutz in unseren Rasen gepflanzt. Ich giesse täglich früh morgens ca. 2 Liter pro Pflanze. Jetzt sind die Spitzen dürr und die Gräser hängen am Rand hinunter. Was mache ich falsch?

Danke und Grüsse
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Kundenbewertungen (1)
Kundenbewertung 5.0/5
1 Bewertung
(18.11.2015)
Hausgarten
schliessen
Saisonende im Pflanzenverkauf
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar