
Tomaten
Die Tomate gehört zu den Nachtschattengewächsen, wie die Kartoffel, Paprika und Aubergine auch. Sie wurde lange als Liebesapfel oder Goldapfel bezeichnet. Vom Namen Goldapfel stammt auch der italienische Name "pomodoro". In gewissen Teilen von Österreich - und auch im Südtirol - wird sie "Paradeiser" genannt. Ihren heutigen Namen "Tomate" hat sie erst im 19. Jahrhundert bekommen, er leitet sich von "xîtomatl" ab, dem Wort von der Aztekensprache Nahuatl.
Eigentlich ist die Tomate (Solanum lycopersicum) eine Beere, eine als Gemüse verwendete 'rote' Frucht. Dass es Tomaten nicht nur in Rot gibt, weiss mittlerweile wahrscheinlich jedes Kind. Die Diversität bei Tomaten ist beinahe grenzenlos, es gibt sie in den verschiedensten Farben und Formen.
Bei Lubera® haben wir in diesem Jahr ca. 140 Tomatensorten angepflanzt und selektioniert. Einen Teil davon im Freiland und einige im Tunnel. Sie können sich jetzt schon über unser neues Tomatensortiment im 2019 freuen! In den folgenden Artikeln finden Sie viele Anleitungen und Pflegetipps, vom Samen legen bis zur Kreuzung der eigenen Tomaten. Der Tomatenernte in Ihrem eigenen Garten steht somit nichts mehr im Weg!
Pflanzen und Gefühle: Pflanzen, die Räusche auslösen

Im Gemüsegarten und in den Kräutergärten gedeihen zahlreiche Pflanzen, die Gefühle und Räusche auslösen können. Auch manche gängige und gewöhnliche Pflanzen wie der Spargel oder die Petersilie gelten als anregend und aphrodisierend. Bei den giftigen und exotischen Pflanzen finden sich noch mehr Liebesmittel, von denen jedoch einige nicht ganz ungefährlich sind. Harmlos für den täglichen Genuss hingegen sind Sellerie, Knoblauch oder Tomaten.
Die aphrodisierende Kraft vieler Speisen ist seit Jahrtausenden bekannt...
WeiterlesenVideo: 5 Tipps gegen Braunfäule an Tomaten

Haben Sie Braunfäule an Ihren Tomaten entdeckt? Braunfäule ist ein weit verbreiteter Pilz, der im Gartenboden vorzufinden ist. Bei (wohlgemerkt) für ihn optimalen Bedingungen befällt er die Blätter von Tomaten und kann Ihre ganze Ernte zunichtemachen. Dafür muss der Pilz aber erstmal auf die Blätter gelangen und von da aus in die Blattstruktur eindringen. In diesem Video zeigt Ihnen Anja 5 Tipps, um Braunfäule an Tomaten vorzubeugen und was Sie tun können, falls Ihre Pflanzen doch befallen...
WeiterlesenVideo: Tomaten ausgeizen - Geiztriebe einfach und richtig entfernen

Tomaten ausgeizen ist notwendig, damit die Gemüsepflanze ihre Kraft mehr in die Bildung von Blüten und Früchten steckt. Ausserdem schützt das Ausgeizen die Pflanze auch gewissermassen vor dem Braunfäule-Erreger, da die Blätter nicht so eng beieinander stehen. Die ausgegeizten Triebe können zudem als Mulchmaterial verwendet oder als neue Tomatenpflanze eingepflanzt werden. Welche Sorten nicht ausgegeizt werden müssen, erklärt Anja im Video. Wenn Sie robuste Tomatenpflanzen kaufen wollen, finden Sie im...
WeiterlesenTomaten veredeln: Anleitung für eine grössere Ernte

