Hibiskus, Eibisch 'Pink Chiffon'®
Hibscus syriacus 'Pink Chiffon'® - bildet rosarote, gefüllte Blüten, diese wirken sehr filigran
Hibiskus, Eibisch 'Pink Chiffon'® kaufen
Vorteile
- gefüllte rosa Blüten
- leicht duftend
- breit aufrechter Wuchs
Endgrösse: 1.75m hoch und 1.5m breit
Blüten: rosa, gefüllte Blüten, Juli bis September
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Gehölzrabatten, Gefässe
Beschreibung
Die Chiffon-Serie bei den Garteneibischen zeichnen sich durch die gefüllten Blüten aus, dabei wirkt der innere Kreis der Blütenblätter wie ein feiner Vorhang. Die Feinen rosa Blütenblätter sind gegen die Mitte rot gefärbt was so eine schöne Farbkombination ergibt. Aber nicht nur die Füllung der Blüten ist bei diesem Gartenhibiskus speziell, auch die Grösse der Blüten ist einzigartig, der Durchmesser kann bis zu 10cm erreichen. Die filigranan Blüten erscheinen von Juli bis September und sind beinahe steril, so gibt es auch keine ungewollte Verbreitung der Pflanze. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1.75m und einer Endbreite von 1.5m entfaltet dieser Garteneibisch seine volle Pracht.
Winterhärte und lange Winterruhe
Trotz der filigranen Erscheinung ist Hibiscus syriacus 'Pink Chiffon' alles andere als anspruchsvoll. In normaler Gartenerde und in Sonne oder Halbschatten gepflanzt gedeiht die Zierpflanze bestens. Bei langer Trockenheit oder in sehr mageren Böden können die Blütenknospen abgeworfen werden. In starken Wintern frieren die Triebe teilweise weit zurück, die Pflanze selber ist aber bis -22°C winterhart und die abgefrorenen Spitzen stellen kein Problem dar. Wenn er in einem Jahrzehnte- oder Jahrhundert-Winter stärker zurückfriert, so treibt er auch dann nach einer kleinen Kunstpause wieder aus der Basis neu aus. Diese natürliche Regenerationsfähigkeit kann man noch verbessern, wenn man den Gartenhibiskus oder Garteneibisch tief pflanzt. Im Frühjahr sollten Sie übrigens Geduld mit ihrem Gartenhibiskus haben, er ist eines der letzten Gehölze, welches im Frühjahr austreibt.Gartenhibiskus 'Pink Chiffon' schneiden
Um die Blütenbildung anzuregen, sollte im Frühjahr geschnitten werden, dazu werden die einjährigen Triebe auf 2-5 Knospen eingekürzt, denn die einjährigen neuen Treibe entwickeln schon im ersten Jahr die schönsten Blüten. Die ältesten und dicksten Triebe können auch ganz entfernt werden, so verjüngen Sie die Pflanze kontinuierlich. Sie können auch mal ein Jahr nicht schneiden, dafür einmal stärker, der Gartenhibiskus verträgt auch den Schnitt ins alte Holz gut und wird wieder gut austreiben. Ich selber tendiere eher dazu, den Gartenhibiskus jedes Jahr ganz runter zusetzen und so nur neues, einjähriges Holz zuzulassen, das dann ab Hochsommer bis in den Herbst hinein blüht.Vielfältig einsetzbar
Der Garteneibisch ist in unseren Gärten eine weitverbreitete Zierpflanze und wird vielfältig eingesetzt. So kann Hibiscus syriacus 'Pink Chiffon' als freiwachsender Solitär, in einer Gehölzgruppe oder in einer freiwachsenden oder geschnittenen Blütenhecke eingesetzt werden. In einer geschnittenen Hecke kann der Schnitt sogar mit der Heckenschere vorgenommen werden. Auch im Topf auf der Terrasse macht der Garteneibisch 'Pink Chiffon' eine gute Figur.Wenn ich den Hibiskus wie beschrieben jedes Jahr komplett runter schneide, erreicht er dann die volle Wuchshöhe?