
Alles über Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Kulturanleitungen.
Johannisbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Johannisbeeren
Eine Lubera® Johannisbeere pflanzen
Pflanzzeit:
mit Containerpflanzen ganzjährig möglich
Standort:
fast jeder Standort möglich; Staunässe vermeiden
Abstand:
Sträucher: 100 – 140 cm Dreiasthecke: ca. 100 cm Spindel : 60 – 80 cm Stämmchen : 100 cm
Pflanzung:
- Pflanzgrube doppelt so gross wie Topfballen
- Wurzelballen vor der Pflanzung leicht aufreissen
- Sträucher tief pflanzen ( Topf 5 – 8 cm mit Erde bedeckt ) ; 3-Asthecken und Spindeln dagegen hoch pflanzen, um die basale Neutriebbildung...
Himbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Himbeeren
Eine Lubera® Himbeere pflanzen
Pflanzzeit
Mit Containerpflanzen ganzjährig möglich
Standort
keine Himbeeren als Vorkultur; leichter, humoser Boden; in schweren Böden Dammkultur wählen
Abstand
30 cm in der Reihe; 200 – 250 cm zwischen den Reihen
Pflanzung
- Töpfe entfernen
- Wichtig: Wurzelballen aufrauhen
- Wurzelballen so einsetzen, dass er 1 – 3 cm mit Erde bedeckt ist
- fehlt der für Himbeeren ideale leichte gut entwässernde Boden, pflanzen Sie die Himbeeren auf einen Damm (siehe Skizze). In den...
Heidelbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Heidelbeeren
Eine Lubera® Heidelbeere pflanzen
Pflanzzeit:
mit Containerpflanzen ganzjährig möglich
Standort:
gut besonnt; nur in saurem Boden; da diese Bedingungen bei uns natürlich kaum gegeben sind, muss ein Moorbeet angelegt werden.
Abstand:
Heidelbeeren 80 – 100 cm; als Unterbepflanzung pro Heidelbeere ca. 2 Preiselbeeren oder Moosbeeren möglich.
Preisel- und Moosbeerpflanzung:
pro m2 3 – 5 Pflanzen
Pflanzung:
- Wichtig: Ausgiebiges Wässern des Moorbeetes, da Torf das Wasser nur langsam aufnehmen kann
- Topf...
Erdbeeren pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Erdbeeren
Eine Lubera® Erdbeere pflanzen
Pflanzzeit
Juli bis Anfang Oktober; Mitte März bis Mai
Standort
gut besonnte Gartenecke; humoser, eher leichter Boden ; seit 4 – 5 Jahren keine Erdbeeren als Vorkul-tur
Abstand
in der Reihe 30 cm; zwischen den Reihen 40 – 70 cm bei Bodendecker-Erdbeeren und Monatserdbeeren 6 Pflanzen pro m2
Lubera® Erdbeeren selber vermehren
Selber Erdbeeren vermehren
Lubera®-Erdbeeren sind äusserst gesund. Damit Sie jedoch schöne Früchte in bester Qualität ernten...
Delidahlien pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Delidahlien
Geschichte
Die Dahlie geriet nach der europäischen Eroberung Südamerikas als Nahrungspflanze immer mehr in Vergessenheit und kam erst kurz vor dem Jahr 1800 nach Europa, um hier aber ausschliesslich als Zierpflanze verstanden und weitergezüchtet zu werden. Lubera unternimmt also nach 500 Jahren erstmals einen systematischen Versuch, beruhend auf Züchtung und Selektion, die Dahlie auch als Knollenfrucht wiederzuentdecken.
Standort
Die Dahlie braucht Vollsonne, zu viel Schatten führt bei Dahlien...
Brombeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Brombeeren
Eine Lubera® Brombeere pflanzen
Pflanzzeit :
mit ContainerpfIanzen ganzjährig
Standort :
vermeiden Sie Standorte mit Staunässe
und Vollschatten
Abstand :
Navaho®-Familie und
Arkansas-Brombeeren : ca. 80 cm Loch Ness® : 150 – 200 cm Theodor Reimers : bis 300 cm
Pflanzung :
- Pflanzgrube doppelt so gross wie Topfballen
- Topf entfernen ; Wurzelballen etwas aufreissen
- Brombeere wird so tief gepflanzt, dass der Topfballen ca. 3 – 5 cm bedeckt ist
- gut angiessen
Lubera® Kulturanleitung für Navaho®-Brombeeren
...
WeiterlesenDiagonalbäume pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Diagonalbäume
Was ist der Diagonalbaum?
Der Diagonalbaum ist eine für den Garten sehr interessante Spielform des Schnurbaums, der nicht waagrecht, sondern diagonal gepflanzt und etwas freier erzogen wird. Diese Baumform wurde in den letzten Jahren vor allem im Erwerbs-Steinobstanbau eingesetzt, speziell bei Kirschen. Im Garten eignet sich der Diagonalbaum darüber hinaus für alle Steinobstarten (Kirsche, Pflaume, Zwetschge, Aprikose), kann aber auch mit Äpfeln oder Birnen umgesetzt werden...
Apfelbäume pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Apfelbäume
Die einfachen Paradis® und Redlove® -Apfelbäume von Lubera®
… Schluss mit dem Spritzen gegen Schorf und Mehltau,
… Schluss mit dem komplizierten Obstbaumschnitt
Der « einfache » Baum
Resistente, robuste Sorten, pflegeleicht für Ihren Garten, aus dem Container ganzjährig pflanzbar. Kleinbleibende Bäume mit frühem Ertragseintritt. Endhöhe : ca. 2,5 m
Apfelbäume sind in folgenden Baumformen lieferbar
- Zweijährige Bäume im 10 Liter Container
- 2-Sorten-Bäume im 10 Liter Container ( 2 Apfelsorten auf einem Baum )
...
WeiterlesenSäulenapfel- oder Säulenbirnbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Säulenapfel- oder Säulenbirnbaum
Wie pflanze ich einen Säulenapfel oder eine Säulenbirne (Lubera® Malini®, Lubera® Pirini®, Lubera® Redini®)?
Die richtigen Sorten
Innerhalb der 'Malini'® und 'Pirini'® gibt es verschiedene Wuchs-Stärken. Letztlich ist diese gesteuert durch die Reduktion des Abstands zwischen den Knospen. Die Triebe eines 'Malini® Dulcessa'®, 'Fresco'®, 'Equilibro'® und 'Redini® Cuckoo'® haben gegenüber dem Trieb eines normalen...
Miniapfel- oder Minibirnbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Miniapfel- oder Minibirnbaum
Wie pflanze ich einen Miniapfel- oder einen Minibirnbaum (Lubera® Maloni®, Lubera® Pironi®)
Wuchsreduktion
Gegenüber einer normalen Apfelbaumsorte veredelt auf der Unterlage M9 haben die Maloni eine Wuchsreduktion von ca. 50% ; die Pironi weisen gegenüber auf Quitten veredelten normalen Birnensorten eine Wuchsreduktion von etwa 60 – 70% auf.
Der buschig-kompakte Wuchstyp
Die Wuchsreduktion der Maloni und Pironi ist letztlich vor allem durch die kürzeren Nodienabstände zwischen den Knospen...
Auf das gesamte Sortiment