Minikiwi 'September Scarlet'®
Die früheste Traubenkiwi - auch für Höhenlagen
Mit September Scarlet®, der rotfrüchtigen Traubenkiwisorte, kann der Hausgartenanbau von Trauben- oder Minikiwi ausgeweitet werden.
September Scarlet® wird – wie es der Name schon sagt - bereits im September reif!
Damit wird der Anbau auch in Höhelagen möglich - etwas, das mit älteren Sorten kaum Aussicht auf Erfolg hatte. September Scarlet ist die früheste der Traubenkiwis (Actinidia arguta); die roten Früchte mit dem roten Fruchtfleisch sind ca. 3.5 cm lang - und aromatisch süss.
Actinidia Arguta ist frosthart bis – 28 °C. September Scarlet ist selbstunfruchtbar und braucht als Befruchtersorte Maskulino…
Videotipp:
www.gartenvideo.com/kiwi
September Scarlet® wird – wie es der Name schon sagt - bereits im September reif!
Damit wird der Anbau auch in Höhelagen möglich - etwas, das mit älteren Sorten kaum Aussicht auf Erfolg hatte. September Scarlet ist die früheste der Traubenkiwis (Actinidia arguta); die roten Früchte mit dem roten Fruchtfleisch sind ca. 3.5 cm lang - und aromatisch süss.
Actinidia Arguta ist frosthart bis – 28 °C. September Scarlet ist selbstunfruchtbar und braucht als Befruchtersorte Maskulino…
Videotipp:
www.gartenvideo.com/kiwi
Was sind Lubera Minikiwi?
Die Lubera-Minikiwi sind die besten fruchttragenden Actinidia arguta-Sorten, die wir zu einem Sortiment zusammengestellt haben. Traubenkiwi nennen wir sie, weil sie traubenartig fruchten, weil sie eher Beerenpflanzen als Obstbäume sind, und weil sie fruchttragende Kletterpflanzen sind wie auch die Tafeltrauben. Minikiwi sind nicht nur einfach die kleinen Kiwi, sie sind nicht nur die kleinen Stiefschwestern der klassischen Kiwi, sondern eine Beerenobstart mit eigener Berechtigung.Warum Lubera Minikiwi pflanzen?
- die Früchte sind mit der Schale essbar.
- sie sind aromatischer als die klassischen Kiwi.
- der Ertag ist sehr hoch und regelmässig und setzt in der Regel früher ein als bei klassischen Kiwi
- sie sind direkt ab Strauch essbar!
- sie sind absolut frostresistent/ winterhart bis ca. -30°C
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Minikiwi 'September Scarlet'® (18)
Frage
15.03.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Düngen?
Man (Lubera) sagt, diese Pflanze trägt erst ab dem dritten Jahr. Dann könnte man theoretisch in den ersten 2 Jahren bedenkenlos düngen. Aber ob es sich lohnt? Man spricht von bis zu 6m Wachstum im Jahr! Da könnte man sich die Chemie eigentlich sparen...
Wenn doch - womit düngt man denn wohl?
Wenn doch - womit düngt man denn wohl?
Antwort (1)
Antwort
16.03.2021
Solange die Pflanzen nicht blüht würde ich sehr zurückhaltend Düngen. Evtl., je nach Bodensituation, ist eine leichte Düngung ab Ertragsbeginn sinnvoll. Hierzu kann man jeden Volldünger verwenden.
Frage
23.06.2019
gefällt mir (3)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traubenkiwi
Wenn ich eine weibliche und männliche mir kaufe und Ca1 m auseinander dann müssten ja die Bienen den Rest erledigen oder muss Mann da helfen
Antwort (2)
Antwort
07.06.2020
Dann tragen die Traubenkiwis ja bereits dieses Jahr Früchte. Das ist schön zu hören!
Danke für Ihre Antwort
Danke für Ihre Antwort
Antwort
05.07.2019
Bienen mögen die Traubenkiwi gerne und werden sie befruchten, da müssen Sie also selber nichts mehr machen.
Frage
02.03.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Bepflanzung Kübel
Ich möchte die beiden Kiwisorten (diese + Maskulino) auf dem Balkon pflanzen- kann ich diese in einen großen Behälter pflanzen? Ich benutze überwiegend große eckige Pflanztaschen, die sich ganz gut bewährt haben gegen Staunässe und Frost.
Antwort (1)
Antwort
02.03.2021
Okay, ich habe meine Frage schon im anderen Kommentar beantwortet bekommen.
Dann meine nächste Frage: Reichen 20Liter Pflanzsäcke für die Bepflanzung aus? Beim wilden Wein steht es schon dabei, das es mindestens 60Liter sein sollen (den ich auch bestellt habe).
Dann meine nächste Frage: Reichen 20Liter Pflanzsäcke für die Bepflanzung aus? Beim wilden Wein steht es schon dabei, das es mindestens 60Liter sein sollen (den ich auch bestellt habe).
Frage
22.02.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchtung
Spielt die Sorte der männlichen Kiwi eine Rolle? Wenn ja welche männliche Kiwi wird verlangt!? Wir haben die 'Scarlet september' neben einem Tomburi (männliche Kiwi) und haben seit drei Jahren nichts... nicht mal eine einzige Blüte!? Wo liegt das Problem?
Frage
06.02.2021
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Form
kann diese Sorte mit 10m Hoch, auch als Stickel (Pfahl) erzogen werden? Oder ist der Wuchs zu gross?
Antwort (1)
Antwort
08.02.2021
Hallo,
die 10m sind eher zu gross.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
die 10m sind eher zu gross.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
27.08.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


maximaler Abstand zum Männchen?
wie gross darf der Abstand zur nächsten männlichen Pflanze höchstens sein?
Antwort (1)
Antwort
28.08.2020
Der Abstand sollte 4 Meter nicht überschreiten.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
03.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Befruchter Nostino von Häberli
Liebes Lubera-Team,
ich habe Ihre September Scarlet zum Geburtstag geschenkt bekommen und möchte nun gerne wissen, ob meine männliche Kiwisorte Nostino von Häberli zur Befruchtung ausreichend ist?
Vorab Danke für die Antwort.
Grüße Nicole
ich habe Ihre September Scarlet zum Geburtstag geschenkt bekommen und möchte nun gerne wissen, ob meine männliche Kiwisorte Nostino von Häberli zur Befruchtung ausreichend ist?
Vorab Danke für die Antwort.
Grüße Nicole
Antwort (1)
Antwort
14.07.2020
Liebe Nicole,
Das sollte kein Problem sein, da es sich bei beiden um Actinida arguta handelt.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Das sollte kein Problem sein, da es sich bei beiden um Actinida arguta handelt.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
25.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


trauben kiwi / kiwi berrie
bekommt es frucht in deutschland ?
ich habe kiwi berry einige Jahr gepflanzt, aber niemal habe ich viel frucht bekommen.
mfg
andrew
ich habe kiwi berry einige Jahr gepflanzt, aber niemal habe ich viel frucht bekommen.
mfg
andrew
Antwort (1)
Antwort
28.06.2020
Bei September Scarlet müssen sie einen männlichen Befruchter Masculino dazu pflanzen,dann gitbt Früchte ca im 2. oder 3. Jahr nach der Pflanzung
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
05.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie groß und wie Alt sind die verschiedenen Sorten Ihrer Traubenkiwi's im 5 Liter Topf?
Wie groß sind die verschiedenen Sorten Ihrer Traubenkiwi's im 5 Liter Topf?
Ich frage das, weil bei keiner der Traubenkiwi-Sorten eine Größenangabe steht.
Da steht nur, im 5 Liter Topf.
Ich weiß nicht, wie groß und wie alt die Pflanzen im 5 Liter Topf sind.
Sind die Traubenkiwi im 5 Liter Topf in diesem Jahr bereits im Ertragsfähigen Alter?
Ich freue mich sehr über Ihre Antwort.
Vielen Dank und beste Grüße aus Bremen
Ich frage das, weil bei keiner der Traubenkiwi-Sorten eine Größenangabe steht.
Da steht nur, im 5 Liter Topf.
Ich weiß nicht, wie groß und wie alt die Pflanzen im 5 Liter Topf sind.
Sind die Traubenkiwi im 5 Liter Topf in diesem Jahr bereits im Ertragsfähigen Alter?
Ich freue mich sehr über Ihre Antwort.
Vielen Dank und beste Grüße aus Bremen
Antwort (1)
Antwort
06.06.2020
Pflanzen sind leider nicht zu jeder Zeit gleich gross;-) Wir verkaufen die Kiwi im Frühling mit ca 80-100cm Grösse, bei neuen Pflanzen ab Juli können sie auch mal 50cm hoch sein. Sie sind zwischen 2 und 3 Jahren alt. Normalerweise tragen sie nach 1 bis 3 Jahren - betreffend die Traubenkiwi. Die klassichen Kiwi mit den haarigen Früchten brauchen etwas länger.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
14.06.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Traubenkiwi Scarlet
Hallo!
Ich möchte gerne wissen, wie tief die Traubenkiwi wurzelt?
Mein Platz dafür wäre ein begrüntes Garagendach.
Vielen Dank und liebe Grüße
Berta
Ich möchte gerne wissen, wie tief die Traubenkiwi wurzelt?
Mein Platz dafür wäre ein begrüntes Garagendach.
Vielen Dank und liebe Grüße
Berta
Antwort (1)
Antwort
05.07.2019
Sie wurzeln im Garten draussen schon recht tief, das kommt auf die Bodenverhältnisse an. Wenn sie etwa 40-50 Zentimeter Meter Bodentiefe zur Verfügung haben, geht es sicher. Etwas weniger könnte auch gehen, wenn sie mehr in die Breite wachsen können. Man muss dann aber aufpassen, dass sie genug Wasser bekommen.
Frage
01.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Ab wann Früchte tragend
Guten Tag
mich nimmt wunder ab welchem Pflanzjahr die Pflanez Früchte trägt. Diese wurde letztes Jahr im März eingepflanzt hat dieses Jahr aber keine Blüten gemacht.
Besten Dank
mich nimmt wunder ab welchem Pflanzjahr die Pflanez Früchte trägt. Diese wurde letztes Jahr im März eingepflanzt hat dieses Jahr aber keine Blüten gemacht.
Besten Dank
Antwort (1)
Antwort
06.10.2018
Minikiwi tragen in der Regel im 2. -3, Jarh, normale grossfrüchtige Kiwi später, meist nach 3-7 Jahren
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
12.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mehrbeerensystem Traubenkiwi September Scarlet® und Traubenkiwi Issai?
Guten Tag. Könnte man die beiden Traubenkiwisorten September Scarlet® und Issai wie im 'Mehrbeerensystem' zusammen pflanzen? Ich würde die eine Sorte nach links und die andere nach rechts im Spalier wachsen lassen. Ich nehme an Issai kann September Scarlet® befruchten? Besten Dank im Voraus für die Infos.
Antwort (1)
Antwort
22.09.2018
Guten Tag
Die Pflanzen entwickeln sich besser, wenn sie einen Pflanzabstand von 1m einhalten. Natürlich ist es auch möglich diese nah zusammen einzupflanzen, achten Sie dann darauf, dass sich beide gleich stark entwickeln und nicht die eine Pflanze anfängt die andere zu verdrängen.
Die Issai kann leider nicht als Befruchter für die Scarlet September eingesetzt werden. Sie brauchen für Scarlet September zwingend eine männliche Pflanze.
Die Pflanzen entwickeln sich besser, wenn sie einen Pflanzabstand von 1m einhalten. Natürlich ist es auch möglich diese nah zusammen einzupflanzen, achten Sie dann darauf, dass sich beide gleich stark entwickeln und nicht die eine Pflanze anfängt die andere zu verdrängen.
Die Issai kann leider nicht als Befruchter für die Scarlet September eingesetzt werden. Sie brauchen für Scarlet September zwingend eine männliche Pflanze.
Frage
05.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Spätfrostgefahr?
Die Frosthärte ich nicht unbedingt das Problem. Hier bei uns friert regelmäßig der erste Austrieb bei Spätfrösten ab. Wie sieht das bei dieser Sorte aus?
Antwort (1)
Antwort
07.08.2017
Hallo,
spätfrostgefährdete Lagen sind für südländische Pflanzen meist weniger geeignet. Das gilt leider auch für Kiwis. Sie sterben zwar nicht dadurch ab, aber war es vorher schon wärmer, dann zeigen sich schnell Austriebe, die dann durch den späten Nachtfrost erfrieren. Die Pflanze treibt zwar wieder aus, auf Blüten und Früchte muss man dann aber ein Jahr lang verzichten.
Um das Risiko zu vermindern kann man Kiwis im Winter/Frühling schattieren und an Plätze pflanzen, die nicht durch die Frühjahrssonne ein warmes Mikroklima entwickeln (z.B. Südwände). Manche Gärtner hängen vor kalten Nächten im Frühjahr die mit Kiwis bewachsenen Wände mit Decken ab um sie vor Frost zu schützen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
spätfrostgefährdete Lagen sind für südländische Pflanzen meist weniger geeignet. Das gilt leider auch für Kiwis. Sie sterben zwar nicht dadurch ab, aber war es vorher schon wärmer, dann zeigen sich schnell Austriebe, die dann durch den späten Nachtfrost erfrieren. Die Pflanze treibt zwar wieder aus, auf Blüten und Früchte muss man dann aber ein Jahr lang verzichten.
Um das Risiko zu vermindern kann man Kiwis im Winter/Frühling schattieren und an Plätze pflanzen, die nicht durch die Frühjahrssonne ein warmes Mikroklima entwickeln (z.B. Südwände). Manche Gärtner hängen vor kalten Nächten im Frühjahr die mit Kiwis bewachsenen Wände mit Decken ab um sie vor Frost zu schützen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
17.04.2017
gefällt mir (2)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


September Scarlet
Guten Tag. Verstehe ich das richtig, dass diese Sorte keinen Befruchter braucht? Vielen Dank für die Info
Antwort (1)
Antwort
07.05.2017
Doch, September Scarlet braucht einen Befruchter Masculino
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
01.05.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Bestäuber Tomuri
Kann man diese Kiwi mit einer Tomuri kombinieren zum Bestäuben?
Antwort (1)
Antwort
03.05.2019
Guten Tag
nein, das geht leider nicht, die Tumori ist nur als Bestäuber für die grossen Kiwi geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
nein, das geht leider nicht, die Tumori ist nur als Bestäuber für die grossen Kiwi geeignet.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Frage
06.10.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Anderer Name für Beerenkiwi Sorte September Scarlet®
Guten Tag. Ist Ihre Beerenkiwi Sorte September Scarlet® mit der Sorte Red Jumbo oder Pupurna Sadowa identisch?
Besten Dank für die Infos
Besten Dank für die Infos
Antwort (1)
Antwort
06.10.2018
Nein, das sit eine andere Sorte.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
04.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Traubenkiwi
Wenn man Kiwipflanzen kauft, bekommt man dann wenigstens je eine männliche und weibliche Pflanze zusammen?
Antwort (1)
Antwort
07.08.2017
Hallo,
wir bieten unseren Kunden an, männliche und weibliche Pflanzen einzeln zu kaufen. Ein Männchen kann ja mehrere Weibchen bestäuben, so dass je nach Platz und Lust ein sehr unterschiedliches Geschlechterverhältnis gewünscht sein kann.
Sollten Sie Kiwis anpflanzen wollen, empfehlen wir immer, den passenden männlichen Befruchter mit zu bestellen. Ausnahmen sind hier nur die wenigen "selbstfruchtbaren" Sorten.
Mit freundlichen Grüssen,
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wir bieten unseren Kunden an, männliche und weibliche Pflanzen einzeln zu kaufen. Ein Männchen kann ja mehrere Weibchen bestäuben, so dass je nach Platz und Lust ein sehr unterschiedliches Geschlechterverhältnis gewünscht sein kann.
Sollten Sie Kiwis anpflanzen wollen, empfehlen wir immer, den passenden männlichen Befruchter mit zu bestellen. Ausnahmen sind hier nur die wenigen "selbstfruchtbaren" Sorten.
Mit freundlichen Grüssen,
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
16.10.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (2)
Antwort schreiben


