
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Korkadenblume – Gaillardia aristata pflegen & überwintern

Die farbenfrohe Korkadenblume (Gaillardia aristata) ist auch als Malerblume oder Papageienblume bekannt. Sie gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Blühstauden in deutschen Gärten und erfreut das Auge von Juni bis Oktober mit farbenprächtigen Blüten. Mit Wuchshöhen von bis zu 80 Zentimetern sind die in Nord- und Mittelamerika beheimateten, teils einjährigen, teils mehrjährigen Stauden eine auffällige Bereicherung für jedes Beet.
Blutampfer – Pflege, Verwendung, Standort & winterhart

Der Blutampfer ist eine anspruchslose Wildpflanze, die in der Vergangenheit alljährlich für Blutreinigungskuren im Frühling verwendet wurde. Das Kraut der Pflanze hat einen angenehm säuerlichen Geschmack und zeigt sich deutlich milder als der bekannte Sauerampfer.
Traubenlilie, Lilientraube (Liriope muscari) – Pflege & Blüte

Ob mit oder ohne Blüten, die Traubenlilie ist ein Blickfang im Garten. Das halmartige Laub weist eine schöne Färbung auf, die auch im Winter bestehen bleibt. Schweben im Herbst die violetten Blütenstände darüber, wird sie erst recht zum Highlight.
WeiterlesenApfelbaum selber ziehen – so gelingt es Ihnen

Mit etwas Glück können Sie aus einem Kern einen Apfelbaum selber ziehen. Jedoch funktioniert das nicht mit allen Sorten gleich gut und aus einem anfangs kleinen Bäumchen kann mit den Jahren durchaus ein kräftiger Obstbaum mit großer Krone werden. Möchten Sie direkt mit dem Pflanzen loslegen? Dann können Sie auch direkt Apfelbäume kaufen im Lubera®-Shop.
WeiterlesenKüchenschelle pflanzen, pflegen und schneiden - die wichtigsten Tipps von Lubera®

Die Küchenschelle mit ihren zarten bunten Blüten und dem silbrig behaarten Laub sorgt in jedem Garten für Aufmerksamkeit. Ausserdem ist die Kuhschelle eine Bienen- und Insektenweide und damit auch ökologisch von hoher Bedeutung und macht sich sehr gut im Steingarten, im Bauerngarten und im naturbelassenen Garten. In unserem Lubera®-Shop können Sie eine Küchenschelle kaufen für Ihren Garten. Doch etwas Vorsicht ist geboten, denn die Pflanze ist giftig und bei empfindlichen Personen kann bereits eine...
WeiterlesenDuftwicken (Edelwicken) - eine Pflanz- und Pflegeanleitung

Duftwicken, Edelwicken oder duftende Platterbsen sind aus den englischen Cottage-Gärten nicht wegzudenken, und die nostalgisch duftenden Sträusse gehören dort einfach zum Sommer. Damit die einjährigen Sommerblüher auch bei uns bekannter werden, verrate ich Ihnen im nachfolgenden Text, wie Sie Ihre eigenen Edelwicken (Lathyrus odoratus) ganz leicht aus Blumensamen ziehen und Ihren Garten oder Ihren Balkon mit dem romantischen Sommerduft aus England verzaubern...
WeiterlesenMangobaum, Magnifera indica: Ziehen, Züchten & Pflanzen

In den Tropen ist es keine Seltenheit, einen Mangobaum zu sehen – hierzulande schon. Obwohl sich die Bäume ausgesprochen großer Beliebtheit erfreuen, gibt es nicht viele Pflanzenfreunde, die sich die Mühe machen, einen Mangobaum zu kultivieren. Kein Wunder: die Mangobaum Pflege ist relativ kompliziert und nicht für Anfänger geeignet; auch werden Mangobäume in heimischen Gefilden in der Regel keine Früchte tragen, weswegen sie als Nutzpflanze...
WeiterlesenBaumheide Pflege, Schneiden & Winterhart?

Die Baumheide fällt durch ihren aufrechten Wuchs und die starken Verzweigungen auf. Sie darf in keinem Heidegarten fehlen. Erica arborea bringt mediterranes Flair in den Garten und verzaubert außerdem durch ihre Blüten und ihren Duft. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Baumheide Pflege. Im Lubera®-Shop können Sie Baumheide kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenChristusdorn (Euphorba milii) – Pflege, Schneiden & Vermehren

Von seiner Optik her erinnert der Christusdorn, Euphorba milii, sehr an einen Kaktus. Diese familiären Bande bestehen jedoch nicht: Christusdorne sind Verwandte des Weihnachtssterns und verschönern ebenso wie diese heimische Wohnungen in der kalten Jahreszeit. Die Pflege der interessanten Zierpflanze ist so wenig aufwändig, dass sie selbst von Anfängern im Bereich der Pflanzenkultivierung durchgeführt werden kann. Doch Vorsicht: der Milchsaft des Christusdorns ist...
WeiterlesenAasblume Pflege, Standort, Vermehrung & Krankheiten

Die Aasblume ist – trotz ihres eher abstoßenden Namens – eine der schönsten Sukkulenten überhaupt. Eigentlich heißt sie „Stapelia“, jedoch ist sie unter ihrem Trivialnamen weitaus bekannter. Sie ist ausgesprochen pflegeleicht und deswegen auch für Anfänger bestens geeignet.

Lubera® schenkt Dir den Versand!