Chinesische Zierquitte 'Friesdorfer Typ 205'
Chaenomeles speciosa 'Friesdorfer Typ 205' - üppige rote Blüte, anspruchslos, dornige Triebe, essbare Früchte, winterhart
Chinesische Zierquitte 'Friesdorfer Typ 205' kaufen
Vorteile
- leuchtend hellrote Blüten
- reichblühend
- aromatisch duftende, essbare Früchte
- bedornte Triebe
- winterhart
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden: normaler Gartenboden, locker, durchlässig
Blüte: einfach, schalenförmig, hellrot
Blütezeit: Mai - Juni
Blätter, Blattform: schmal, grob kerbig gesägt, grün, laubabwerfend
Wuchs: breit, sparrig, verzweigt
Endgröße: ca. 0,8 - 1,5 Meter hoch und breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: sehr gut
Beschreibung
Die Chinesische Zierquitte 'Friesdorfer Typ 205' ist ein rund 1,5 Meter hohes und breites Gehölz mit breit ausladenden, sparrig verzweigten Ästen. Die Triebe sind leicht bedornt. Das kräftige Laub von Chaenomeles speciosa 'Friesdorfer Typ 205' ist am Rand kerbig gesägt und hat eine dunkelgrüne Färbung. Besonders ansprechend zeigen sich die offenen und hellroten Blüten. Im Spätsommer entwickeln sich aus ihnen kleine, duftende, gelb-orange Früchte, die sich z.B. zum Einkochen eignen. Die Scheinquitte 'Friesdorfer Typ 205' ist anspruchslos und gut winterhart. Sie kann sonnig bis halbschattig stehen und ist schattenverträglich. Der ideale Boden ist humos, locker und durchlässig.
Chinesische Zierquitte 'Friesdorfer Typ 205': Der kleine Wuchs macht die Scheinquitte auch ideal für kleine Gärten
Chaenomeles speciosa 'Friesdorfer Typ 205' wächst höchstens 1,5 Meter hoch und breit. Mit der kompakten Wuchsform passt die Chinesische Zierquitte 'Friesdorfer Typ 205' hervorragend als Solitär in kleine Gärten, den Vorgarten oder in Pflanzgefäße.
Scheinquitte 'Friesdorfer Typ 205' Blüte und Früchte
Die Chinesische Zierquitte erblüht zwischen Mai und Juni. Die attraktiven hellroten, offenen Blüten stehen in dichten Büscheln zusammen und sind bei Bienen sehr beliebt. Aus ihnen entwickeln sich quittenförmige, essbare und aromatisch duftende Früchte. Sie eignen sich z.B. für die Herstellung von Marmelade. Im unreifen Zustand sind die Früchte grün und färben sich später gelb-orange.
Chaenomeles speciosa 'Friesdorfer Typ 205' Pflege: Düngen, Schnitt & Winterhärte
Langzeitdünger unter die Pflanzerde gemischt unterstützt die Pflanze dabei, sich am neuen Standort zu etablieren. In der ersten Saison ist der Einsatz von Flüssigdünger im Gießwasser ebenfalls sinnvoll. Freilandgehölze benötigen danach keine weitere Düngung. Kübelpflanzen hingegen sollten alle zwei Wochen Flüssigdünger erhalten. Chaenomeles speciosa 'Friesdorfer Typ 205' ist sehr schnittverträglich und lässt sich ganz nach Belieben und jederzeit beschneiden. Das robuste Gehölz stört sich auch an einem Formschnitt oder kompletten Rückschnitt nicht.
Bei der Winterhärte zeigt sich die Scheinquitte 'Friesdorfer Typ 205' ebenfalls sehr widerstandsfähig. Sie benötigt selbst in großen Kübeln gepflanzt keinen Winterschutz. Wichtig ist lediglich, ein ausreichend großes Pflanzgefäß zu nutzen.