
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Clematis pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Clematis

Das Clematis Pflanzen an sich ist zwar nicht schwierig, jedoch sollten dabei einige Aspekte berücksichtigt werden. Ein idealer Standort, passender Boden sowie die korrekte Pflanztiefe sind unabdingbar für eine üppig wachsende und ebenso blühende Waldrebe, die über viele Jahre hinweg ihrem Besitzer viel Freude machen wird. Mit unserer Lubera® Kulturanleitung wird dies nach dem Clematis Kaufen ein Kinderspiel: wir haben für Sie alles Wichtige bezüglich Clematis Pflanzung, Pflege und schneiden...
WeiterlesenFleißiges Lieschen – mit Tipps zu Pflege, Standort, Überwintern und Vermehren

Fleißiges Lieschen (Impatiens walleriana) macht ihrem Namen alle Ehre: Am halbschattigen Standort und bei regelmäßigen Wassergabe bildet die Blume ständig neue Blüten, den gesamten Sommer über. Ansonsten benötigt sie kaum Pflege und mit etwas Glück kann man die Pflanze auch vermehren und überwintern.
Japanische Blütenskimmie (Skimmia Japonica) – Pflege & Schneiden

Die immergrüne Skimmia japonica stammt aus Ostasien und ist hierzulande wegen ihrer zart rosa bis violetten bzw. roten Blüten eine der beliebtesten Winterschmuck-Pflanzen. Schon im Herbst bilden sich an der Skimmie die langen Rispen aus, an denen den ganzen Winter über die Blütenknospen leuchten. An einem halbschattigen Standort, in kalkfreier Moorbeet- oder Rhododendronerde gepflanzt, wird die japanische Blütenskimmie bis zu 1 Meter hoch.
Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus) – Pflanzen-Steckbrief

Die auch unter dem Namen Zichorie bekannte gewöhnliche Wegwarte war schon bei den alten Römern und Ägyptern bekannt. Die Pflanze wächst, wie es auch der Name schon vermuten lässt, vorwiegend an Wegrändern. Dank ihrer wunderschönen Blüten, die von weiß bis zart blau reichen, wird sie auch gern in Gärten kultiviert. Nicht zuletzt erfreut sie ich auch als Heilpflanze größer Beliebtheit.
Gazanie Pflege – Gazania rigens überwintern/winterhart?

Die Gazanie, Mittagsgold, strahlt mit der Sonne um die Wette: bei Sonnenschein öffnet die kleine Zierpflanze ihre attraktiven Blüten. An sonnigen Tagen blüht sie von morgens bis in die Abendstunden, und verschönert jedes Beet beziehungsweise jeden Balkonkasten durch ihren Anblick. Gazanien sind jedoch nicht nur schön, sondern zudem auch pflegeleicht. Es sollten lediglich ein paar Tipps bezüglich der Mittagsgold Pflege beachtet werden, damit ihr Besitzer und jeder...
WeiterlesenChili pflanzen, pflegen und ernten – Der Chili-Ratgeber von Lubera®

Chili Pflanzen gedeihen überall dort, wo es schön warm ist – also auch in heimischen Gärten beziehungsweise auf Balkonen. Ja, das kann man sich kaum vorstellen, doch die exotisch anmutenden Gewächse können durchaus auch in Ländern kultiviert werden, die gemeinhin nicht als tropisch oder zumindest dauerhaft warm gelten. Damit der Anbau jedoch erfolgreich ist, gilt es einige diesbezügliche Tipps zu beachten. In unserer Lubera® Kulturanleitung...
WeiterlesenKnoblauch stecken – Zeitpunkt, Anleitung & Pflege

Das Lauchgewächs ist ausgesprochen beliebt in der heimischen Küche. Besonders aromatisch ist es, wenn es direkt aus dem eigenen Garten auf den Tisch kommt. Der Anbau ist nicht schwierig. Wir haben für Sie zusammengefasst, was beim Knoblauch Stecken, Pflegen und Ernten alles beachtet werden sollte.
Schauen Sie hier das Video, wie Sie Knoblauch stecken können:
WeiterlesenStrohblumen pflegen - Die Lubera® Anleitung zu Standort, Pflanzung, Pflege & Überwinterung

Strohblumen pflegen ist nicht sehr aufwändig und trotzdem müssen einige Sachen berücktsichtigt werden. Strohblumen sind faszinierende Pflanzen: ihre Schönheit und ihr Charme kommen aufgrund einer Tatsache zum Tragen, welche bei anderen Blumen eher unerwünscht ist, nämlich durch trockene Blüten. Die dekorativen Gewächse bestechen zunächst den ganzen Sommer lang durch ihre Blühfreudigkeit, und wenn Sie möchten, können Sie diese...
WeiterlesenGummibaum – Pflege

Der Gummibaum, Ficus elastica, ist zwar in vielen heimischen Wohnungen zu finden, wird aber dennoch immer ein wenig belächelt und als antiquiert bezeichnet. Warum dies so ist, vermag kein Mensch zu verstehen: Gummibäume sind nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern zudem noch relativ pflegeleicht. Sein eleganter Wuchs sowie sein glänzendes Blattwerk machen ihn zu einer der optisch ansprechendsten Zimmerpflanzen überhaupt. Mit ein wenig Knowhow bezüglich der Gummibaum...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!