passendes Klima?
Guten Tag,
werden Traubenkiwis reif in Dortmund? Oder ist es hier zu kalt im Frühling/Sommer/Herbst?
Herzlichen Dank im Voraus,
Olga
werden Traubenkiwis reif in Dortmund? Oder ist es hier zu kalt im Frühling/Sommer/Herbst?
Herzlichen Dank im Voraus,
Olga
Antwort (1)
Antwort
17.10.2017
Hallo Olga,
Traubenkiwis werden in Dortmund problemlos reif.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Traubenkiwis werden in Dortmund problemlos reif.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Name: | Minikiwi 'September Scarlet'® | Botanisch: | Actinida arguta 'September Scarlet'® |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Ende Jun. | Reifezeit: | Mitte Aug. bis Anf. Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 7.5m - 10m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 1 - Winterharte Passionsblume Eia Popeia als freiwachsende Staude
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Erde für den Naturgarten

3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20 L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Zum Produkt
¤ 31,45
Vogelschutznetz 8x8m
Grobmaschiges Netz gegen Vögel, z.B. bei Kirschen

1 Stück Netz 8x8m
¤ 31,45
Zum Produkt
ab ¤ 1,54/Pfl.
Erdbeere Parfum SchweizerHerz® 6er Träger
Aussen rot - innen weiss - herzhaft gut!

6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 10,25
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 29,20
statt ¤ 30,75
statt ¤ 30,75
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 55,40
statt ¤ 61,50
statt ¤ 61,50
Zum Produkt
%
ab ¤ 5,90/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn Happy®
(Synonym Malling Happy®) rote Herbsthimbeere mit riesigen Früchten

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 6,56
statt ¤ 8,20
statt ¤ 8,20
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 18,70
statt ¤ 19,68
statt ¤ 19,68
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 35,40
statt ¤ 39,36
statt ¤ 39,36
Zum Produkt
ab ¤ 4,45/Pfl.
Wildtomate 'Rote Murmel'
die kompakte, robuste Wildtomate
Erhältlich Mai bis Juni
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
kräftige Pflanze im 1.3ltr-Topf
¤ 4,95
3 kräftige Pflanzen, je im 1.3ltr-Topf
¤ 14,10
statt ¤ 14,85
statt ¤ 14,85
6 kräftige Pflanzen, je im 1.3ltr-Topf
¤ 26,70
statt ¤ 29,70
statt ¤ 29,70
Zum Produkt
¤ 27,25
Schwarzer Holunder 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg' - grossfrüchtiger Holunder

kräftige Pflanzen im 5lt-Topf
¤ 27,25
Zum Produkt
%
ab ¤ 4,96/Pfl.
Herbsthimbeere Primeberry® Autumn First®
Eigenzüchtung von Lubera, Verbesserung von Autumn Bliss

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 5,76
statt ¤ 7,20
statt ¤ 7,20
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 16,40
statt ¤ 17,28
statt ¤ 17,28
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 31,10
statt ¤ 34,56
statt ¤ 34,56
18 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
¤ 21,60
Saskatoon Beere 'Saskalate'®
Amelanchier alnifolia 'Saskalate'® - die späteste Saskatoon Beere mit dem säulenförmigen Wuchs

Kräftige Pflanze im 5lt. Container
¤ 21,60
Zum Produkt
%
ab ¤ 4,96/Pfl.
Himbeere Lubera® Sanibelle(S)
gegen Wurzelsterben resistente Sommerhimbeere

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 5,76
statt ¤ 7,20
statt ¤ 7,20
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 16,40
statt ¤ 17,28
statt ¤ 17,28
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 31,10
statt ¤ 34,56
statt ¤ 34,56
18 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 111,45
statt ¤ 125,10
statt ¤ 125,10
36 gut durchwurzelte, starke Pflanzen jeweils im 1.3L-Topf
¤ 178,45
statt ¤ 250,20
statt ¤ 250,20
Zum Produkt
%
ab ¤ 5,90/Pfl.
Himbeere Summer Chef®
Die Sommerhimbeere mit dem besten Aroma!

Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 6,56
statt ¤ 8,20
statt ¤ 8,20
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 18,70
statt ¤ 19,68
statt ¤ 19,68
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte, starke Pflanzen
¤ 35,40
statt ¤ 39,36
statt ¤ 39,36
Interessante Produkte
Zum Produkt
¤ 21,60
Kiwi Tomuri
Befruchtersorte für Hayward Kiwi-Pflanzen

am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 21,60
Zum Produkt
ab
¤ 10,25
Heidelbeere Blue Dessert®
Die späte Aromasorte

kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 21,60
3j, sehr grosse, kräftige, robuste Pflanze, im 15 lt. Topf
¤ 54,05
Zum Produkt
ab ¤ 1,31/Pfl.
Erdbeere Alexandria 6er Träger
Monatserdbeere, auch für Balkonbepflanzung

6 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 8,70
18 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 24,80
statt ¤ 26,10
statt ¤ 26,10
36 Pflanzen mit starkem Ballen
¤ 47,00
statt ¤ 52,20
statt ¤ 52,20
Zum Produkt
¤ 16,45
Schlaraffentraube Muscat bleu
Muscat Bleu, die beste blaue Tafeltraube für alle Lagen

am Bambusstab im 3lt-Topf, ca. 1,2 m
¤ 16,45
Zum Produkt
ab
¤ 10,25
Heidelbeere Blueroma®
Bestes Aroma

kräftige Jungpflanze im 1.3 L Container
¤ 10,25
kräftiger Strauch im 5lt-Topf
¤ 21,60
Zum Produkt
%
ab ¤ 6,27/Pfl.
Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!

Im 1.3lt-Container
¤ 6,96
statt ¤ 8,70
statt ¤ 8,70
3 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 19,80
statt ¤ 20,88
statt ¤ 20,88
Im 5lt-Container
¤ 18,92
statt ¤ 23,65
statt ¤ 23,65
6 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 37,60
statt ¤ 41,76
statt ¤ 41,76
3 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 53,90
statt ¤ 56,76
statt ¤ 56,76
6 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 102,20
statt ¤ 113,52
statt ¤ 113,52
Zum Produkt
ab ¤ 4,45/Pfl.
Andenbeere 'Fruttosa'
Die ganz besonders Fruchtige
Erhältlich Mai bis Juni
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 1,3lt. Topf
¤ 4,95
3 kräftige Pflanzen, je im 1,3lt. Topf
¤ 14,10
statt ¤ 14,85
statt ¤ 14,85
6 kräftige Pflanzen, je im 1,3lt. Topf
¤ 26,70
statt ¤ 29,70
statt ¤ 29,70
Zum Produkt
ab ¤ 9,40/Pfl.
Frutilizer® Instant Solution Fe Eisendünger
Nährsalz mit pflanzenverfügbarem Eisen

0.5kg-Kübel
¤ 10,45
0.5kg-Kübel (3er-Set)
¤ 29,80
statt ¤ 31,35
statt ¤ 31,35
0.5kg-Kübel (6er-Set)
¤ 56,40
statt ¤ 62,70
statt ¤ 62,70
Zum Produkt
¤ 27,25
Minikiwi 'Maskulino'
Befruchter für alle Actinidia arguta Traubenkiwi-Sorten

am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 27,25
Zum Produkt
¤ 21,60
Kiwi Hayward
Actinida chin. deliciosa Hayward, die grösste und beste weibliche Kiwisorte, wird problemlos in Mitteleuropa reif

am Bambusstab im 5lt-Topf
¤ 21,60
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
15.03.2021 | 09:37:37
Bestens
01.07.2020 | 11:23:00
Schöne Pflanze. Sie kommt zu meinen anderen männlichen arguta Kiwis und zu Issai.
08.10.2019 | 10:23:48
sehr schöne Pflanze, gut gewachsen, Qualität stimmt
15.10.2018 | 13:14:34
Sehr gut verpackt, gute Ware.
25.06.2018 | 11:20:17
Es kam eine sehr kräftige und vieltriebige Pflanze bei mir an. Vielen Dank dafür!
03.06.2018 | 19:08:02
Gute Pflanze ***!
Gerne Wieder :-)
15.04.2018 | 10:44:30
Ware gut angekommen, alles bestens
16.09.2017 | 18:04:39
1a Ware
15.07.2017 | 04:57:20
Guter Pflanzenwuchs, Qualität der Kiwi optimal
23.06.2017 | 23:13:30
schöne pflanze, ist gut angewachsen
31.03.2017 | 19:43:36
Sehr gute Qualität