Säulenapfelbaum Malini® 'Mannequin'

Eleganter und schlanker Säulenbaum mit süssen Äpfeln

Säulenförmiger Wuchs und sehr guter Fruchtbehang
Säulenförmiger Wuchs und sehr guter Fruchtbehang
In der Apfelanlage wachsende Mannequins
In der Apfelanlage wachsende Mannequins
Mannequin im 'Ballkleid'
Mannequin im 'Ballkleid'
Kein Produktbild vorhanden

Säulenapfelbäume sind an und für sich sowieso schon elegant. So ist es kein Zufall, dass die erste Serie von Säulenbäumen vor 25 Jahren Ballerina-Trees genannt wurde…
 
Aber dieser Malini ® Mannequin (oder ist es diese Malini® Mannequin) legt noch einen drauf: Dieser Säulenbaum gehört in die stärkere Wuchsgruppe der Malini (die nach ca. 7 Jahren im Garten ungefähr 3m hoch werden), aber er ist ausserordentlich schlank, bildet fast keine Seitentriebe und braucht deshalb auch fast keine Schnitteingriffe.
 
Und die Blätter! Nur ganz selten sieht man an einem Aofelbaum so grosse und so auffällig schöne Blätter. Dem entspricht auch der Apfel von Malini® Mannequin: ein eleganter Apfel, deutlich längs gestreift, ganz so als würde dem «eitlen» Apfel-Modell die Farbe alleine nicht reichen, als müsste eine richtige Robe, ein in Falten gelegter Rock her!
 
Mannequin ist eher süss im Geschmack,  doch aromatisch. Und wie alle andere Malini®-Säulenbäume aus unserer Züchtung ist Mannequin auch schorfresistent.
 
Videotipp:
www.gartenvideo.com/malini

Was sind Lubera Malini?
 
Lubera hat die ersten Säulenapfelbäume gezüchtet, die resistent gegen Schorf sind und deshalb im Hausgarten, auf Terrasse und Balkon einfacher zu kultivieren sind.
 
- Gut schmeckend, Sorten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen
- schorfresistent, einfacher zu kultivieren, ohne Pilzbekämpfung
- fruchtbar, grosse Ernte auf minimalem Raum
- schön, in der Blüte und mit den reifenden Äpfeln eine wunderschöne Zierpflanze, ideal auch für die Kübelkultur

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Säulenapfel Malini® Mannequin (20)

Frage
26.12.2022 - Befruchter für roten Boskoop und Alkmene
Liebes Lubera-Team,
ich habe einen roten Boskoop und einen Alkmene gepflanzt und jetzt festgestellt, dass ich für Alkmene noch einen Befruchter benötige, da Boskoop triploid ist. Aufgrund des geringen verbleibenden Platzes dachte ich an einen Säulenapfel. Wäre hier zum Beispiel Malini Mannequin geeignet, oder würden Sie eine andere Lösung vorschlagen?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Andreas
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
17.07.2021 - Malini Mannequin
Im Mai habe ich das Bäumchen bestellt und gepflanzt. Bisher ist es gut angewachsen. Den Apfel werde ich dann zur Erntezeit probieren.
» Gartenstory kommentieren...
Frage
10.10.2020 - Mannequin einpflanzen
Im Heft steht, bei Herbstpflanzung. Müssen alle Blätter entfernt werden. Sie sind jedoch noch grün, muss ich sie wirklich abreissen vor Pflanzung?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
mehr anzeigen
Name: Säulenapfel Malini® Mannequin Botanisch: Malus domestica
Lubera Züchtung: ja Lubera Original: ja
Blütezeit: Mitte April bis Anf. Mai Reifezeit: Ende Sept.
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 2m - 3m Endbreite: 60cm - 80cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart Verwendung: Süd- und Westwände, Einzelpflanze
Süsse: süss Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.5/5
38 Bewertungen
03.09.2021 | 15:20:38
Habe diesen Säulenapfel als Geschenk bestellt. Bin sehr zufrieden.
03.12.2020 | 16:01:16
Alles in Ordnung
01.11.2020 | 13:28:06
sehr gut verpackt. Qualität entspricht voll unserer Erwartung
01.10.2020 | 11:01:44
Gesundes Bäumchen ,sehr gut verpackt und Preiswert.
01.10.2020 | 09:26:24
Super Wuchsform, stabiler und gesunder Baum, der einen guten Eindruck macht.
01.09.2020 | 10:15:54
Kurz 》》》einfach genial
14.04.2020 | 20:55:00
hat sehr schöne und gute Äpfel gehabt jetzt blüht er wieder neu sind sehr zufrieden mit der Ware
15.11.2019 | 01:47:15
Sehr kleine Pflanze die wohl erst in 3 Jahren tragen wird.
13.11.2019 | 11:04:31
Qualität ist, soweit ich es beurteilen kann, sehr gut.
07.11.2019 | 11:45:53
Die Bäumchen kamen in gutem Zustand bei mir an und wurden von mir in grössere Töpfe umgepflanzt.
18.10.2019 | 15:44:09
Leider nur einjährig verfügbar .
03.09.2019 | 10:41:06
super, ein typischer Säulenbaum! Meine 3 jährigen Bäume tragen schon ganz toll Früchte und wachsen schlank zum Himmel.
12.11.2018 | 16:55:36
Die Säulenapfelbäume habe ich bereits
meinen Bekannten weiterempfohlen.
12.11.2018 | 08:17:36
Ware in bestem Zustand. Entwicklung und Ernte des Bäumchens stehen ja noch aus
01.11.2018 | 17:25:04
Pflanze in sehr gutem Zustand bei mir angekommen. Mehr in ein paar Jahren.
21.10.2018 | 00:00:46
Schnelle Lieferung.
01.05.2018 | 10:48:32
Die Säulenäpfel sind etwas kleiner als erwartet. Aber mal schauen wie sie wachsen.
15.04.2018 | 11:49:09
Eigenbedarf
Jedem
Gute Qualität
10.04.2018 | 10:55:48
alles ok
27.03.2018 | 12:39:34
Verwendung des Säulenobstbaumes "Malini Mannequin" als Naschobstbaum.
Ich habe nur Säulenbäume da mein Grundstück sehr klein ist und sich diese gut als Grundstücksrandbepflanzung eignen.
Der " Malini Mannequin " ist zwar sehr klein, hat aber ein wunderbares, gesundes und starkes Wurzelwerk. Groß wird er von selbst wenn er mal eingewachsen ist! Für diese gesunde Pflanze gebe ich darum 5 Sterne!
14.03.2018 | 10:27:00
Verwendung auf der Terrasse
04.11.2017 | 11:44:35
kleine Pflanze
24.10.2017 | 17:04:07
sehr kleiner Säulenapfelbaum. Trotz angeblich 2-jährig!
24.10.2017 | 11:39:29
Pflanzung auf eigenen Grundstück
24.10.2017 | 10:50:19
Sehr schönes Bäumchen, kräftiger Wuchs, kann nicht klagen
24.10.2017 | 10:41:13
Bäumchen sieht gut aus
21.10.2017 | 18:55:48
schöne starke Pflanze. ob sie entsprechend Früchte trägt sehen wir nächstes Jahr
20.10.2017 | 09:48:13
sieht sehr nach Treibhaus aus
17.10.2017 | 16:34:33
dito
16.10.2017 | 14:39:28
Top Qualität
24.08.2017 | 13:48:19
Schöner kleiner Baum.
Topf hätte besser durchwurzelt sein können.
50% der Erde vielen so aus dem Topf.
Macht mir aber nichts, solange der Baum schön anwächst.
20.06.2017 | 16:32:01
Pflanze sieht sehr gut aus. Ich hoffe, dass wir bald Äpfel genießen können.
20.06.2017 | 06:36:10
Beste Qualität
17.04.2017 | 12:55:13
keine gute Qualität
10.04.2017 | 10:50:02
Pflanze kaum größer als einjährige Pflanze, obwohl 2jährige verkauft
08.04.2017 | 08:17:43
Gute Qualität.
18.03.2017 | 10:57:43
Schöne Pflanze
16.03.2017 | 10:48:25
für den kleinen garten....sehr geeignet und paßt genau ,beste qualität
#1 von 25 - Gartenstudio Podcast #18: Säulenobst - alles was Sie immer schon über Säulenobst wissen wollten
#2 von 25 - Die Säulenapfelbäume an einer Mauer gepflanzt
#3 von 25 - Die Geschichte des Apfels McIntosh oder wie der Säulenapfel entstand
#4 von 25 - Die verschiedenen Wuchsgruppen bei den Malini Apfelsäulenbäume
#5 von 25 - Führung mit Markus Kobelt durch den Lubera-Mundraubgarten auf Schloss Ippenburg: Die Säulembäume
#6 von 25 - Malini Apfelsäulenbäume auf Schloss Ippenburg
#7 von 25 - Die Säulenbäume Pronto und Subito auf Schloss Ippenburg
#8 von 25 - Peters Obst und Beeren Begleitpflanzen
#9 von 25 - Peters Lubera Hecke in der wunderschönen Dahlien-Gärtnerei
#10 von 25 - Kleine Früchte auf Malini Apfelsäulenbäumen
#11 von 25 - Ippenburger Gartentipps: Wie werden Malini Apfelsäulenbäumchen gepflanzt?
#12 von 25 - Ippenburger Gartentipps: Pfähle-Einschlagen kommt vor dem Bäume-Pflanzen
#13 von 25 - Wie kann ich Seitentriebe bei Säulenapfelbäumen verhindern?
#14 von 25 - Wie schneide ich einen älteren Malini Apfelbaum (Säulenapfelbaum)
#15 von 25 - Wie pflanze ich eine Hecke mit Säulenbäumen - Apfelsäulenbäume Malini
#16 von 25 - Die Wahrheit über Säulenbäume - Easy Gardening Teil 15 von 35
#17 von 25 - Wie schneide ich jüngere Malini Säulenbäume
#18 von 25 - Der Säulenapfel Malini Subito
#19 von 25 - Der Säulenbaum Malini Dulcessa
#20 von 25 - Der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte
#21 von 25 - Der Sommerschnitt bei Säulenbäumen
#22 von 25 - Die Fruchtbarkeit der Malini-Apfelsäulenbäume
#23 von 25 - Pflanzschnitt bei Apfelbaeumen
#24 von 25 - Wie schneide ich Apfelsäulenbäume?
#25 von 25 - Wie hoch werden die Malini Säulenapfel?