Nussbäume (12 Artikel)
Einen Nussbaum zu kaufen, einen Nussbaum zu pflanzen und dann wachsen und fruchten zu sehen ist eine wahre Freude. Gerade weil man Nussbäume doch nicht so häufig in Gärten antrifft, sind ihre Früchte, vom eigenen Baum geerntet, immer eine besondere Belohnung für den Gärtner. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass wir die Nuss immer mit dem Wiederstand, mit der Nuss, die es zu knacken gilt , zusammendenken: Man muss etwas Zeit und Arbeit in den Baum, dann auch in das Knacken der harten Schale investieren, bis man zum weichen und aromatischen Kern vordringt. Auch der Genuss einer Nuss selber hat etwas Nachhaltiges an sich: Eine Nuss offenbart sich im Gaumen nicht sofort, sondern erst nach einigem Kauen zeigen sich all die Aromastoffe und auch Ölkomponenten in ihrer ganzen Reichhaltigkeit. Trotzdem sind Nussbäume sehr einfach und dankbar, einmal etabliert begleiten sie uns durchs ganze Gartenleben.
Nussbäume, Nussbaumarten und Nussbaumsorten
Obwohl wir beim Wort Nussbaum in Mitteleuropa zunächst an die echte Walnuss, an die Königsnuss, an Juglans regia denken, ist natürlich die Fruchtfamilie der Nüsse viel reichhaltiger: Im Lubera Gartenshop finden Sie neben Walnüssen in vielen und sehr unterschiedlichen Sorten auch Herznüsse, Haselnusssträucher und letztlich ist auch die Mandel eine Nuss, obwohl sie botanisch eher nahe beim Pfirsich angesiedelt ist. – Dass man nicht mehr so lange auf den Nussertrag warten muss, und dass Walnussbäume auch nicht mehr unbegrenzt in den Himmel wachsen müssen, sondern schöne und kompakte Walnussbäume von 3 bis 4 m Höhe bilden können, zeigen die neuen kompakten Walnusssorten Lara und Europa, die sie exklusiv im Lubera® Gartenshop finden. Viel zu wenig gepflanzt wird auch die Japanische Herznuss, botanisch Juglans ailantifolia var. cordiformis, die nicht nur mit ihren herzförmigen Schalen und Kernen überrascht, sondern auch geschmacklich sehr gut ist.












Veredelte Nussbäume
Bei den Walnüssen und Herznüssen bieten wir ausschliesslich veredelte Nussbäume an. Nur so können wir die Qualität und Sortenechtheit der Bäume, die grossen schmackhaften Früchte und vor allem auch einen frühen Ertragseintritt nach 3-5 Jahren garantieren. Die Veredelung von Nussbäume ist sehr aufwändig und sehr schwierig, führt aber zu viel besseren und fruchtbareren Bäumen als die Sämlinge ,die häufig angeboten werden. Bei Lubera haben wir unsere eigenen Nussbaumspezialisten, die für die heikle Anzucht verantwortlich sind. Aber Achtung: Es lohnt sich unbedingt, Nussbäume frühzeitig zu bestellen, da wir nur beschränkte Stückzahlen veredeln und produzieren können und einzelne Sorten fast jedes Jahr schon frühzeitig ausverkauft sind.
Nussbäume pflanzen
Nussbäume können das ganze Jahr gepflanzt werden, da die Jungpflanzen im Lubera Gartenshop im grossen 10l Topf angeboten werden. Übrigens haben wir bei Lubera ein speziell schonendes Verpackungssystem entwickelt, damit wir auch so grosse Bäume im 10liter Topf problemlos versenden können. Es ist wichtig, dass vor dem Pflanzen der Wurzelballen etwas aufgelockert wird und dass die am Rand wachsenden Wurzeln ausgelegt werden. Der Nussbaum soll für seine erste Anwachsphase mit einem Pfahl stabilisiert werden, ab dem 5. Standjahr ist er aber genügend stabil, dass auf den Pfahl verzichtet werden kann. Im ersten Jahr zeigt ein frischgepflanzter Nussbaum meist nur wenig Wachstum, startet dann aber im zweiten Jahr frisch und wüchsig durch und ab dem 3. Jahr ist es schon möglich, dass man die ersten wertvollen und auch gesunden Nüsse ernten kann.
Der richtige Standort für Nussbäume
Nussbäume sollten immer an einem Standort gepflanzt werden, der nicht sehr anfällig für Frühlings-Spätfröste ist, die dann die späten Blüten der Nussbäume im Mai beschädigen können. An winterkalten Standorten sollen die Nussbaumstämme in den ersten 3 Jahren auch etwas gegen die Kälte und vor allem gegen die grossen Temperaturunterschiede im Winter geschützt werden, später sind sie problemlos winterhart. Nussbäume sind grundsätzlich selbstfruchtbar, aber ein älterer Nussbaum in der Nähe oder die Pflanzung von zwei unterschiedlichen Nussbaumsorten sichern und steigern den Ertrag.
Ein Nussbaum als Hausbaum beschert dem Gärtner nicht nur jedes Jahr die begehrten Früchte, er ist auch sehr attraktiv und langfristig ein guter Schattenspender. Das fallende Herbstlaub kann auch im Garten zB beim Wurzelgemüse zur Abwehr von Mäusen eingesetzt werden.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Nussbäume (9)


Das könnte die Walnussfruchtfliege sein.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team


meine frage diesmal ist
wie alt ist denn der Walnuss Riesennuss Lange van Lod bei Auslieferung ? ( von Aussaat bis zum versand ? )
LG
Markus Kobelt


Die Walnüsse stehen auf Sämlingsunterlage.
Oft wird das Saatgut von der Sorte G 26 verwendet, da diese Sämlinge rasch einen dicken Wurzelhals machen der sich gut veredeln lässt.


veredelte Nussbäume werden 60-80 Jahre, Sämlinge werden 80-100 Jahre alt.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher


Wann sind den die kleiner bleibenden kompakten Walnussorten wieder lieferbar?
Mfg
Markus Kobelt


Ich möchte einen veredelte Walnussbaum pflanzen. Ich schwanke zwischen Lara und Geisenheim, da unsere Lage spätfrostgefährdet sind. Welcher der beiden blüht denn später?
Wird Lara 2019 nochmal lieferbar sein?
Vielen Dank und herzliche Grüße
sowohl Lara als auch Geisenheim blühen zur gleichen Zeit, Anfang April bis Mitte Mai. Allerdings eignet sich die Geisenheim besser für kältere Klimazonen.
Wir hoffen dass wir Lara Mitte nächsten Monats wieder verfügbar haben!
Besten Gruß,
Tanya Peleikis
sowohl Lara als auch Geisenheim blühen zur gleichen Zeit, Anfang April bis Mitte Mai. Allerdings eignet sich die Geisenheim besser für kältere Klimazonen.
Wir hoffen dass wir Lara Mitte nächsten Monats wieder verfügbar haben!
Besten Gruß,
Tanya Peleikis


Pflanzen können Sie bis der Boden gefroren ist. Im Sommer muss einfach regelmässig gegossen werden wenn es trocken ist. Diese Sorte blüht etwas später als die herkömmlichen Nüsse, wenn aber während der Blüte ein Frost auftritt, gibt es aber auch bei der Sorte Schaden. Der Ertrag setzt relativ schnell ein, schon nach 2-3 Jahren können Sie die ersten Nüsse ernten.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team


Generell müssen Walnüsse aber eher wenig geschnitten werden. Meist führt man nur Formierungsschnitte durch einen ausgewogenen Kronenaufbau zu erhalten.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team


Markus Kobelt
Markus Kobelt
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto