Apfelbaum Paradis® 'Werdenberg'®
Große und knackige Sommeräpfel mit Dessertqualität
Form: mittelgross bis gross, flach gerippt, leuchtend rosaorange geflammt
Textur: sehr fest ,saftig, feinzellig
Geschmack / Aroma: gerade nach der Ernte säuerlich, mit viel Zucker hinterlegt, später immer süsser
Wuchs/Gesundheit: kompakt wachsend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: ab Mitte August, hält am Lager bis Ende September (Syn. Idylla)
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/paradis
Textur: sehr fest ,saftig, feinzellig
Geschmack / Aroma: gerade nach der Ernte säuerlich, mit viel Zucker hinterlegt, später immer süsser
Wuchs/Gesundheit: kompakt wachsend, schorfresistent
Ernte/Reife/Lager: ab Mitte August, hält am Lager bis Ende September (Syn. Idylla)
Endgrösse Niederstamm: Höhe: 2-2,5 m, Kronen-Ø: 1,2-2 m
Endgrösse Spalier: Höhe: 2-3 m, Länge: 3 m
Endgrösse Halbstamm: Stammhöhe: 0,7-0,9 m, Kronenh.: 3-4 m, Kronen-Ø: 3-4 m
Videotipp:
www.gartenvideo.com/paradis
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Paradis® Werdenberg® (15)
Frage
26.10.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Für Höhenlage geeignet?
Kann der Werdenberg Apfel als Niederstamm auf 1100 m, sonnige Lage gepflanzt werden?
Antwort (3)
Antwort
25.11.2020
Die Spaliere haben einen Leittrieb und 2 gegenüberliegende Seitentriebe.
Antwort
23.11.2020
Hallo wie sieht denn das 2-jährige Spalier genau aus?
Vielen Dank
Vielen Dank
Antwort
27.10.2020
Der Werdenberg hat mit dieser Höhe kein Problem. Er darf einfach nicht in einem Kälteloch gepflanzt werden. Denken Sie daran, dass Apfelbäume nicht selbstfruchtbar sind. Sie benötigen in der näheren Umgebung einen anderen Apfelbaum, damit Sie Früchte Ernten können.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Gartenstory
28.09.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Aroma der Sorte Werdenberg
Werte Firma, ich habe mich vor ca. 3 Jahren dazu entschlossen, 2 Duo-Obstbäume bei Ihnen zu bestellen. Im ersten Jahr gab es eine erste Kostprobe der Sorte Paradies Werdenberg die ich gleich an meinen damals 4jährigen Sohn weitergereicht habe. So konnte ich nur einige Bissen probieren (mit vorzüglichem Aroma), weil er mir weitere Kostproben nicht zugestehen wollte.
Seit dieser Zeit steht er dann bald nach der Blüte vor dem Baum und fragt mich regelmäßig: Wann die 'guten' Äpfel endlich reif sind und einige verschwinden auch deutlich vor der Pflückreife.
Auch meine beiden Nachbarn haben so ein Bäumchen heuer bestellt - da durfte ich mit viel Überzeugungsarbeit 2 Kostproben weitergeben. Von den anderen Sorten bin ich nicht restlich überzeugt - aber bei dieser Sorte ist ihnen wirklich etwas außergewöhnliches gelungen - vielen Dank! Ich finde allerdings, dass dies in ihrer Geschmacksbeschreibung viel zu kurz kommt - gerade Werdenberg (ohne lange rumzulagern) hat wirklich ein sehr überzeugendes Aroma. 'nach der Ernte säuerlich ...' - NEIN, das ist falsch - nach der Ernte aromatisch (fast bist zum süchtig werden).
Frage
20.10.2012
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Blüten im Oktober?
Im Frühjahr pflanzte ich aus der Landi-Aktion ein Bäumchen und hatte im September bereits die ersten wirklich schmackhaften Äpfel. Nun staunte ich nicht schlecht, als dieses Bäumchen Anfang Oktober wieder zu blühen begann. Nicht nur vereinzelt sondern eine richtige Vollblüte.
Ist dieses Phänomen bekannt?
Antwort (1)
Antwort
22.10.2012
Das Phänomen ist bekannt und kann bei ungewöhnlichen Klimabedingungen (extrem warmer Oktober) auftreten. Es gibt allerdings noch genügend schlafende Augen an Ihrem Baum, die sich im Frühjahr zu Blütenknospen entwickeln.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
21.03.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Schnitt Mitteltrieb
dient die Kürzung des Mitteltriebes der Bildung von Seitenästen?
Ich frage mich dies, weil man sonst ja den mittleren Trieb einfach wachsen lassen kann, ohne dauernd Seitenäste wieder zur neuen Spitze zu biegen...
Danke für die aufschlussreichen Videos!
Ich frage mich dies, weil man sonst ja den mittleren Trieb einfach wachsen lassen kann, ohne dauernd Seitenäste wieder zur neuen Spitze zu biegen...
Danke für die aufschlussreichen Videos!
Antwort (1)
Antwort
27.04.2016
Hallo,
das Einkürzen des Mitteltriebes dient der Förderung von Seitenverzweigungen, oder beim Spalier der Förderung der Etagen, damit sie sich kräftig entwickeln.
man muss beim normalen Apfelbaum aber nicht "dauernd" die Spitze einkürzen, denn es soll sich ja auch eine Krone bilden.
Man kann auch nur den weichen Neuaustrieb der Spitze im Mai "abzwacken", das hat einen ähnlich wirksamen Effekt ist aber nicht so drastisch und weniger sichtbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
das Einkürzen des Mitteltriebes dient der Förderung von Seitenverzweigungen, oder beim Spalier der Förderung der Etagen, damit sie sich kräftig entwickeln.
man muss beim normalen Apfelbaum aber nicht "dauernd" die Spitze einkürzen, denn es soll sich ja auch eine Krone bilden.
Man kann auch nur den weichen Neuaustrieb der Spitze im Mai "abzwacken", das hat einen ähnlich wirksamen Effekt ist aber nicht so drastisch und weniger sichtbar.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
17.06.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Werdenberg®
Eignen sich alle Paradis Niederstammsorten für eine
Höhenlage von 1200 m. Sonnige Lage
Was wären Alternativ-Sorten?
Antwort (1)
Antwort
29.06.2013
Auf 1200 m über NN wird es nicht sehr einfach, gerade die Paradis Sorten zu kultivieren. Wenn Sie sich eine frühfruchtende Sorte aussuchen, könnte es funktionieren, da diese noch genügend Zeit haben zu reifen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
03.06.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Apfel Paradis® Werdenberg®- luberisierter Garten
Hallo, ich habe meinen Garten im letzten Herbst luberisiert und üppig mit Halb - und Niederstämmen aufgeforstet ( Werdenbrg, Utopia, Calypso, Löffelbirne ect. ) Alle Pflanzen haben den Winter super überstanden. Frage : Ich möchte die Stämme etwas höher erziehen und habe sie im Herbst stark beschnitten und die unteren 2-3 Äste ganz entfernt. Bekomme ich langfristig Probleme, wenn ich aus einem Halbstamm einen 2/3 Stamm bzw. aus einem Niederstamm einen 1/4 Stamm erziehe ? Vielen Dank vorab und viele Grüße aus dem Münterland.
Antwort (1)
Antwort
04.06.2013
Es freut uns sehr, jemanden mit dem Lubera-Virus infiziert zu haben. Wenn Sie viel Geduld aufbringen, werden Sie die Bäume Ihren Wünschen gemäß erziehen können. Es wird sicher einige Zeit in Anspruch nehmen, da alle von Ihnen gepflanzten Lubera-Apfelsorten auf schwachwüchsige Unterlagen aufveredelt worden sind.
Viel Erfolg beim Erziehen und Luberisieren wünscht Ihnen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Viel Erfolg beim Erziehen und Luberisieren wünscht Ihnen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
30.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Apfelsorten sind für die Züricher Gegend geeignet?
Hallo,
bin ein Fan von knackigen Äpfeln wie Jonagold etc. Gibt es andere Apfelsorten die weniger mildes Klima benötigen? Wie ist der Geschmack dieser Äpfel? Kann ich diese in der Züricher Gegend pflanzen?
Danke euch
bin ein Fan von knackigen Äpfeln wie Jonagold etc. Gibt es andere Apfelsorten die weniger mildes Klima benötigen? Wie ist der Geschmack dieser Äpfel? Kann ich diese in der Züricher Gegend pflanzen?
Danke euch
Antwort (1)
Antwort
27.10.2009
Wichtig ist für den Hausgarten, dass Sorten angebaut werden, die keine oder weniger Pilzkrankheiten bekommen. Die Erwerbsanbau-Sorten sind dafür in der Regel nicht geeignet und müssen im Anbau bis zu 20x gespritzt werden.
Sie bevorzugen also feste und spritzige Aepfel. In diese Richtung passt als frühe, im August reife Sorte gut Werdenberg, Dann Citta. Myra ist besonders aromatisch, aber eher auf der deutlich süssen Seite.
Markus Kobelt
Sie bevorzugen also feste und spritzige Aepfel. In diese Richtung passt als frühe, im August reife Sorte gut Werdenberg, Dann Citta. Myra ist besonders aromatisch, aber eher auf der deutlich süssen Seite.
Markus Kobelt
Frage
04.09.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welche Apfelsorten eignen sich für Ostthüringen?
Welche Sorten von Äpfeln eignen sich zum Anbau in Ostthüringen? Es sollte sich im speziellen um Sorten handeln welche dann zur Saftproduktion verwendet werden, also keine Einlagerung! Ich danke im Voraus.
Antwort (1)
Antwort
06.09.2009
Folgende unserer Pilzresistenten Sorten sind sehr gut für die Saftproduktion geeignet, weil sie auch über die dafür notwendige Säure verfügen:
Paradis Werdenberg
Paradis Sierra
Paradis Citta
Rewena
Reanda
Markus Kobelt
Paradis Werdenberg
Paradis Sierra
Paradis Citta
Rewena
Reanda
Markus Kobelt
Frage
27.05.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchter für Werdenberg?
Welche Befruchtersorte passt zum Apfelbaum Werdenberg? Und müssen die Aeste bei sehr jungen Bäumen welche Aepfel tragen abgestützt werden, oder ev. sogar die Aepfel entfernt werden?
Antwort (1)
Antwort
07.06.2009
-Beim Apfel ist die Befruchtung fast nie ein Problem, weil die Insekten immer genügend Apfelpollen auf sich tragen und auch weil die Apfelblüte attraktiv für die Besucher ist....Das gilt auch für Werdenberg, wir haben da noch nie von Befruchtungsproblemen gehört
-Bei sehr starkem Ertrag macht es Sinn, die Aestchen zu stützen, so dass sie nicht ausreissen. Ueberhaupt würde ich aber gerade jetzt bei allen Fruchtbüscheln die Menge der Früchte auf 1 bis 2 reduzieren. Falls sie alle Früchte lassen, besteht die Gefahr, dass es nächstes Jahr (fast) keine Früchte gibt, da dem Baum jetzt die notwenige Energie für das Differenzieren der Blütenknsopen fürs nächste Jahr (geschieht ab jetzt) fehlt.
Eine reiche und gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
PS: Geben Sie dann doch mal ein Feedback vielleicht hier auf der Frageplattform, wie Ihnen die Aepfel Mitte/Ende August schmecken;-))
-Bei sehr starkem Ertrag macht es Sinn, die Aestchen zu stützen, so dass sie nicht ausreissen. Ueberhaupt würde ich aber gerade jetzt bei allen Fruchtbüscheln die Menge der Früchte auf 1 bis 2 reduzieren. Falls sie alle Früchte lassen, besteht die Gefahr, dass es nächstes Jahr (fast) keine Früchte gibt, da dem Baum jetzt die notwenige Energie für das Differenzieren der Blütenknsopen fürs nächste Jahr (geschieht ab jetzt) fehlt.
Eine reiche und gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
PS: Geben Sie dann doch mal ein Feedback vielleicht hier auf der Frageplattform, wie Ihnen die Aepfel Mitte/Ende August schmecken;-))
Frage
06.08.2008
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie hoch wird der Apfel Werdenberg?
Haben einen solches Bäumchen letztes Jahr geschenkt bekommen. Leider ist die angehängte Karte zerbrochen und es ist nicht mehr ersichtlich wie gross diese Sorte werden kann, wegen dem Standort.
Jetzt habe ich von Niederstamm-, Spalier- und Halbstamm gelesen und verstehe nur Bahnhof - Bitte um kurze Erläuterung Danke
Jetzt habe ich von Niederstamm-, Spalier- und Halbstamm gelesen und verstehe nur Bahnhof - Bitte um kurze Erläuterung Danke
Antwort (1)
Antwort
07.08.2008
Wenn Sie ein Bäumchen haben, das die ersten Aeste ca auf 50 bis 70 cm Höhe hat, dann haben Sie einen Niederstamm.
Einen Spalierbaum haben Sie, wenn es neben dem Mitteltrieb nur 2 Seitentriebe (auf jeder Seite einen) hat. Diese Baumform wird für die Erziehung von Drahtspalieren am Gerüst oder an einer Hausmauer gebraucht.
Setzen die Äste erst auf der Höhe von ca 110 cm plus an, haben Sie einen Halbstamm.
Da alle diese Baumformen in unserem Sortiment über die gleiche Unterlage,den gleichen Wurzelteil verfügen, wird die Krone bei allen Baumformen ca gleich gross, erreicht allerhöchstens einen Durchmesser von 2 bis 3.5 m.
Markus Kobelt
Einen Spalierbaum haben Sie, wenn es neben dem Mitteltrieb nur 2 Seitentriebe (auf jeder Seite einen) hat. Diese Baumform wird für die Erziehung von Drahtspalieren am Gerüst oder an einer Hausmauer gebraucht.
Setzen die Äste erst auf der Höhe von ca 110 cm plus an, haben Sie einen Halbstamm.
Da alle diese Baumformen in unserem Sortiment über die gleiche Unterlage,den gleichen Wurzelteil verfügen, wird die Krone bei allen Baumformen ca gleich gross, erreicht allerhöchstens einen Durchmesser von 2 bis 3.5 m.
Markus Kobelt
Frage
07.09.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Eignet sich der Apfel Paradis Werdenberg® für Marmelade?
Guten Tag,
ich suche eine Apfelsorte, die sich für Marmelade eignet und möchte nun von Ihnen wissen, ob der Lubera® Apfel Paradis Werdenberg® (syn. Idylla) diese Eigenschaft erfüllt, oder ob es eine noch geeignetere Sorte gibt.
Außerdem interessiert mich noch, welche Sorten sich als Befruchter eignen.
Schon einmal vielen dank im Voraus!
ich suche eine Apfelsorte, die sich für Marmelade eignet und möchte nun von Ihnen wissen, ob der Lubera® Apfel Paradis Werdenberg® (syn. Idylla) diese Eigenschaft erfüllt, oder ob es eine noch geeignetere Sorte gibt.
Außerdem interessiert mich noch, welche Sorten sich als Befruchter eignen.
Schon einmal vielen dank im Voraus!
Antwort (1)
Antwort
15.09.2007
Die Sorte Werdenberg kann ab Mitte August geerntet werden. Ab September ist sie dann genussreif. Der Apfel ist zuerst säuerlich, wird dann aber immer süsser. Der Apfel ist für Marmelade geeignet, aber warten Sie mit dem Einkochen, wenn Sie lieber etwas süssere Marmelade wollen. Verarbeiten Sie die Äpfel dann erst bis sie an Zucker zugelegt haben.
Ein schönes Wochenende.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
Ein schönes Wochenende.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
Frage
30.03.2007
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Welchen robusten Apfelbaum würden Sie empfehlen?
Wir haben einen einzigen Apfelbaum- Boskop- in unserem Garten, der rel wenig Früchte trägt und wollen einen 2. baum dazupflanzen. Allerdings ist der Platz sehr feucht- zeitweilig auch mit Staunässe. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Wintergravensteiner- dem das nichts ausmachen soll. Nun hab ich gelesen, dass diese Kombination von Apfelbäumen nicht sinnvoll ist. Welchen Baum würden Sie uns dann empfehlen? ( robust und feuchtigkeitertragend)?
Antwort (1)
Antwort
30.03.2007
HMM. Grundsätzlich ist Werdenberg/Idylla sehr robust, gegenüber Pilzkrankheiten wie Schorf und Mehltau. Aber Staunässe..... das ist eigentlich für keine Pflanze gut. Die Gefahr besteht hier, dass die Unterlage, der Wurzelteil der Obstbäume angegriffen wird und sich hier zB die gefürchtete Kragenfäule ausbreiten könnte - unabhängig von der gewählten Sorte.
Mein Rat: Versuchen Sie doch das Problem mit der Staunässe etwas zu sanieren, zu drainieren. Falls dies nicht möglich ist, pflanzen Sie den neuen Apfelbaum, eben zB. unseren Paradis Werdenberg etwas erhöht auf einen Erdhügel/Erdwall. Er bleibt damit im Wurzel- und Unterlagenbereich trockener und die Gefahr von Erkrankungen wird minimiert.
Werdenberg könnte übrigens Boskoop auch gut befruchten, allerdings umgekehrt nicht, da es sich bei Boskoop um eine triploide Sorte handelt, deren Pollen nicht fruchtbar ist. Wenn Sie wirklich Befruchtungsprobleme hatten, wäre es ev. am Besten, zusätzlich 2 Bäumchen, zB. Rewena und Werdenberg zu pflanzen, um die Befruchtung sicherzustellen.
Allerdings . dies zu Ihrer Beruhigung - ist es so, dass Boskoop grundsätzlich gerne alterniert, also nur in jedem 2. Jahr gut und voll Früchte trägt, vielleicht ist dies der Grund, dass Sie ein Befruchtungsproblem vermuten....
Aber nochmals: Das Beste wäre die Sanierung der Erdverdichtung und Vernässung!
Viel Erfolg und eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Mein Rat: Versuchen Sie doch das Problem mit der Staunässe etwas zu sanieren, zu drainieren. Falls dies nicht möglich ist, pflanzen Sie den neuen Apfelbaum, eben zB. unseren Paradis Werdenberg etwas erhöht auf einen Erdhügel/Erdwall. Er bleibt damit im Wurzel- und Unterlagenbereich trockener und die Gefahr von Erkrankungen wird minimiert.
Werdenberg könnte übrigens Boskoop auch gut befruchten, allerdings umgekehrt nicht, da es sich bei Boskoop um eine triploide Sorte handelt, deren Pollen nicht fruchtbar ist. Wenn Sie wirklich Befruchtungsprobleme hatten, wäre es ev. am Besten, zusätzlich 2 Bäumchen, zB. Rewena und Werdenberg zu pflanzen, um die Befruchtung sicherzustellen.
Allerdings . dies zu Ihrer Beruhigung - ist es so, dass Boskoop grundsätzlich gerne alterniert, also nur in jedem 2. Jahr gut und voll Früchte trägt, vielleicht ist dies der Grund, dass Sie ein Befruchtungsproblem vermuten....
Aber nochmals: Das Beste wäre die Sanierung der Erdverdichtung und Vernässung!
Viel Erfolg und eine gute Ernte wünscht
Markus Kobelt
Frage
21.09.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


unterschiedliche Unterlagen je nach Erziehungsform?
Verwenden Sie unterschiedlich wüchsige Unterlagen für unterschiedliche Erziehungsformen (z.B. Hochstamm, Halbstamm bzw. Buschbaum)? Welche Unterlage verwenden Sie hier?
Antwort (2)
Antwort
01.11.2019
Halbstamm auf M9?
Und 'Stammhöhe 0,7-0,9m'?
Hm, ehrlich gesagt würde ich das dann keinesfalls als 'Halbstamm' bezeichnen. Ein Halbstamm verzweigt sich m.W.n. laut Definition erst über 1,0 m, und müsste auf einer mittelstark wachsenden Unterlage sei.
M9 ist aber schwachwachsend und braucht lebenslang einen Stützpfahl!?
Und 'Stammhöhe 0,7-0,9m'?
Hm, ehrlich gesagt würde ich das dann keinesfalls als 'Halbstamm' bezeichnen. Ein Halbstamm verzweigt sich m.W.n. laut Definition erst über 1,0 m, und müsste auf einer mittelstark wachsenden Unterlage sei.
M9 ist aber schwachwachsend und braucht lebenslang einen Stützpfahl!?
Antwort
25.09.2019
Guten Tag
Für die Hochstämme verwednen wir Apfelsämlinge und für die Halb- und Niederstämme M9.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Für die Hochstämme verwednen wir Apfelsämlinge und für die Halb- und Niederstämme M9.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
18.04.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Paradis Werdenberg als Topfhaltung?
Hallo Lubera Team,
kann ich den Paradis Werdenberg Apfelbaum im Topf (50liter) halten?
besten DANK für eure Antwort
AS
kann ich den Paradis Werdenberg Apfelbaum im Topf (50liter) halten?
besten DANK für eure Antwort
AS
Antwort (1)
Antwort
18.04.2019
Werdenberg ist eine normal wachsende Sorte, kein Säulenapfel, hat aber einen kompakteren Wuchs als die meisten anderen Apfelsorten. In einem 50l topf sollte das gehen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.09.2009
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


Welche Mirabellen-, Apfel-, Birnensorte wächst auf 1000 m Höhe?
Welche Mirabellen-,Apfel-,Birnensorte wächst auf 1000 m Höhe ( Vogesen)?
Danke
Danke
Antwort (1)
Antwort
26.09.2009
Das ist schwierig zu beantworten, bevor man es ausgetestet hat. Die beste Methode ist immer, die Umgebung abzusuchen, ob Sie da entsprechende Pflanzen finden....
Falls Sie es selber austesten wollen, würde ich Mirabelle von Nancy testen, bei den Birnen Dessera, Isolda und Williams und bei den Aepfeln Werdenberg, Julia, Retina und Sierra.
Markus Kobelt
Falls Sie es selber austesten wollen, würde ich Mirabelle von Nancy testen, bei den Birnen Dessera, Isolda und Williams und bei den Aepfeln Werdenberg, Julia, Retina und Sierra.
Markus Kobelt
Name: | Apfel Paradis® Werdenberg® | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende April | Reifezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 2m - 3m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 11 - Züchtung von Golden Delicious-Verwandten 'Bionda Bella' und 'Bionda Marylin'
#2 von 11 - 3 Lagerapfelsorten für Ihren Garten
#3 von 11 - Einfluss des Erntezeitpunkts auf Reife und Lagerung bei Äpfeln
#4 von 11 - Wie man ein Stepover Spalier erzieht
#5 von 11 - Wie schneide ich die 2-jährigen Buschbäume?
#6 von 11 - Wie schnell fruchten unsere Paradis Apfelbäume
#7 von 11 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#8 von 11 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#9 von 11 - Aussichten der Sommerapfel-Züchtung bei Lubera
#10 von 11 - Die Sommerapfel-Züchtung bei Lubera
#11 von 11 - Wichtigste Kulturtips für Frühäpfel
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 11,30/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1kg-Kübel
¤ 12,55
statt ¤ 13,95
statt ¤ 13,95
1kg-Kübel (3er-Set)
¤ 35,80
statt ¤ 37,65
statt ¤ 37,65
1kg-Kübel (6er-Set)
¤ 67,80
statt ¤ 75,30
statt ¤ 75,30
Zum Produkt
ab
¤ 17,95
Apfel Paradis® Ninifee®
Sehr süsse und früh reifende, lagerbare Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
¤ 17,95
statt ¤ 19,95
statt ¤ 19,95
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 31,41
statt ¤ 34,90
statt ¤ 34,90
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
¤ 40,46
statt ¤ 44,95
statt ¤ 44,95
Zum Produkt
¤ 31,45
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1 Stück Netz 8x8m
¤ 31,45
Zum Produkt
%
¤ 89,95
statt ¤ 117,70 Bundle Malini Apfelhecke Apfelhecke aus den verschiedensten 'Malini'-Sorten
statt ¤ 117,70 Bundle Malini Apfelhecke Apfelhecke aus den verschiedensten 'Malini'-Sorten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jährige Bäume jeweils im 5lt-Topf
¤ 89,95
statt ¤ 117,70
statt ¤ 117,70
Zum Produkt
¤ 18,86
Zierapfel 'Golden Hornet'
Grosse, gelbe Zieräpfel mit weissen Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab
¤ 20,66
Redlove® Lollipop®
Die saftigsten und süssesten rotfleischigen Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Baum im 5l Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
2jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 35,91
statt ¤ 39,90
statt ¤ 39,90
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
¤ 40,46
statt ¤ 44,95
statt ¤ 44,95
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 44,96
statt ¤ 49,95
statt ¤ 49,95
Zum Produkt
%
¤ 95,00
statt ¤ 104,70 Bundle Redlove Spezialitäten Die 3 Spitzensorten: Circe®, Era® und Calypso®
statt ¤ 104,70 Bundle Redlove Spezialitäten Die 3 Spitzensorten: Circe®, Era® und Calypso®
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2jährige Niederstämme im 10lt-Topf
¤ 95,00
statt ¤ 104,70
statt ¤ 104,70
Zum Produkt
¤ 20,66
Easytree: Apfel Paradis® Sierra®
Parfumierte Äpfel mit starkem Apfelaroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Easytree im 5 lt. Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Säulenapfel Malini® Gracilis®
der kleinste, kompakteste Säulenapfel, ideal für den Kübel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1-jähriger Säulenbaum im 5 L Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab
¤ 20,66
Redlove® Kohlhaas
Weiss marmorierte kleine milde rotfleischige Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Baum im 5 lt. Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
2jähriger Niederstamm im 10lt.-Topf
¤ 35,96
statt ¤ 39,95
statt ¤ 39,95
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab
¤ 18,86
Mini-Apfelbäumchen Maloni® Lowfruit® Gullivers®
Erfrischend saftige Äpfel mit genügend Zucker
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriges Bäumchen im 5 lt. Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
2jähriges Bäumchen im 10lt-Topf
¤ 33,26
statt ¤ 36,95
statt ¤ 36,95
Zum Produkt
ab
¤ 18,86
Säulenapfel Malini® Subito®
Frühreife Säulenäpfel mit würzigem Aroma
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
¤ 33,26
statt ¤ 36,95
statt ¤ 36,95
Zum Produkt
¤ 28,30
Apfel Sternapi
Der Urkulturapfel mit sternförmigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
2-jähriger Niederstamm im 10lt-Topf
¤ 28,30
statt ¤ 31,45
statt ¤ 31,45
Zum Produkt
ab
¤ 20,66
Apfel Paradis® Julka®
Der früheste Sommerapfel mit süssem Geschmack
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1-jähriger Baum in 5 ltr. Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
2jähriger Spalier im 10lt-Topf
¤ 40,46
statt ¤ 44,95
statt ¤ 44,95
2jähriger Halbstamm im 10lt-Topf
¤ 44,96
statt ¤ 49,95
statt ¤ 49,95
Zum Produkt
ab
¤ 18,86
Säulenapfel Malini® Pronto®
Feuerbrandtoleranter Baum mit süsser Apfelernte
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Säulen-Baum im 5 lt-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
2jähriger Säulen-Baum im 10lt-Topf
¤ 33,26
statt ¤ 36,95
statt ¤ 36,95
Zum Produkt
ab ¤ 18,48/Pfl.
Redlove-Saft
5 Liter aus dem roten Saft der Redlove-Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
5 l Redlovesaft Bag in Box
¤ 20,95
2 x 5 l Redlovesaft Bag in Box
¤ 36,95
statt ¤ 41,90
statt ¤ 41,90
Zum Produkt
ab
¤ 20,66
Rotfleischiger Apfel Redlove® Jedermann's
jede Frau (ja auch jeder Mann) findet ihn gut
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1-jähriger Baum im 5 L Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
2-jähriger Niederstamm im 10 L Topf
¤ 35,91
statt ¤ 39,90
statt ¤ 39,90
2-jähriger Halbstamm im 10 L Topf
¤ 44,96
statt ¤ 49,95
statt ¤ 49,95
Zum Produkt
ab
¤ 20,66
Redlove® Era®
Rotfleischige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1jähriger Easytree im 5 lt. Topf
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
2jähriger Niederstamm im 10lt.-Topf
¤ 31,41
statt ¤ 34,90
statt ¤ 34,90
2jähriger Halbstamm im 10lt.-Topf
¤ 44,96
statt ¤ 49,95
statt ¤ 49,95
Zum Produkt
¤ 18,86
Säulenapfel Malini® Topmodel
Schlanker Säulenapfelbaum mit aromatischen Äpfeln
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
einjähriger Säulen-Baum im 5L-Topf
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
02.09.2020 | 10:39:13
sehr gute Qualität
16.03.2020 | 14:26:47
*****
07.11.2019 | 12:17:12
Die erhaltene Pflanze sieht gesund und kräftig aus.
10.06.2019 | 14:28:56
Immer Empfeleneswert, zuverlässig und gut!
09.05.2019 | 16:37:47
Ich werde das Angebot aus 4 Bäumchen als Sichtschutz im kleinen Garten verwenden. Die optische Qualität der Bäumchen ist sehr gut
01.04.2019 | 12:28:49
*** Sieht gesund aus, wir werden sicherlich weiterempfehlen.
01.11.2018 | 15:23:41
Der 2jährige Baum scheint sehr gut entwickelt, gesund und vital. Sehr gut durchwurzelter Ballen.
11.04.2018 | 07:09:09
ist sehr gut angekommen mal sehen wie es sich entwickelt
02.04.2018 | 16:19:07
Zuverlässige Lieferung. Top Ware. Sehr zufrieden
23.03.2018 | 10:09:34
Veredelung gut und kräftig verwachsen !
02.03.2018 | 16:03:29
super
20.11.2017 | 20:40:59
Es wurde eine kräftige, vitale Pflanze geliefert, so wie beschrieben.
15.11.2017 | 09:34:17
Baum in Top-Qualität geliefert
24.10.2017 | 09:35:15
Die Pflanzen machen einen sehr gesunden Eindruck und erlitten keine Transportschäden
16.10.2017 | 10:03:12
Ich verwende sie privat.
Ich würde allen weiterempfehlen.
Sehr guter Apfel.
09.10.2017 | 12:19:26
kräftige Pflanze, gut durchwurzelt.
18.10.2016 | 15:27:09
Gesunde Pflanze ,gute Größe ,bin sehr zufrieden
17.10.2016 | 09:55:37
Qualität Einwandfrei Trots langere Lieferzeit nach Holland sind die Produkten gut Angekommen
08.10.2016 | 13:40:19
Schnelle Lieferung, sehr schöne Pflanze, bin gespannt auf die Früchte
16.05.2016 | 09:53:52
super Ware
18.03.2016 | 23:23:37
Der Baum ist gut verzweigt und hat auch schon Blütenansetze, mehr kann ich erst nach der Ernte sagen.