Meyerzitrone
Citrus meyeri - Die Gartenzitrone







Vorteile der Meyerzitrone
- kompakter, gleichmässiger, aber eher schwacher Wuchs
- wenig Dornen
- ausgezeichneter Geschmack des Fruchtfleischs, des Safts und der Schale – immer mit einem Hauch Orange
Wuchseigenschaften und Blüten der Meyerzitrone
Auffällig sind bereits die von weitem sichtbaren runden, dünnen aber charakteristisch glänzenden Blätter, die sehr dicht an den fast dornenlosen Zweigen der Meyerzitrone hängen. Ihre reizvollen lila Knospen sind von strahlend weissen Blüten umgeben, aus denen später die mittelgross werdenden Früchte heranwachsen. Übermässig riesig wird die Pflanze bei ganzjähriger Blüte allerdings nicht, sondern sie punktet viel mehr mit ihrer ästhetischen Kompaktheit. Aufgrund des insgesamt sehr dekorativen Wuchses und der im Vergleich mit anderen Zitrussorten höheren Akzeptanz niedriger Temperaturen eignet sich die "Meyer’s Lemon" besonders als einfach zu kultivierende Zierpflanze, die auch sehr schnell fruchtet. In der Regel blühen und fruchten unsere Pflanzen schon im Ersten Jahr nach dem Kauf.Merkmale der Früchte und ihre Verwendung
Die Früchte an der Meyerzitrone haben eine elliptische bis rundliche Form und tragen zum Ende der Reifezeit hin eine goldorangefarbene Schale, die im Gegensatz zu vielen anderen Zitrussorten sehr dünn und auffallend weich ausgebildet ist. An der Spitze der Früchte befindet sich ein schwach ausgebildeter Nippel, mitunter sind die Zitronen aber auch flach. Das samenhaltige und angenehm saftige Fruchtfleisch der Meyerzitrone ist in zehn etwas hellere Segmente aufgeteilt, hat den charakteristischen Zitrusgeschmack, der von seiner Säure her jedoch etwas milder wahrgenommen wird.Wann sind Meyer-Zitronen reif?
Testen Sie die vollausgereiften Früchte am besten regelmässig, ob sie wirklich schon erntereif sind. Dazu müssen die Zitronen lediglich und mit Vorsicht an ihrem Stiel gedreht werden. Lässt sie sich durch eine wirklich nur ganz leichte Drehung nicht lösen, darf sie besser noch ein bis zwei Wochen am Bäumchen hängen bleiben.Geschmack der Schale und des Safts
Wegen ihres vortrefflichen Aromas von Schale und Saft wird die 'Citrus x meyeri' gerne in der gehobenen Gastronomie als besonders feines Würzmittel verwendet. Die amerikanische Kochikone Martha Stuart verhalf der Meyerzitrone vor über 20 Jahren zu einem unerwarteten Comeback, weil sie ihre Verwendung in der Küche über den grünen Klee lobte. Plötzlich war der Zierbaum auch wieder für die Zitrusindustrie interessant und die Früchte erzielten in der Spitzengastronomie gute Preise. Dieser Hype hält bis heute an. Auch uns erscheint der Geschmack des Zitronensafts bei der Meyerzitrone sehr mild, gleich nach der noch milderen Kaiserzitrone; dazu kommt der Duft nach Orange, dem andere Herkunftspartner dieser Hybride.Nie sollte man aber auch auf den Verzehr und die Verwendung der Schale dieser so besonderen Zitronensorte verzichten, die dem Geschmackerlebnis erst die Krone aufsetzt. Die Schale schmeckt nachhaltig mild, wird nicht plötzlich scharf wie bei d er Kaiserzitrone, und wirkt nie seifig wie bei vielen anderen Zitrusfrüchten. Auch hier beim Essen der Schale spürt man mit einigem Einfühlungsvermögen die Orange heraus.
