
Alles über Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Kulturanleitungen.
Lowberries pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Lowberries
Wie pflanze ich Lowberries® im Topf?
Pflanzzeit und Pflanzung
- Lowberries® werden im Container angeboten und können jederzeit gepflanzt werden.
- Bei Himbeeren und Brombeeren und ganz speziell bei später Herbst- und Frühlingspflanzung entscheidend: Wurzelballen vor dem Pflanzen brutal (!) aufreissen, nur so können die Wurzeln in der neuen Umgebung Fuss fassen. Viele Gartenfreunde haben Angst, sie würden der Pflanze «weh» tun; weit gefehlt, die grobe Behandlung hilft ungemein!
Töpfe
- Wir empfehlen 1...
Rhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber
Wie pflanze ich Lubera-Rhabarber?
Pflanzzeit
Rhabarber können dank unserer grossen und starken Containerpflanzen ganzjährig gepflanzt werden.
Standort/Boden
Rhabarber ertragen leichten Schatten, Höchsterträge sind jedoch nur bei guten Licht- und Ernährungsverhältnissen möglich. Der Boden soll idealerweise leicht bis mittelschwer sein; wie fast überall ist Staunässe zu vermeiden. Eine Bodenverbesserung mit Kompost vor der Pflanzung erleichtert den Neustart und die Durchwurzelung.
Pflanzabstand
Man...
Paprika, Peperoni und Chili pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Paprika, Peperoni und Chili
Eine Lubera® Paprika, Peperoni oder Chili pflanzen
Paprika, Peperoni und Chili sind eng verwandt, botanisch Capsicum annuum. Bei den scharfen Chili sind noch der Chinesische Pfeffer (Capsicum chinense), der Baumchili (Capsicum pubescens) oder der Tabasco (Capsicum frutescens) beteiligt. Die milde und fast fruchtig schmeckende Gemüsepaprika, die vorne spitz zulaufenden und etwas rassigeren Peperoni und die heissscharfen Chili haben auch sehr ähnliche Kulturanforderungen und werden deshalb...
WeiterlesenOca pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Oca
Eine Lubera® Oca pflanzen
Geschichte / Herkunft
Die Oca (Oxalis tuberosa) stammen aus dem Hochland der Anden und sind dort nach den Kartoffeln die zweitwichtigsten Erdfrüchte. Seit dem 19. Jahrhundert werden sie auch in Neuseeland kultiviert, wo sie als «New Zealand Yam» bekannt sind. Der knollige Sauerklee, mindestens die Kultursorten, sind bei uns einjährige Pflanzen. Im milden Weinbauklima (überall dort, wo auch mal Dahlien überwintern) können sie auch als...
Vierbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Vierbeeren
Die 4 Vorteile der "VierBEEREN"®
Alles was Sie immer schon über Vierbeeren wissen wollten:
Was sind "VierBEEREN"® ?
Botanisch handelt es sich um Ribes aureum, Goldjohannisbeeren, die manchmal auch Ribes odoratum genannt werden. Ursprünglich handelt es sich bei dieser Species um eine Präriepflanze, in vielen
( vor allem westlichen ) Staaten Nord-amerikas verbreitet, sehr robust, winterhart und trockenheitsresistent. Vierbeeren sind also nahe Verwandte unserer Johannisbeeren. Damit können wir uns in...
Andenbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Andenbeeren
Wie pflanze ich eine Lubera® Andenbeere ?
Standort und Pflanzung
- Physalis werden am besten nach den Frösten im Mai ausgepflanzt. Idealerweise pflanzt man starke, vorgetriebene Jungpflanzen
- Andenbeeren lieben die volle Sonne, bei zu wenig Licht leidet schnell die Fruchtbarkeit.
- Dennoch brauchen Physalis frische Luft, wohl auch die Tag- und Nachtunterschiede : Einmal gross gewachsen und fruchtend, resultieren im Freiland ( ausgepflanzt oder im Topf ) die grösseren Erträge als im Gewächshaus / Tunnel.
...
WeiterlesenFeigenbäume pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Feigenbäume
Lubera® Fruchtfeigen im Freiland
Standortauswahl :
- Wählen Sie einen milden, vor Winterbise geschützten Standort. Feigen lieben als südliche Pflanzen die volle Sonne
- Ein humoser Boden ist von Vorteil; bei sehr leichten oder sehr schweren Böden ist eine Bodenverbesserung mit reichlich Kompost angebracht
- Feigen können mehrere Meter hoch und breit werden
Pflanzzeitpunkt :
Eine Pflanzung ist während der gesamten Vegetationsperiode möglich; bei einer Herbstpflanzung darf der Winterschutz (siehe unten...
Clematis pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Clematis
Eine Lubera®-Clematis im Garten pflanzen
Pflanzzeitpunkt:
Jederzeit möglich, ideal sind Frühling und Spätsommer
Bodenanforderungen:
Clematis mögen einen gut entwässernden, nährstoff- und humusreichen Boden ; ideal ist eine neutrale bis leicht alkalische Gartenerde. In sehr sauren Böden ist eine Kalkgabe notwendig.
Exposition:
Sonne und Halbschatten ; Clematis mögen einen kühlen Fuss (siehe weiter unten), haben aber als ursprüngliche Waldpflanze gelernt, doch nach dem Licht und der Sonne...
Kiwi pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kiwi
Eine Lubera® Kiwi pflanzen
Pflanzzeit:
Frühjahr bis Herbst
Standort / Frostschutz:
- geschützten Standort auswählen
- Kälteseen ausweichen
- in den ersten Jahren Kiwipflanze im Winter mit isolierendem Material einbinden
- bei Spätfrostgefahr Kiwi mit einem Vlies oder Plastik abdecken
- nicht an Südwand pflanzen
Abstand:
weibliche Pflanzen ca. 200 – 300 cm, männliche Pflanzen können auch näher, evtl. sogar zwischen zwei «Weibchen» gepflanzt werden.
Pflanzung:
- Pflanzgrube doppelt so gross wie Topfballen
- Topf vorsichtig von...
Kirsch- und Zwetschgenbäume pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kirsch- und Zwetschgenbäume
Eine Lubera® Kirsche, Zwetschge oder Pflaume pflanzen
Pflanzzeit:
September bis Juni (Containerpflanzen)
Standort:
fast jeder Standort, ausgenommen extreme Schattenlagen; auch trockenere Böden
Abstand:
Spindel 200 cm Endhöhe : 250 – 350 cm
Pflanzung:
- doppelt so grosse Pflanzgrube wie Topfballen
- Wurzelballen vor der Pflanzung etwas aufreissen
- Veredelungstelle sollte frei bleiben, ca. 5 cm über Erdniveau
- starker, 200 cm langer Pfahl; Baum mit nicht einschneidendem Material anbinden
Die 4 Erziehungsgesetze...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment