
Alles über Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Kulturanleitungen.
Zweimaltragende Himbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für zweimaltragende Himbeeren
Zweimaltragende Himbeeren oder Twotimer® heisst :
- 2 Mal ernten in 1 Jahr Twotimer tragen 2 mal, einmal an den letztjährigen Ruten im Juni und Juli und einmal an den diesjährigen Ruten ab 10. August.
- einfacher Schnitt Das Leben wird immer komplizierter, der Garten soll einfacher werden! Bei den Twotimern gibt es genau 3 Schnittregeln zu beachten: Im Februar schneiden Sie jede zweite Rute ganz weg, dabei entfernen Sie vor allem die älteren, dickeren Ruten. Bei den restlichen Ruten schneiden Sie im...
Sommerblüher pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Sommerblüher
Zu den sommerblühenden Blütensträuchern gehören:
Sommerflieder, Bartblume, Säckelblume, Rispenhorensie, Schneeballhortensie, Perovskie, Mönchspfeffer, Abelie, winterharte Fuchsien.
Achtung: die Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) sind zwar Sommerblüher, verhalten sich aber in einiger Hinsicht anders als die anderen sommerblühenden Sträucher - siehe unten Bemerkung beim Schnitt.
Was zeichnet die sommerblühenden Blütensträucher aus?
Sommerblühende Blütensträucher sind in der Regel in der...
Walnussbäume pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Walnussbäume
Die richtigen Sorten:
Moderne veredelte Sorten der Herznuss und der Walnuss beginnen schon nach 4 - 5 Jahren Früchte zu tragen. Bis zu einem Vollertrag von 20 - 30 kg und mehr dauert es gut und gerne 15 - 20 Jahre. Deshalb sollte man nur veredelte Sorten pflanzen, keine Sämlinge. Nur so kann man sicher sein, nach einem halben Menschenleben auch wirklich kräftig zu ernten! Übrigens: Der Ertragseintritt der Sämlinge erfolgt auch sehr viel später als derjenige von veredelten Nussbäumen.
Pflanzzeit:
...
Ramblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen
Standortauswahl
- Rosen und auch Ramblerrosen bevorzugen einen hellen, offenen Standort, an dem die Blätter schnell abtrocknen (die Blattnassdauer ist entscheidendes Kriterium bei der Aggressivität von Rosenkrankheiten). Windige Gartenstellen sind deshalb im Gegensatz zur Erwartung der meisten Gärtner ideal für Rosen.
- Rambler bevorzugen einen tiefgründigen, humosen Boden, können sich aber gut anpassen. Bedenken Sie, dass Rambler langfristig ein riesiges Volumen an Trieben und Blätter...
Frühlingsblüher pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Frühlingsblüher
Einen frühlingsblühenden Lubera® Blütenstrauch pflanzen
Zu den frühlingsblühenden Blütensträuchern gehören:
Forsythie, Zierquitte, Hartriegel, Perückenstrauch, Deutzie, Bauernjasmin, Blasenspiere, Weigelie, Liebesperlenstrauch, Ginster, Pfaffenhütchen, Heckenkirsche, Zierjohannisbeere, Spiere, Schneeforsythie, Aronia, Winterjasmin, Zwergflieder, Kerrie, Perlmuttstrauch, Winterschneeball, Mittelmeerschneeball
Was zeichnet die frühlingsblühenden Blütensträucher aus?
Frühlingsblühende...
Chufa Erdmandeln pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Chufa Erdmandeln
Eine Lubera® Chufa Erdmandel pflanzen
Geschichte / Herkunft
Die Chufa, deutsch auch Erdmandeln genannt, botanisch Cyperus esculentus var. sativus, gehören zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Wer hätte das von einem Gras gedacht ! In Ägypten wurden getrocknete Knöllchen schon vor 6000 Jahren den Verstorbenen ins Grab mitgegeben. Heute sind die Chufa vor allem in Nordafrika und Spanien verbreitet, wo mit zerstampften Erdmandeln ein nach Vanille und Mandeln...
Strauchrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Strauchrosen
Standort und Pflanzung:
- Luftiger, lichtdurchfluteter offener Standort, damit Rosenblätter rasch abtrocknen
- Tiefgründiger, möglichst humoser Boden
- Bei zu leichten oder zu schweren Böden vor der Pflanzung gut verrotteten Gartenkompost einarbeiten
- Keine Rosen in der Vorkultur, sonst gibt es Wuchsdepressionen
- Rose so tief pflanzen, dass Wurzelballen gut mit Gartenerde bedeckt ist ; Veredelungsstelle sollte ca. 5 cm tief unter Gartenniveau sein
- Pflanzstelle mit dem Fuss antreten und Rose angiessen
...
Edelrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Edelrosen
Standortauswahl:
- Luftiger, lichtdurchfluteter offener Standort
- Tiefgründiger, möglichst humoser Boden, ev. gut verrotteten Gartenkompost einarbeiten
- Keine Rosen in der Vorkultur, sonst gibt es Wuchsdepressionen
Pflanzzeitpunkt:
Ganzjährig, ausser bei Bodenfrost; mit Vorteil während der Blütezeit, da Sie dann die Blüte sehen (und damit sicher wissen, was Sie pflanzen).
Pflanzung von Containerrosen:
- Topf vorsichtig entfernen
- Wurzelballen ins Wasser stellen, bis keine Wasserbläschen mehr auftauchen
Lubera®...
WeiterlesenBodendeckerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Bodendeckerrosen
Fachgerecht Rosen pflanzen :
Grosszügige Pflanzgrube, möglichst doppelt so gross wie der Topfballen, ausheben. Die Veredelungsstelle sollte ca. 5 cm tief unter Gartenniveau sein. Pflanzabstand : 3 – 4 Pflanzen pro m2.
Bodenpflege bei Bodendeckerrosen-Pflanzungen ( auch bei Beetpflanzungen ) :
- Vor dem Mulchen den Boden von Dauerunkräutern säubern
- Da z.B. Rindenmulch sehr viel Stickstoff fixiert, ist vor dem Ausbringen eine zusätzliche Stickstoffdüngung ( z.B. 130 g...
Beetrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Beetrosen
Standortauswahl :
- Luftiger, lichtdurchfluteter offener Standort, damit Rosenblätter gut abtrockenen
- Tiefgründiger, möglichst humoser Boden
- Bei zu leichten oder zu schweren Böden vor der Pflanzung gut verrotteten Gartenkompost einarbeiten
- Keine Rosen in der Vorkultur, sonst gibt es Wuchsdepressionen
Pflanzzeitpunkt :
Ganzjährig, ausser bei Bodenfrost ; mit Vorteil während der Blütezeit, da Sie dann die Blüte sehen ( und damit sicher wissen, was Sie pflanzen ).
Pflanzung von Containerrosen :
- Topf vorsichtig...
Auf das gesamte Sortiment