
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Baumheide Pflege, Schneiden & Winterhart?

Die Baumheide fällt durch ihren aufrechten Wuchs und die starken Verzweigungen auf. Sie darf in keinem Heidegarten fehlen. Erica arborea bringt mediterranes Flair in den Garten und verzaubert außerdem durch ihre Blüten und ihren Duft. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Baumheide Pflege. Im Lubera®-Shop können Sie Baumheide kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWeinbergpfirsich Baum – so kultiviere ich den Prunus persica richtig

Der Weinbergpfirsich Baum wird seit Jahrhunderten in deutschen Weinbaugebieten kultiviert. Die dortigen klimatischen Bedingungen sind optimal zum Gedeihen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er nicht auch in anderen Landesteilen angepflanzt werden kann. Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, steht seinem Anbau nichts im Wege.
Mangobaum, Magnifera indica: Ziehen, Züchten & Pflanzen

In den Tropen ist es keine Seltenheit, einen Mangobaum zu sehen – hierzulande schon. Obwohl sich die Bäume ausgesprochen großer Beliebtheit erfreuen, gibt es nicht viele Pflanzenfreunde, die sich die Mühe machen, einen Mangobaum zu kultivieren. Kein Wunder: die Mangobaum Pflege ist relativ kompliziert und nicht für Anfänger geeignet; auch werden Mangobäume in heimischen Gefilden in der Regel keine Früchte tragen, weswegen sie als Nutzpflanze...
WeiterlesenSchmetterlingsbaum: Tipps zum Standort, Pflanzen, Schneiden und Überwintern

Der farbenfrohe Schmetterlingsbaum (Buddleja) verschönerst jeden Garten und zieht mit seinem Duft Schmetterlinge regelrecht an. Er ist zwar pflegeleicht und winterhart aber er braucht Sonne, relativ viel Platz und einen regelmäßigen Schnitt. Am besten pflanzen Sie ihn im Frühjahr und beachten dabei unsere Pflege-Tipps.
WeiterlesenChristusdorn (Euphorba milii) – Pflege, Schneiden & Vermehren

Von seiner Optik her erinnert der Christusdorn, Euphorba milii, sehr an einen Kaktus. Diese familiären Bande bestehen jedoch nicht: Christusdorne sind Verwandte des Weihnachtssterns und verschönern ebenso wie diese heimische Wohnungen in der kalten Jahreszeit. Die Pflege der interessanten Zierpflanze ist so wenig aufwändig, dass sie selbst von Anfängern im Bereich der Pflanzenkultivierung durchgeführt werden kann. Doch Vorsicht: der Milchsaft des Christusdorns ist...
WeiterlesenKaukasus Vergissmeinnicht Pflege, Schneiden und Überwintern

Das Kaukasus Vergissmeinnicht ist verwandt mit dem heimischen Vergissmeinnicht und dem Borretsch. Mit seinen sehr zarten himmelblauen, seltener auch weißen Blüten und einer Wuchshöhe von bis zu 50 Zentimetern setzt es schöne Farbakzente im Garten, die bei manchen Arten noch durch das bunte Laub unterstrichen werden.
Prunkwinde (Ipomoea): Samen, Pflanzen, mehrjährig & winterhart?

Mit ihren auffälligen Blüten in Rosa, Violett, Hellblau, Rot, Hellbraun oder Weiß ist die Prunkwinde (Ipomoea) in jedem Garten ein Blickfang. Als schnellwachsende Kletterpflanze ist die Prunkwinde ideal geeignet, um Mauern, Zäune oder Sichtschutzelemente den ganzen Sommer über mit ihren Blüten zu verschönern.
Sonnenblumen mehrjährig kultivieren – so geht´s

Für gewöhnlich sind die leuchtend gelben Zierpflanzen dafür bekannt, dass sie uns einen Sommer lang mit ihrem Anblick erfreuen und danach in die ewigen Jagdgründe einziehen. Doch es ist durchaus möglich, Sonnenblumen mehrjährig zu kultivieren. Wir sagen, wie es geht.
Können Nelken mehrjährig kultiviert werden?

Oft als einjährige Sommerblume verkauft, können die Nelken mehrjährig gedeihen. Besonders die Gartennelke kann bei milden und trockenen Wintern mehrfach ihr Blütenkleid zeigen. Im ersten Jahr entwickelt das pflegeleichte Polstergewächs generell nur Blätter.
Magnolien (Magnolia): Pflanzen, Schneiden, Standort und Pflege

Magnolien, Magnolia, zählen zu den edelsten Pflanzen weltweit – so edel, das sie in früheren Zeiten nur in den Gärten des chinesischen Kaisers kultiviert werden durften. Diese Ära ist jedoch längst vorbei, und die elegante Zierpflanze hat längst Einzug in heimische Gärten gehalten. Obwohl der Magnolie oft nachgesagt wird, sie wäre schwierig zu pflegen und anspruchsvoll, zeigt die Realität, dass dies nicht wahr ist: die Magnolia ist robust und...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!