Pflege und Überwinterung der Meyerzitrone
Wir empfehlen für die Citrus x meyeri einen sonnigen Standort auf einem warmen Balkon, der Terrasse oder ganzjährig in Ihrem Wintergarten. Beheizte Räume, also Wohnzimmer, sind aufgrund ihrer besonders ausgeprägten Lufttrockenheit nur bedingt und für kurze Zeit als Standort für die Meyerzitrone geeignet. Dazu kommt, dass hier meist mindestens für eine Zitrone (nicht aber für menschliche Augen) Lichtmangel herrscht Als Liebhaber solcher Exoten wissen Sie, dass der Blühbeginn von einigen wesentlichen Faktoren, wie der Länge der Überwinterung wie auch der guten (oder weniger guten) Versorgung mit Wasser und Dünger abhängt. Daher blühen die meisten Zitrusarten zu stark unterschiedlichen Terminen, wobei die Kernblütezeit immer zwischen März und September liegt.Ertrag und Qualität der Meyerzitronen
Meyer’s Zitronen sind diesbezüglich allerdings Ausnahmefrüchte, die über das gesamte Jahr verteilt stets blühen und fruchten. Ihr einziger, dennoch nur kleiner Nachteil: Ihr Flor fällt – weil über zwölf Monate verteilt – nicht ganz so üppig aus, wie wir es von anderen Zitronensorten kennen. Die Meyerzitrone ist dann zum Schluss auch etwas weniger fruchtbar als zum Beispiel die Vierjahreszeitenzitrone, was auch dazu führte, dass sie nach ihrer Entdeckung durch Frank Meyer nach einem ersten Höhenflug eben keine Karriere im Erwerbsanbau machte. Aber die Qualität der Früchte entschädigt für die etwas kleineren Erträge.Meyer Bäumchen regelmässig schneiden
Ein Stämmchen - das sich übers gesamte Jahr mit reichlich dekorativen, süsslich duftenden Blüten und verlockend glänzenden Früchten präsentiert, aber dennoch deutlich schwächer wächst, als es bei gewöhnlichen Zitronen der Fall ist, braucht einen regelmässigen Schnitt, der bei Meyer‘s Zitronen die Verzweigung fördert. Geschnitten wir einmal beim Rausstellen im Frühjahr, um den Frühlingstreib anzuregen, und dann ein zweites Mal um den längsten Tag, so dass sich die Krone dann bis zum Herbst wieder neu bekleidetKälteresistenz und Überwinterung der Meyerzitrone
Auch wenn diese auffällig kälteresistente Sorte kurzzeitig Temperaturen um die Null-Grad-Grenze klaglos übersteht, sollte sie es bei der Überwinterung, die damit im Kalthaus möglich ist, besser zwischen 3 und 12 °C warm haben. Die maximale Frostresistenz der Meyerzitrone liegt im Temperaturbereich zwischen -2 und -3 °C und besteht nur Kurzzeitig einige Stunden bis wenige Tage.Kurzbeschreibung der Meyerzitrone
Wuchs: kompakter Wuchs, wunderschöne ZierpflanzeBlüten: purpurfarbene Knospen und Jungtriebe
Früchte: ganzes Jahr reife Früchte, Schwerpunkt im Winter und frühen Frühling, gross, 65-75mm, glatte schale, mit Samen, weniger sauer als die meisten Zitronen.
Geschichte und Verwendung: Die Meyerzitrone wurde vom berühmten Pflanzenjäger Frank N. Meyer 1908 in der Nähe von Peking entdeckt und im Auftrag des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums in die USA gebracht. Die Meyerzitrone ist ihrerseits wahrscheinlich eine Hybride zwischen Limone und Mandarine. Sie ist eine wunderschöne Garten- und Kübelpflanze.
Frosthärte/Überwinterung: bis -5°C, bessere Kälteresistenz als andere Zitronen; Überwinterung im Kalthaus; auch in der sehr hellen Wohnung möglich (aber von uns nicht empfohlen)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Meyerzitrone (26)




Die bestellte Pflanze ist wie beschrieben kräftig und wunderschön, leicht chlorotisch (s.F. nach einigen frostigen Nächten). Es waren bereits 6 reife Zitronen am Baum, was entsprechend den schon wirklich guten Preis nochmals reduzierte. Die Zitrone darf jetzt erstmal in einer Pflanztasche mit reichhaltigem Boden (Substrat, Lava, Gesteinsmehl, Wurmhumus, Kelp, Kohle & Mulch) wachsen und mir dann neue, energetische Früchte schenken.
Besten Dank für die reibungslose Abwicklung!


Name: | Meyerzitrone | Botanisch: | Citrus meyeri |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Sonne: | Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | im Winter im ungeheizten Raum | Verwendung: | Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Erhältlich: | April bis November |
07.07.2020 | 21:32:41
Die gelieferte Pflanze hat bereits 5 Früchte und ein schönes dunkles Blattgrün
01.07.2020 | 17:17:54
Sehr schöne gesunde Pflanze mit Früchten. Eine Bereicherung für unsere Terasse. Gedeiht prächtig in der Sonne.
19.06.2020 | 14:57:05
Tolle Pflanze mit starkem Stamm
Sieht auf der Terasse super aus und beschenkt mich hoffentlich irgendwann mit frischen Biozitronen.
01.12.2019 | 13:12:17
Ich habe eine vitale & schöne Meyer Zitrone erhalten mit bereits reifen, leckeren Früchte. Die Abwicklung verlief einwandfrei - In sofern vielen Dank!
16.10.2019 | 15:32:23
Ich erwarte dass die Qualität meinen Wünschen entspricht.
16.10.2019 | 10:47:24
Sehr schöne Pflanze. Top
13.09.2019 | 12:48:24
I'm super happy with my Meyer lemon. Delivery and packing was also really good.
06.09.2019 | 10:02:52
gute ware/Eigenverbrauch im winter
10.06.2019 | 14:17:23
Sehr gute Qualität des Zitronenbäumchens. Zunächst noch ohne Früchte, aber wir freuen uns, wenn's soweit ist.
04.06.2019 | 10:25:25
Das Zitronenbäumchen steht auf der Laube und muss nun nur noch wachsen. Drei Zitronen sind schon sichtbar und ich freue mich bis ich sie ernten kann.
03.05.2019 | 17:15:55
schönes, kleines und kräftiges Bäumchen mit vielen Blüten. Bin gespannt, was daraus wird. Bin angenehm überrascht.
01.05.2019 | 14:33:24
Super schöner Baum,der jetzt schon ganz viele Blüten hat.
17.12.2018 | 16:44:36
schöne grüne Blätter, gut gewachsen
01.06.2018 | 11:54:52
swehr kräftige pflanze mit fruchtansätzen
01.06.2018 | 10:43:40
Es wurde eine sehr kräftige Zitruspflanze mit vielen Blüten und ersten Fruchtansätzen geliefert - wirklich toll! Die Broschüre mit den Kulturtipps ist ebenfalls sehr hilfreich!
03.05.2018 | 10:56:36
Super Zustand 👍🏻
01.05.2018 | 19:15:51
Ich habe die Zitrone als Topfpflanze aufgestellt und an einen sehr sonnigen Standort plaziert. Die Zitrone ist schön gewachsen und sehr buschig. Ich bin überaus zufrieden.
01.05.2018 | 12:23:33
überzeugende Pflanze
01.05.2018 | 10:24:08
Tolle Pflanze, in sehr gutem Zustand. Freuen uns auf die etsten Früchte.
02.11.2017 | 14:52:03
ich stelle den baum im garten auf und hoffe auf gute ernte nächsten Sommer
25.10.2017 | 12:35:43
Schöne Pflanze, die wir verschenkt haben.