Lohnt es sich, Tomaten zu veredeln? Diese Frage kann unsere Gartenbloggerin Anja mit einem eindeutigen "Ja" beantworten. Das Veredeln bringt viele Vorteile mit sich, denn veredelte Tomaten sind ertragreicher und weniger anfällig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. In diesem Gartenvideo zeigt Euch Anja, wie Ihr ganz leicht Zuhause Tomaten veredeln könnt und welche Pflege die Tomatenpflanzen im Anschluss benötigen. In unserem Gartenshop kannst Du robuste und ertragreiche Tomatenpflanzen kaufen und...
WeiterlesenGemüseglück und starke Männermuskeln von Lubera®

Jetzt im Herbst, wenn die Blätter fallen, werden einem die eigenhändig begangenen Sünden gnadenlos vor Augen geführt. Glücklicherweise nur die Gärtensünden der Vergangenheit. ;-) Aber auch die schmerzen heftig! Bloß, wie beseitigt man die? Meine größte Gartensünde war die, dass ich vor vielen Jahren viele Pflaumenbäume direkt an die Südseite meines schmalen Gartens gepflanzt habe. Die Kinder waren noch im Haus, die Pflaumen...
WeiterlesenFehler müssen belohnt werden...

…sagt die Pflanze, jedenfalls wenn es sich um Kartoffeln und Redlove-Äpfel handelt. Die Cherrytomaten in Ranka’s Garten stimmen dem zu.
WeiterlesenTomatenpflanzen pflegen

Für eine erfolgreiche Ernte sollten Sie unbedingt im Sommer Ihre Tomatenpflanzen pflegen. Dabei kommt es auf den richtigen Schnitt und die passende Düngung an. Denn so manch ein Gemüsegärtner hat eine gewisse Abneigung dagegen, seinen Pflanzen im Sommer mit der Schere Triebe abzuschneiden. Immerhin möchte man seine Ernte nicht gefährden. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie ganz leicht Ihre Tomatenpflanzen schneiden können und wieviele Triebe und...
WeiterlesenVom Wahnsinn des Tomatenkaufens und dem Größenwahn der Heirloom-Lover

Kennt ihr das auch? Dieses kurzzeitige Aussetzen des Verstandes wenn um den Kauf von Tomatenpflanzen geht? Ich habe jedenfalls dieses Jahr, angeheizt durch meinen ersten Versuch letztes Jahr mit den Freilandtomaten von Lubera, alle Hemmungen über Bord geworfen und zugeschlagen: Ich, kein Gewächshaus, kein Tomatendach, nur einen ungeschützten, super-windigen Garten im kühlen, regnerischen Norden an der Grenze zu Dänemark (also schon fast Permafrost ;-), also ich habe doch...
WeiterlesenHätte, hätte, Fahrradkette...

...das sagten meine Kinder immer zu mir, wenn ich wieder mit den überflüssigen, mütterlichen Ratschlägen ankam, die da alle anfingen mit "Hättest du mal...". Satire und öffentliche Ironie waren halt schon immer mächtige Waffen der geknechteten Untertanen (Kinder) gegen die herrschende Klasse (Eltern) :-)
Jetzt sind die Kinder ausgezogen und ich muss diese Hätte-Sätze bei mir selbst anwenden, bzw. meinen Garten-Ich. Das macht doch immer wieder Fehler (denkt das Mütter-Ich). Aktuell werden...
WeiterlesenDie Chimären auf meinem Balkon

Veredelte Tomate ‘Philona’ F1
Veredelte Gemüsesorten bewähren sich dieses Jahr besonders gut und werden immer beliebter. Gerade für den Stadtbalkon sind sie eine Bereicherung, da auf wenig Platz mehr Tomaten, Auberginen oder Melonen geerntet werden können.
Falls sich jemand wundert, warum die Tomaten auf dem Nachbarbalkon so viel mehr Früchte tragen, oder warum dem da drüben trotz dem miesen Frühling buschiges Basilkum und die schönsten Auberginen wachsen - nicht verzweifeln. Der gärtnert nämlich auch...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen