Apfelbaum Paradis® 'Fantasia'®
Perfekte Äpfel für Kinder: klein, saftig und süss





Form/Aussehen: kleiner runder Apfel. rosa bereift, nach Lagerung leuchtend hell-orange
Textur/Festigkeit: knackig, fest und feinzellig
Geschmack/Aroma: sehr süss und aromatisch, das spezielle Aroma erinnert an Orange/Mandarine. Süsser als Paradis Eden®
Wuchs/Gesundheit: mittelstark wachsend, gut verzweigend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: Ernte Ende September, Lager bis Februar, Genussreife ab November
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/paradis
Was sind Lubera® Paradis®?
Lubera ist seit bald 20 Jahren als einzige Baumschule im Deutschsprachigen Raum akitiv in der Apfelzüchtung tätig. Dabei war es von Anbeginn an unser Ziel, neue Apfelsorten zu züchten, die einfacher im Hausgarten kultiviert werden können, und mehr Erfolg und Genuss bieten. Mit den Lubera Paradis haben wir dieses Ziel erreicht:
Lubera® Paradis® Apfelsorten sind:
- besser im Geschmack, wir suchen nicht den Einheitsgeschmack, sonder die Abwechslung, das Besondere einfacher zu kultivieren
- sehr ertragreich, tragen sofort im 2. Standjahr Früchte
- schorfresistent, also einfacher und ohne Pilzspritzungen zu kultivieren
Textur/Festigkeit: knackig, fest und feinzellig
Geschmack/Aroma: sehr süss und aromatisch, das spezielle Aroma erinnert an Orange/Mandarine. Süsser als Paradis Eden®
Wuchs/Gesundheit: mittelstark wachsend, gut verzweigend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: Ernte Ende September, Lager bis Februar, Genussreife ab November
Endgrösse Niederstamm: Höhe:2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/paradis
Was sind Lubera® Paradis®?
Lubera ist seit bald 20 Jahren als einzige Baumschule im Deutschsprachigen Raum akitiv in der Apfelzüchtung tätig. Dabei war es von Anbeginn an unser Ziel, neue Apfelsorten zu züchten, die einfacher im Hausgarten kultiviert werden können, und mehr Erfolg und Genuss bieten. Mit den Lubera Paradis haben wir dieses Ziel erreicht:
Lubera® Paradis® Apfelsorten sind:
- besser im Geschmack, wir suchen nicht den Einheitsgeschmack, sonder die Abwechslung, das Besondere einfacher zu kultivieren
- sehr ertragreich, tragen sofort im 2. Standjahr Früchte
- schorfresistent, also einfacher und ohne Pilzspritzungen zu kultivieren
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Paradis® Fantasia® (7)
Gartenstory
29.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Früchte gut, Wachstum schwierig
2017 als Niederstamm gekauft; erhielt ein vollsonniges Plätzchen an der Wetterseite. 2018 fruchtete der wie andere Apfelbäume sehr gut; man hätte etwas ausdünnen sollen ... Wir ernteten ca. 10 Äpfel, süß und knackig. 2018 starker Blattlausbefall - die üblichen Mittel wie Camphora, Cimcifuga und Raubmilbe Globuli waren wirkungslos, so dass nur nur das Abspritzen beim Gießen funktionierte. 2019 fiel Blüte und Fruchtansatz nicht so üppig wie im Vorjahr aus, dafür sprachen die Blattläuse dieses Jahr gut auf Camphora an. Die Seitenäste ließen sich nur sehr widerwillig in eine waagrechtere Position bringen und die Neuaustriebe stellten sich senkrecht wie Wasserschosser. Ich habe den Eindruck, dass der Baum wie eine Birne wachsen möchte ...
Frage
16.05.2011
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Paradis Fantasia®
In der Beschreibung des Apfel Paradis Fantasia steht \'Genussreife ab November\'.
Wie erkenne ich die \'Genussreife\' und wie schmeckt der Apfel in der Zeit davor, also ab der Ernte? Bei welcher Temperatur und Umgebung wird der Apfel am besten gelagert?
Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
16.05.2011
Ich würde ihn einfach nach der Ernte etwas lagern.... zB. in einer Styroporbox im kühlen aber frostfreien Keller.
Die Sorte ist zwar sehr süss, hat aber zum Erntezeitpunkt, wenn die Grundfarbe sich aufhellt und der Stiel sich gut vom Holz löst, noch viel Stärke. Süsse und Aroma werden nach 1 bis 4 Wochen Lager intensiver.
Markus Kobelt
Die Sorte ist zwar sehr süss, hat aber zum Erntezeitpunkt, wenn die Grundfarbe sich aufhellt und der Stiel sich gut vom Holz löst, noch viel Stärke. Süsse und Aroma werden nach 1 bis 4 Wochen Lager intensiver.
Markus Kobelt
Frage
17.03.2011
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera® Apfel Paradis Fantasia®
Welche Bäume als Befruchter braucht diese Sorte?
Antwort (1)
Antwort
22.03.2011
Paradis Fantasia kann von Paradis Sierra oder auch von Utopia befruchtet werden. In der Realität ist jedoch die Befruchtung von Gartenapfelbäumen nie ein Problem, da die Insekten zur Blütezeit immer genügend Pollen auf sich tragen.
Aufgrund unserer Beratungspraxis sehen wir keine Probleme bei den Äpfeln, nur bei Kirschen und teilweise Zwetschgen/Pflaumen
Besten Dank
Markus Kobelt
Aufgrund unserer Beratungspraxis sehen wir keine Probleme bei den Äpfeln, nur bei Kirschen und teilweise Zwetschgen/Pflaumen
Besten Dank
Markus Kobelt
Frage
04.07.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann kann ich einen Apfel Paradis Fantasia® umpflanzen?
Ich habe im Mai 2005 einen Apfelbaum 'Lubera Paradis Fantasia gepflanzt.Weil ich ihn zu nahe an den Nachbarbaum (Ariwa) gepflanzt habe muss ich ihn umpflanzen. Der Baum ist mittlerweile ca. 150 cm. gross und hat einen Durchmesser von 3cm. Frage: Wann ist die Zeit am günstigsten und was muss ich sonst noch alles vorkehren?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Anton Waller
Besten Dank und freundliche Grüsse
Anton Waller
Antwort (1)
Antwort
05.07.2009
Das müssen Sie im Winter in der Vegetationsruhe machen.
-abwarten, bis alle Blätter gefallen sind
-Baum ausgraben und umpflanzen, an Pfahl anbinden
-Gut angiessen
-Krone um mindestens einen Drittel, bei Frühjahrsumpflanzung um 50% zurückschneiden (ansonsten wird der Baum überfordert. Er hat 70% seiner Wurzeln verloren, also müssen auch die ober irdischen Organe angepasst werden...
-idealer Zeitpunkt: Mitte November
-abwarten, bis alle Blätter gefallen sind
-Baum ausgraben und umpflanzen, an Pfahl anbinden
-Gut angiessen
-Krone um mindestens einen Drittel, bei Frühjahrsumpflanzung um 50% zurückschneiden (ansonsten wird der Baum überfordert. Er hat 70% seiner Wurzeln verloren, also müssen auch die ober irdischen Organe angepasst werden...
-idealer Zeitpunkt: Mitte November
Frage
12.10.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie sieht die Pflege für den Apfelbaum im nächsten Jahr aus?
Guten Tag
Ich habe gerade diesen Apfelbaum im Garten gepflantzt.
Was sind bitte die Hauptplege für nächstes Jahr: düngen, zurückscheiden, etc.
Im voraus danke
Freundliche Grüsse
C. hammer
Ich habe gerade diesen Apfelbaum im Garten gepflantzt.
Was sind bitte die Hauptplege für nächstes Jahr: düngen, zurückscheiden, etc.
Im voraus danke
Freundliche Grüsse
C. hammer
Antwort (1)
Antwort
17.10.2008
Hier in der Lubera Kulturanleitung für Apfelbäume finden Sie alle wichtigen Hinweise zu Düngung und Schnitt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfelbaum in den Bergen
Hallo! Könnte man Äpfelbäume auf 950 m.Ü.m. pflanzen (Garten ist steil)? Wenn ja, könnten Sie mir bitte wahrscheinlich ein paar Sorten empfehlen?
Ich habe gerade das gleiche über Sanddorn gefragt, es tut mir leid, dass ich mit meinen Fragen ein bisschen 'spam' mache.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen, Anna
Ich habe gerade das gleiche über Sanddorn gefragt, es tut mir leid, dass ich mit meinen Fragen ein bisschen 'spam' mache.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen, Anna
Antwort (1)
Antwort
28.02.2018
Hallo
alle unsere Apfelbäume haben mit Höhen bis 800 m überhaupt kein Problem.
Darüber kommt es sehr auf das Kleinklima an, wenn es ein schöner Südhang ist, kann man es durchaus probieren.
Man sollte dann frühe Sorten wählen wie Julka oder Katka, Werdenberg oder Ninifee,
(Das gleiche gilt auch für den Sanddorn)
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
alle unsere Apfelbäume haben mit Höhen bis 800 m überhaupt kein Problem.
Darüber kommt es sehr auf das Kleinklima an, wenn es ein schöner Südhang ist, kann man es durchaus probieren.
Man sollte dann frühe Sorten wählen wie Julka oder Katka, Werdenberg oder Ninifee,
(Das gleiche gilt auch für den Sanddorn)
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
08.05.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Fantasia®
Guten Tag
Ich habe zwei Fragen zum Apfel Paradis® Fantasia®:
- Wurzeln: Würden Sie diesen Apfelbaum ca. 2m über der Kanalisation und rund 1.5 m neben einem Betonschacht (Zugang zur Kanalisation) pflanzen oder sind die Wurzeln dafür zu aggressiv?
- Sind die Äpfel von Geschmack und Grösse her ein bisschen mit den bekannten Gala-Äpfeln zu vergleichen (meinem bisherigen Lieblingsapfel)?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Ich habe zwei Fragen zum Apfel Paradis® Fantasia®:
- Wurzeln: Würden Sie diesen Apfelbaum ca. 2m über der Kanalisation und rund 1.5 m neben einem Betonschacht (Zugang zur Kanalisation) pflanzen oder sind die Wurzeln dafür zu aggressiv?
- Sind die Äpfel von Geschmack und Grösse her ein bisschen mit den bekannten Gala-Äpfeln zu vergleichen (meinem bisherigen Lieblingsapfel)?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
09.05.2017
Hallo,
unsere Paradies-Niederstämme sind alle auf M9 veredelt, einer schwach wachsenden Unterlage, deren Wurzeln werden in dieser Entfernung weder dem Betonschacht noch der Kanalisation gefährlich werden.
Ja, Paradis® Fantasia® ist tatsächlich dem Gala-Apfel sehr ähnlich, natürlich aber nicht exakt identisch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
unsere Paradies-Niederstämme sind alle auf M9 veredelt, einer schwach wachsenden Unterlage, deren Wurzeln werden in dieser Entfernung weder dem Betonschacht noch der Kanalisation gefährlich werden.
Ja, Paradis® Fantasia® ist tatsächlich dem Gala-Apfel sehr ähnlich, natürlich aber nicht exakt identisch.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Apfel Paradis® Fantasia® | Botanisch: | Malus |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Anf. Mai |
Reifezeit: | Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 3m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis Dezember |
#1 von 16 - Züchtung von Golden Delicious-Verwandten 'Bionda Bella' und 'Bionda Marylin'
#2 von 16 - 3 Lagerapfelsorten für Ihren Garten
#3 von 16 - Einfluss des Erntezeitpunkts auf Reife und Lagerung bei Äpfeln
#4 von 16 - Wie man ein Stepover Spalier erzieht
#5 von 16 - Wie schneide ich die 2-jährigen Buschbäume?
#6 von 16 - Wie schnell fruchten unsere Paradis Apfelbäume
#7 von 16 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#8 von 16 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#9 von 16 - Führung mit dem Obstzüchter durch den Ippenburger Küchengarten: Rückschnitt der Obstbäume
#10 von 16 - Ausdünnen von Äpfeln
#11 von 16 - Wie erziehe ich eine Obstbaumhecke in meinem Garten?
#12 von 16 - Wie werden die einjährigen Schnurbäume geschnitten?
#13 von 16 - Wie schneide ich einen jungen Apfelbaum
#14 von 16 - Die Färbung der Apfelfrüchte im Herbst
#15 von 16 - Wie schütze ich Apfelblüten vor Frost
#16 von 16 - Schneiden im Garten 2011 Inderkum 5v10 - 3-fach veredelter Apfelbaum
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 9,40/Pfl.
Frutilizer® Instant Bloom Kübelpflanzendünger
Nährsalz zur Wachstums-, Blüten- und Fruchtförderung
lieferbar
1kg-Kübel
¤ 10,45
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 29,80
statt ¤ 31,35
statt ¤ 31,35
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 56,40
statt ¤ 62,70
statt ¤ 62,70
Zum Produkt
¤ 149,90
Stepover Pflanzenstütze und Zaunelement
Die einfache und clevere britische Lösung
lieferbar
Stepover Pflanzenstütze / Zaunelement
¤ 149,90
Zum Produkt
¤ 20,95
Zierapfel 'Golden Hornet'
Grosse, gelbe Zieräpfel mit weissen Blüten
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 20,95
Japanischer Zierapfel, Vielblütiger Apfelbaum
Vielblütiger Zierapfel mit duftenden Blüten
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 18,85/Pfl.
Zierapfel 'Rudolph'
Orangefarbene Zieräpfel mit rosaroten Blüten
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 20,95
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 59,70
statt ¤ 62,85
statt ¤ 62,85
Zum Produkt
ab
¤ 22,95
Redlove® Circe®
Frühreife, rosafleischige feste und saftige Äpfel
lieferbar
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 34,90
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
¤ 39,95
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 49,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 20,95
Säulenapfel Malini® Pronto®
Feuerbrandtoleranter Baum mit süsser Apfelernte
lieferbar
1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 20,95
Säulenapfel Malini® Topmodel
Schlanker Säulenapfelbaum mit aromatischen Äpfeln
lieferbar
einjähriger Säulen-Baum im 5L-Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
¤ 20,95
Säulenapfel Malini® Subito®
Frühreife Säulenäpfel mit würzigem Aroma
lieferbar
1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 18,85/Pfl.
Zierapfel 'Tina'
Zierapfel mit schneeweissen Blüten und roten Knospen
lieferbar
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 20,95
3 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 59,70
statt ¤ 62,85
statt ¤ 62,85
6 starke Pflanzen, je im grossen 5lt Topf
¤ 113,10
statt ¤ 125,70
statt ¤ 125,70
Zum Produkt
¤ 31,45
Redini® Cuckoo - Säulenapfel
Rotfleischiger Säulenapfel mit frischem Beerenaroma
lieferbar
1-jähriger Säulenbaum im 5 lt. Topf
¤ 31,45
Zum Produkt
ab
¤ 18,95
Säulenapfel Malini® Fresco®
Schorfresistente, säuerlich erfrischende Säulenäpfel
lieferbar
1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
¤ 18,95
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
¤ 31,45
Zum Produkt
ab ¤ 12,55/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
lieferbar
1kg-Kübel
¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 39,80
statt ¤ 41,85
statt ¤ 41,85
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 75,30
statt ¤ 83,70
statt ¤ 83,70
Zum Produkt
¤ 18,95
Säulenapfel Malini® Dulcessa®
Resistenter, saftiger und sehr süsser Säulenapfel
lieferbar
1jähriger Säulen-Baum im 5lt-Topf
¤ 18,95
Zum Produkt
ab ¤ 6,32/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
lieferbar
3 Sack à 20L
¤ 18,95
Zum Produkt
%
¤ 89,95
statt ¤ 117,70 Bundle Malini Apfelhecke Apfelhecke aus den verschiedensten 'Malini'-Sorten
statt ¤ 117,70 Bundle Malini Apfelhecke Apfelhecke aus den verschiedensten 'Malini'-Sorten
lieferbar
1jährige Bäume jeweils im 5lt-Topf
¤ 89,95
statt ¤ 117,70
statt ¤ 117,70
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
17.07.2019 | 09:45:53
Der Baum ist von guter Qualität
Ich werde mir noch weitere kaufen.
21.03.2019 | 10:10:46
Problemlos
10.10.2018 | 09:30:26
Rasche Abwicklung.
Produkt sehr gut.
Hoffen wir, dass der Baum in 1-2 Jahren tolle Früchte bringt.
09.08.2018 | 10:17:49
Reibungslose Bestellung, gute Qualität
22.06.2018 | 15:33:25
gutes starkes Bäumchen hat sogar 2 Früchte dran und haben den Transport überlebt,toll
23.03.2018 | 09:59:51
Schöner kleiner Baum, super verpackt!
24.03.2017 | 12:18:53
sehr zu empfehlen
26.08.2016 | 10:18:26
nicht nur kleine auch in große Gerten zu pflanzen
02.05.2016 | 08:48:42
Kräftige Pflanze, steht jetzt in voller Blüte.