Mini-Apfelbäumchen Maloni® 'Sally'®
Leuchtend rote, leicht säuerliche Äpfel






Textur/Festigkeit: fest, mittel- bis feinzellig
Geschmack/Aroma: ausgeglichenes Zucker-Säure-Verhältnis, mit leichtem Übergewicht auf der säuerlichen Seite, sehr spritzig
Wuchs/Gesundheit: schorfresistent, Minibäumchen, kompakt wachsend, wird ca 150cm hoch
Reife/Lager: Mitte bis Ende September, Lager bis Februar
Videotipp:
www.gartenvideo.com/maloni
Was sind Lubera Maloni?
Ein normaler, grossfrüchtiger, gut schmeckender und darüber hinaus noch resistenter Apfelbaum, der nur halb so stark wächst wie die anderen, bekannten Sorten? Ideal für Balkon, Terrasse und Kleingärten? Haben Sie sich auch schon so einenMinapfelbäumchen gewünscht? Mit den Lubera Maloni geht dieser Wunsch in Erfüllung!
-buschig kompakt wachsend, nur halb so stark wie andere Apfelbäume
-gut schmeckend, in verschiedenen Geschmacksrichtungen
-schorfresistent, daher einfach zu kultivieren
-ertragreich und zuverlässig - Erträge auf kleinstem Raum
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Zwergapfelbaum Maloni® Sally® (47)
ich bin Gärtner und weiß auch über Grundlagen von Obstbäumen und Unterlagen. Aber neulich wurde ich von Freunden, denen ich diesen Wunsch gerne erfüllen würde, gefragt ob man im Vorgarten die Berberitzen-Hecke durch ein Apfel-Spalier ersetzen kann. Da mir keine konkrete Antwort zur Umsetzung eingefallen ist (außer: klar!) habe ich auch bereits ein Buch gekauft welches jedoch die selbe Antwort gibt wie es eigentlich überall steht: Schwachwüchsiger Baum auf m9 - 2m hoch und 2,5-3m Pflanzabstand. Das Spalier im Vorgarten soll jedoch nur 1,30m hoch werden - so wie die bestehende Hecke auch. Und von Urlauben in England weiß ich, dass es die wildesten Spalier-Formen gibt, wie zb 30/40cm hohe Schnurbäume als Beeteinfassungen. Und auch in einem eurer Garten-Videos pflanzt ihr die Easytrees als Schnurbäume mit 50cm Höhe und 2m Pflanzabstand. Aber werden diese Bäume nicht so sehr wuchern und Reiter machen das man am besten alle 2 Wochen in der Saison dran lang schneidet? Oder macht ihr da noch Sortenunterschiede? Ggf. Liegt hier ja schon die Lösung (viel schneiden).
Nun bin ich aber aufgrund der beschränkten Empfehlungen zu Pflanzabständen im Bezug auf die Höhen auf eure Zwerg-Bäume gestoßen, die natürlich vom Wuchs erstmal als Busch wachsen und ihr ja weiter unten schon schreibt das sie sich nicht als niedriges Spalier eignen (vielleicht aber als Hecke mit 50cm Pflanzabstand?). Aber irgendwie bereitet mir das Kopfzerbrechen eine zufriedenstellende Empfehlung für das oben genannte Ziel zu finden, welches aber doch irgendwie umsetzbar sein muss… die Längen des vorgegebenen Spaliers sind 6m und einer Palmette als Wunsch-Form. Pflanzt man dann nur einen Baum der aufgrund seiner Höhenbegrenzung dann jeweils 3m zu beiden Seiten gezogen wird?
Vielleicht gibt es ja auch einen Berechnungsschlüssel für Spaliere der in einem anderen Buch steht und nicht im Internet?Ebenso macht es ja nochmal einen Unterschied ob nun ein Holsteiner Cox auf m9 wächst oder eine Ananasrenette.
Also, wenn kein easytree für die Höhe des Spaliers im Vorgarten und auch nicht die Zwerg-Bäume, was dann? Habe tatsächlich auch schon in diversen Recherche-Versuchen von Leuten gelesen die Ähnliches vor hatten, jedoch auch keine Antworten bekamen… außer 2x2,5m!! Spalier im Detail scheint ja eine etwas verlorene Kunst zu sein..!
Auf jeden Fall vielen Dank schonmal für die Mühen und sonst auch das viele Wissen das ihr teilt. Sollte es irgendwo bereits eine Antwort auf die Frage geben tut es mir leid das ich sie nicht gefunden habe oder nicht herleiten konnte… :(
Viele liebe Grüße
Während des Winters werde ich den Topf dick mit Schafwolle und Vlies einpacken. Die Äste brauchen gem. Ihren Angaben keinen Schutz. Ich freue mich sehr auf nächsten Frühling/Sommer mit meinem Baum.
Name: | Zwergapfelbaum Maloni® Sally® | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Mitte April bis Anf. Mai | Reifezeit: | Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 140cm - 160cm | Endbreite: | 100cm - 120cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | süsssauer | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
Das Bäumchen sieht gut aus und steht allein vor einer Hauswand. Ich wollte einen Apfelbaum, an den ich gut rankomme, da ich selbst nicht groß bin und keine Lust habe auf Leitern zu steigen.
Das Bäumchen steht auf der Terrasse im 40l Kübel. Wir haben zwar einen Garten, aber der hat keinen Platz mehr für einen Normalgrossen Obstbaum. Die Qualität und
Grösse der Pflanzen überrascht mich immer
wieder.
Sehr schön gewachsenes Bäumchen. Trägt schon einige Äpfel.
Pflanze war wie immer top
Passen sehr gut in mein garten,jeder der ein stückchen platz hat würde ich sie empfehlen.
Super Ware
alles bestens
Top Zustand, weiteres kann ich noch nicht sagen!
Mache ich immer wieder
Wunderschöne Pflanzen!
Freue mich auf die Ernte!
Sehr schöner Jungbaum: Mitteltrieb und drei gleichmässige Seitenleitäste, grosse Wurzelballe. ***
Kleines, aber kräftiges Bäumchen. Gut durchwurzelt.
Steht im Garten. Mal sehen wann ich erstmals ernten kann. Das Bäumchen sieht gesund und intakt aus.
Alles gut.
Hübsches kleines Bäumchen, bei dem schon die ersten Blättchen treiben. Hoffe, dass es gut anwächst, und ich ihm auf meiner Terrasse beim Wachsen zusehen kann.
Ich bin überrascht wie groß das Bäumchen bei mir ankam. Bestens verpackt und schon mit vielen Ästen,
Die Qualität sieht gut aus, jetzt muß es bei uns nur noch wärmer werden damit es austreiben kann
Wurde in unseren Garten gepflanzt.
Haben Sie schon weiter empfohlen.
Qualität sehr gut
Gute Qualität, Einsatz für kleine Gärten und Balkone
Sehr schöne Ware. Sicher verpackt. Jetzt warten wir nur nuch auf die Äpfel für den Kuchen.
Verwendung im eigenen Garten; ja, Lubera kann ich weiterempfehlen
habe die bäumchen in eine kleine hecke mit rosen und stauden integriert-ich hoffe es funktioniert
Als Apfelbäumchen im Garten, es darf nicht hoch wachsen.
Ich hoffe die Qualität ist gut, mehr dazu weiss ich in ein paar Jahre. Für mich wichtig ist der Ertrag und die Resistenz bezüglich Schädlingen.
Optimal für einen kleinen Garten, wo das versperren der Sicht ein Thema sein könnte.
Ausgezeichneter Zustand der Pflanze, sicher verpackt. 100% weiter zu empfehlen.
Wächst bei richtiger Pflanzung sehr gut an und bekommt die ersten Früchte sogar im Pflanzjahr
perfect
Einwandfreie Lieferung👍Sehr schönes Bäumchen👍👍
Bäumchen mit vielen Knospen geliefert. In Topf ausgepflanzt alle erblüht und trotz des schlechten Wetters Bienen umschwärmt.
Freuen uns sehr an dem neuen Gartenbewohner!
Super Qualität
Habe schön ein Miniapfelbäumchen, trägt im zweiten Jahr wie ein kleiner Angeber! Das neue Bäumchen stabil und kräftig, kommt im Kübel auf eine Dachtrasse.
****
Das Bäumchen wurde in einem guten Zustand geliefert.
sehr gute Qualität jedem zu empfehlen
Sehr schönes Bäumchen.